Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kantonswechsel des Laufentals und Laufental 91

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kantonswechsel des Laufentals und Laufental 91

Kantonswechsel des Laufentals vs. Laufental 91

Die sieben jurassischen Bezirke (das Laufental in Gelb) Blick in Richtung Laufental von der Burg Neu-Thierstein aus. Zu sehen sind u. a. Laufen, Dittingen, Blauen und Brislach Der Kantonswechsel des Laufentals (auch Laufentalfrage genannt) beschreibt die langwierigen politischen und juristischen Auseinandersetzungen um die Gebietsabtretung des Bezirks Laufen im Nordwesten der Schweiz vom Kanton Bern an den Kanton Basel-Landschaft. Laufental 91 war ein von 1990 bis 1994 bestehender Koordinationsausschuss von vier separatistischen Organisationen im Bezirk Laufen in der Schweiz.

Ähnlichkeiten zwischen Kantonswechsel des Laufentals und Laufental 91

Kantonswechsel des Laufentals und Laufental 91 haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bezirk Laufen, Bezirksrat Laufental, Bundesgericht (Schweiz), Der Bund, Duggingen, Grosser Rat (Bern), Heinz Aebi, Junge Kraft Laufental, Kanton Basel-Landschaft, Kanton Bern, Laufentaler Bewegung, Neue Zürcher Zeitung, Regierungsrat (Bern), Regionales Gymnasium Laufental-Thierstein, Schweiz, Stimmberechtigte, Stimmrechtsbeschwerde, Verfassung des Kantons Bern.

Bezirk Laufen

Der Bezirk Laufen, auch Laufental genannt, ist einer von fünf Bezirken im Schweizer Kanton Basel-Landschaft.

Bezirk Laufen und Kantonswechsel des Laufentals · Bezirk Laufen und Laufental 91 · Mehr sehen »

Bezirksrat Laufental

Der Bezirksrat Laufental (bis 1984: Bezirkskommission Laufental) war ein Regionalparlament im Bezirk Laufen in der Nordwestschweiz.

Bezirksrat Laufental und Kantonswechsel des Laufentals · Bezirksrat Laufental und Laufental 91 · Mehr sehen »

Bundesgericht (Schweiz)

Das Bundesgerichtsgebäude in Lausanne Verfahrenswege im Schweizer Rechtssystem Das Bundesgericht (BGer;, TF;, TF;, TF) ist das oberste Gericht der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Bundesgericht (Schweiz) und Kantonswechsel des Laufentals · Bundesgericht (Schweiz) und Laufental 91 · Mehr sehen »

Der Bund

Der Bund ist eine Schweizer Tageszeitung aus der Bundesstadt Bern.

Der Bund und Kantonswechsel des Laufentals · Der Bund und Laufental 91 · Mehr sehen »

Duggingen

Duggingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Laufen des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.

Duggingen und Kantonswechsel des Laufentals · Duggingen und Laufental 91 · Mehr sehen »

Grosser Rat (Bern)

Der Grosse Rat des Kantons Bern (fr. Grand Conseil du canton de Berne) ist das Kantonsparlament des Kantons Bern und damit dessen gesetzgebende Behörde.

Grosser Rat (Bern) und Kantonswechsel des Laufentals · Grosser Rat (Bern) und Laufental 91 · Mehr sehen »

Heinz Aebi

Heinz Aebi (* 10. September 1950; † 26. August 2021) war ein Schweizer Lehrer, Verwaltungsangestellter und Politiker (SP).

Heinz Aebi und Kantonswechsel des Laufentals · Heinz Aebi und Laufental 91 · Mehr sehen »

Junge Kraft Laufental

Die Junge Kraft Laufental (JKL) war ein von 1984 bis 1994 bestehender Jugendverband im Bezirk Laufen in der Schweiz.

Junge Kraft Laufental und Kantonswechsel des Laufentals · Junge Kraft Laufental und Laufental 91 · Mehr sehen »

Kanton Basel-Landschaft

Basel-Landschaft (Kürzel BL; inoffiziell meist Baselland oder das Baselbiet genannt) ist ein Kanton der Schweiz.

Kanton Basel-Landschaft und Kantonswechsel des Laufentals · Kanton Basel-Landschaft und Laufental 91 · Mehr sehen »

Kanton Bern

Logo des Kantons Bern Bern (Kürzel BE; berndeutsch Bärn) ist ein Kanton im Westen der Schweiz.

Kanton Bern und Kantonswechsel des Laufentals · Kanton Bern und Laufental 91 · Mehr sehen »

Laufentaler Bewegung

Die Laufentaler Bewegung (LB) war eine politische Organisation in der Schweiz.

Kantonswechsel des Laufentals und Laufentaler Bewegung · Laufental 91 und Laufentaler Bewegung · Mehr sehen »

Neue Zürcher Zeitung

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), im Zürcher Dialekt Zürizytig genannt, ist eine Schweizer Tageszeitung des Medienunternehmens NZZ-Mediengruppe mit Sitz in Zürich.

Kantonswechsel des Laufentals und Neue Zürcher Zeitung · Laufental 91 und Neue Zürcher Zeitung · Mehr sehen »

Regierungsrat (Bern)

Christoph NeuhausPierre Alain Schnegg;gewählt 2022 für 4 Jahre. Der Regierungsrat ist die Regierung des Kantons Bern.

Kantonswechsel des Laufentals und Regierungsrat (Bern) · Laufental 91 und Regierungsrat (Bern) · Mehr sehen »

Regionales Gymnasium Laufental-Thierstein

Das Regionale Gymnasium Laufental-Thierstein besteht seit dem Jahr 1969 in der Schweizer Gemeinde Laufen BL.

Kantonswechsel des Laufentals und Regionales Gymnasium Laufental-Thierstein · Laufental 91 und Regionales Gymnasium Laufental-Thierstein · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Kantonswechsel des Laufentals und Schweiz · Laufental 91 und Schweiz · Mehr sehen »

Stimmberechtigte

Als Stimmberechtigte (auch das Volk) werden insbesondere in der Schweiz jene Einwohner bezeichnet, die bestimmte politische Rechte wahrnehmen können.

Kantonswechsel des Laufentals und Stimmberechtigte · Laufental 91 und Stimmberechtigte · Mehr sehen »

Stimmrechtsbeschwerde

Mit der Stimmrechtsbeschwerde (auch Wahlrechtsbeschwerde) kann in der Schweiz die Verletzung von politischen Rechten bei Wahlen und Abstimmungen beim Bundesgericht gerügt werden (lit. c BGG).

Kantonswechsel des Laufentals und Stimmrechtsbeschwerde · Laufental 91 und Stimmrechtsbeschwerde · Mehr sehen »

Verfassung des Kantons Bern

Die Verfassung des Kantons Bern – abgekürzt KV oder ConstC – ist die rechtliche Grundordnung des Kantons Bern in der Schweiz.

Kantonswechsel des Laufentals und Verfassung des Kantons Bern · Laufental 91 und Verfassung des Kantons Bern · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kantonswechsel des Laufentals und Laufental 91

Kantonswechsel des Laufentals verfügt über 200 Beziehungen, während Laufental 91 hat 21. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 8.14% = 18 / (200 + 21).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kantonswechsel des Laufentals und Laufental 91. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »