Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kapprovinz und Transkei

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kapprovinz und Transkei

Kapprovinz vs. Transkei

Die Kapprovinz in Südafrika bis zur Abtrennung der Homelands Die Kapprovinz war mit einer Fläche von über 700.000 km² die größte der ehemaligen vier Provinzen Südafrikas. Als Transkei, offiziell, wurde ein Gebiet im östlichen Kapland von Südafrika bezeichnet, das im Jahr 1963 als Homeland einen weitgehenden Selbstverwaltungsstatus erhielt und 1976 von der südafrikanischen Regierung im Rahmen der damaligen Apartheidspolitik in eine formal staatliche Unabhängigkeit übergeführt wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Kapprovinz und Transkei

Kapprovinz und Transkei haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Apartheid, Ciskei, Hauptstadt, Homeland (Apartheid), Kapkolonie, Ostkap, Südafrika.

Apartheid

Englisch, Afrikaans, isiZulu) am Strand der Großstadt Durban, 1989 Als Apartheid (wörtlich „Getrenntheit“) wird eine geschichtliche Periode der staatlich festgelegten und organisierten Rassentrennung in Südafrika und Südwestafrika bezeichnet.

Apartheid und Kapprovinz · Apartheid und Transkei · Mehr sehen »

Ciskei

Ciskei („diesseits des Kei“), offiziell bzw.

Ciskei und Kapprovinz · Ciskei und Transkei · Mehr sehen »

Hauptstadt

britische Parlamentssitz in der Hauptstadt London südkoreanische Parlamentssitz in der Hauptstadt Seoul Eine Hauptstadt ist ein symbolisches, zumeist auch politisches Zentrum eines Staates und oft Sitz der obersten Staatsgewalten: Parlament, Monarch bzw.

Hauptstadt und Kapprovinz · Hauptstadt und Transkei · Mehr sehen »

Homeland (Apartheid)

Südafrikanische Homelands Als Homeland (deutsch: Heimatgebiet) wurden während der Apartheid in Südafrika und Südwestafrika (heute Namibia; siehe dazu Homelands in Südwestafrika) geographisch definierte Gebiete der Schwarzen bezeichnet, in denen ein traditionell bedingter und vorwiegend hoher Anteil schwarzer Wohnbevölkerung lebte und noch heute lebt.

Homeland (Apartheid) und Kapprovinz · Homeland (Apartheid) und Transkei · Mehr sehen »

Kapkolonie

Die Kapkolonie (Das Capland) war eine zunächst niederländische, später britische Kolonie im heutigen Südafrika.

Kapkolonie und Kapprovinz · Kapkolonie und Transkei · Mehr sehen »

Ostkap

Ostkap (IsiXhosa IPhondo yaMpuma-Koloni) ist eine südafrikanische Provinz im Südosten der Republik.

Kapprovinz und Ostkap · Ostkap und Transkei · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Kapprovinz und Südafrika · Südafrika und Transkei · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kapprovinz und Transkei

Kapprovinz verfügt über 18 Beziehungen, während Transkei hat 82. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 7.00% = 7 / (18 + 82).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kapprovinz und Transkei. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »