Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kermanschah und Kurden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kermanschah und Kurden

Kermanschah vs. Kurden

Kermanschah, zeitweilig auch Bachtaran, ist die Hauptstadt der iranischen Provinz Kermanschah und liegt damit an der Grenze zum Irak. alt.

Ähnlichkeiten zwischen Kermanschah und Kurden

Kermanschah und Kurden haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ilam (Provinz), Irak, Iran, Islamische Revolution, Kermanschah (Provinz), Kirkuk, Komalah, Kurdistan, Osmanisches Reich, Safawiden, Seldschuken.

Ilam (Provinz)

Ilam oder Elam ist eine der 31 Provinzen des Iran mit der gleichnamigen Hauptstadt Ilam.

Ilam (Provinz) und Kermanschah · Ilam (Provinz) und Kurden · Mehr sehen »

Irak

Die Republik Irak (amtlich), kurz (der) Irak oder (international) auch Iraq, ist ein Staat in Vorderasien.

Irak und Kermanschah · Irak und Kurden · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

Iran und Kermanschah · Iran und Kurden · Mehr sehen »

Islamische Revolution

Die Islamische Revolution, (ursprünglich) auch als „Iranische Revolution“ bezeichnet, war eine vielschichtige Bewegung, die 1979 zur Absetzung von Schah Mohammad Reza Pahlavi und zur Beendigung der Monarchie im Iran führte.

Islamische Revolution und Kermanschah · Islamische Revolution und Kurden · Mehr sehen »

Kermanschah (Provinz)

Kermanschah ist eine der 31 Provinzen im Iran.

Kermanschah und Kermanschah (Provinz) · Kermanschah (Provinz) und Kurden · Mehr sehen »

Kirkuk

Kirkuk ist eine Universitätsstadt im Norden des Irak und die sechstgrößte Stadt des Landes.

Kermanschah und Kirkuk · Kirkuk und Kurden · Mehr sehen »

Komalah

Die Komala-Partei des Iranischen Kurdistan (englisch: Komala Party of Iranian Kurdistan, kurdisch: كۆمه‌ڵه‌ی شۆڕشگێڕی زه‌حمه‌تكێشانی كوردستانی ئێران, romanisiert: Komełey Şorrişgêrrî Zehmetkêşanî Kurdistanî Êran) ist eine politische, sozialdemokratische Partei im iranischen Kurdistan.

Kermanschah und Komalah · Komalah und Kurden · Mehr sehen »

Kurdistan

Flagge der Kurden Ausdehnung Kurdistans und Gebietsansprüche im Laufe der Geschichte Kurdistan (Kūrdistān) ist ein nicht genau begrenztes Gebiet in Vorderasien, das als historisches Siedlungsgebiet der Kurden betrachtet wird.

Kermanschah und Kurdistan · Kurden und Kurdistan · Mehr sehen »

Osmanisches Reich

Das Osmanische Reich (und ab 1876 amtlich) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca.

Kermanschah und Osmanisches Reich · Kurden und Osmanisches Reich · Mehr sehen »

Safawiden

Ismail II. mit Löwe und Sonne (Schir-o-chorschid). Das Reich der Safawiden in seiner größten territorialen Ausdehnung um 1510 Die Safawiden waren eine aus Ardabil in Iranisch-Aserbaidschan stammende Herrscherdynastie in Persien, die von 1501 bis 1722 regierte und den schiitischen Islam als Staatsreligion etablierte.

Kermanschah und Safawiden · Kurden und Safawiden · Mehr sehen »

Seldschuken

Reiche der Groß-, Rum- und Kerman-Seldschuken. Die hellere Färbung zeigt das Reich der Karachaniden. Die Jahreszahlen zeigen die Schlachten von Dandanqan (1040) und Manzikert (1071) Die Seldschuken, auch seldschukische Türken,Tamara Talbot Rice: Die Seldschuken. Köln 1963, S. 10 Seldschuk-Türken oder Seldschuqen (pl.) waren eine von 1040 bis 1194 herrschende türkische Fürstendynastie, die das Reich der GroßseldschukenJosef Matuz: Das Osmanische Reich.

Kermanschah und Seldschuken · Kurden und Seldschuken · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kermanschah und Kurden

Kermanschah verfügt über 78 Beziehungen, während Kurden hat 377. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 2.42% = 11 / (78 + 377).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kermanschah und Kurden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »