Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kenia und Langstreckenlauf

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kenia und Langstreckenlauf

Kenia vs. Langstreckenlauf

Kenia (Swahili, englisch Kenya; offiziell Republik Kenia) ist ein Staat in Ostafrika. Langstrecken sind in der Leichtathletik die Laufstrecken über Distanzen länger als eine englische Meile (1609 m).

Ähnlichkeiten zwischen Kenia und Langstreckenlauf

Kenia und Langstreckenlauf haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arnd Krüger, Hindernislauf, Marathonlauf, Olympische Spiele, 10.000-Meter-Lauf, 5000-Meter-Lauf.

Arnd Krüger

Arnd Krüger (* 1. Juli 1944 in Mühlhausen/Thüringen) ist ein deutscher ehemaliger Leichtathlet, Sporthistoriker, Professor und Direktor des sportwissenschaftlichen Instituts an der Universität Göttingen.

Arnd Krüger und Kenia · Arnd Krüger und Langstreckenlauf · Mehr sehen »

Hindernislauf

Frauenrennen im 3000-Meter-Hindernislauf Der Hindernislauf, auch 3000 Meter Steeple genannt, ist ein leichtathletischer Laufwettbewerb über 3000 Meter, bei dem nach einer Startstrecke auf sieben Stadienrunden jeweils vier Hindernisse sowie ein Hindernis mit Wassergraben zu überwinden sind.

Hindernislauf und Kenia · Hindernislauf und Langstreckenlauf · Mehr sehen »

Marathonlauf

Frankfurt-Marathon 2004 Medienmarathon 2005 in München, Startblock B Der Marathonlauf (kurz Marathon genannt) ist eine auf Straßen oder Wegen ausgetragene sportliche Laufveranstaltung und zugleich die längste olympische Laufdisziplin in der Leichtathletik, deren Streckenlänge 1921 auf 42,195 Kilometer festgelegt wurde.

Kenia und Marathonlauf · Langstreckenlauf und Marathonlauf · Mehr sehen »

Olympische Spiele

Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Olympische Spiele (von ta Olýmpia „die Olympischen Spiele“; olymbiakí agónes „olympische Wettkämpfe“) ist die Sammelbezeichnung für regelmäßig ausgetragene Sportwettkampfveranstaltungen, die „Olympischen Spiele“ und „Olympischen Winterspiele“.

Kenia und Olympische Spiele · Langstreckenlauf und Olympische Spiele · Mehr sehen »

10.000-Meter-Lauf

Deutsche Meisterschaften im 10.000-Meter-Lauf in Tübingen 2006 Der 10.000-Meter-Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik – die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke.

10.000-Meter-Lauf und Kenia · 10.000-Meter-Lauf und Langstreckenlauf · Mehr sehen »

5000-Meter-Lauf

5000-Meter-Lauf Der 5000-Meter-Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik – die kürzeste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke.

5000-Meter-Lauf und Kenia · 5000-Meter-Lauf und Langstreckenlauf · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kenia und Langstreckenlauf

Kenia verfügt über 534 Beziehungen, während Langstreckenlauf hat 32. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.06% = 6 / (534 + 32).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kenia und Langstreckenlauf. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »