Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kanton Wallis und Schnellfahrstrecke

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kanton Wallis und Schnellfahrstrecke

Kanton Wallis vs. Schnellfahrstrecke

Das Wallis (Kürzel VS;,, frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz. Als Schnellfahrstrecke (SFS), Hochgeschwindigkeitsstrecke, Hochgeschwindigkeitsverkehrsstrecke, Schnellbahnstrecke oder Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV-Strecke) wird eine Eisenbahnstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von mindestens 200 km/h möglich sind.

Ähnlichkeiten zwischen Kanton Wallis und Schnellfahrstrecke

Kanton Wallis und Schnellfahrstrecke haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bern, Brig, Kanton Wallis, Lötschberg-Basistunnel, Normalspur, Spurweite (Bahn).

Bern

Die Stadt Bern (berndeutsch Bärn) ist eine Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Bern und Kanton Wallis · Bern und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Brig

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 1972 Brig (walliserdeutsch Brig) ist ein Gemeindeteil von Brig-Glis im Schweizer Kanton Wallis.

Brig und Kanton Wallis · Brig und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Kanton Wallis

Das Wallis (Kürzel VS;,, frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz.

Kanton Wallis und Kanton Wallis · Kanton Wallis und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Lötschberg-Basistunnel

| Der Lötschberg-Basistunnel ist ein 34,6 Kilometer langer Eisenbahntunnel, der zwischen Frutigen im Berner Oberland (Kanton Bern, Schweiz) und Raron (Kanton Wallis, Schweiz) am Lötschberg die Berner Alpenkette unterquert und am 16.

Kanton Wallis und Lötschberg-Basistunnel · Lötschberg-Basistunnel und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Normalspur

An dieser Verzweigung einer gemeinsamen Normalspurstrecke und einer Schmalspurbahn mit 750-mm-Gleis in Oschatz zeigt sich deutlich der Systemunterschied Auf Iberische Breitspur (1668 mm) umspurbares Gleis in Regelspurstellung Als Normalspur, Regelspur oder Vollspur bezeichnet man bei Eisenbahnen eine Spurweite mit einem Nennmaß von 1435 Millimetern (4′ 8,5″) zwischen den Innenkanten der Schienenköpfe.

Kanton Wallis und Normalspur · Normalspur und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Spurweite (Bahn)

Spurweite von Bahngleisen Als Spurweite wird im Schienenverkehr der Abstand zwischen den spurführenden Elementen des Fahrwegs bezeichnet.

Kanton Wallis und Spurweite (Bahn) · Schnellfahrstrecke und Spurweite (Bahn) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kanton Wallis und Schnellfahrstrecke

Kanton Wallis verfügt über 456 Beziehungen, während Schnellfahrstrecke hat 1070. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 0.39% = 6 / (456 + 1070).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kanton Wallis und Schnellfahrstrecke. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »