Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Karl (Schachzeitschrift) und Schacholympiade

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Karl (Schachzeitschrift) und Schacholympiade

Karl (Schachzeitschrift) vs. Schacholympiade

KARL ist eine deutsche Schachzeitschrift, die im Karl-Verlag in Frankfurt am Main erscheint. Spielsaal bei der Schacholympiade in Dresden 2008 Die Schacholympiade ist der bedeutendste Mannschaftswettbewerb im Schach.

Ähnlichkeiten zwischen Karl (Schachzeitschrift) und Schacholympiade

Karl (Schachzeitschrift) und Schacholympiade haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutscher Schachbund, FIDE, Frauenschach, London, Remis, Schacholympiade 1939.

Deutscher Schachbund

Der Deutsche Schachbund e. V. (DSB) ist die Dachorganisation der Schachspieler in Deutschland.

Deutscher Schachbund und Karl (Schachzeitschrift) · Deutscher Schachbund und Schacholympiade · Mehr sehen »

FIDE

Abgewandeltes Logo der FIDE Website: https://www.fide.com/ www.fide.com Die Fédération Internationale des Échecs (FIDE, für Internationaler Schachverband) ist die Dachorganisation der nationalen Verbände der Schachspieler.

FIDE und Karl (Schachzeitschrift) · FIDE und Schacholympiade · Mehr sehen »

Frauenschach

Frauenschach bezeichnet die Sportart Schach, wenn sie von Frauen bei Gelegenheiten ausgeübt wird, bei denen nur Frauen die Teilnahme erlaubt ist.

Frauenschach und Karl (Schachzeitschrift) · Frauenschach und Schacholympiade · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Karl (Schachzeitschrift) und London · London und Schacholympiade · Mehr sehen »

Remis

Mit einem Remis bezeichnet man, besonders im Schachspiel, den unentschiedenen Ausgang eines sportlichen Wettkampfs.

Karl (Schachzeitschrift) und Remis · Remis und Schacholympiade · Mehr sehen »

Schacholympiade 1939

Die 8.

Karl (Schachzeitschrift) und Schacholympiade 1939 · Schacholympiade und Schacholympiade 1939 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Karl (Schachzeitschrift) und Schacholympiade

Karl (Schachzeitschrift) verfügt über 66 Beziehungen, während Schacholympiade hat 182. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.42% = 6 / (66 + 182).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Karl (Schachzeitschrift) und Schacholympiade. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »