Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kanonier und Karl Heintz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kanonier und Karl Heintz

Kanonier vs. Karl Heintz

Kanonier (kurz: Kan) ist die Bezeichnung für Angehörige einer Geschützbedienung, aber auch unterster Dienstgrad für Soldaten der Artillerie. Karl Heintz als bayerischer Artillerist, 1916 Die Bayerische Tapferkeitsmedaille Karl Heintz (* 7. Juni 1897 in Saalstadt; † 23. September 1978 in Neustadt an der Weinstraße) war Kriegsfreiwilliger der Bayerischen Armee im Ersten Weltkrieg.

Ähnlichkeiten zwischen Kanonier und Karl Heintz

Kanonier und Karl Heintz haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Artillerie, Gefreiter.

Artillerie

selbstfahrendes gepanzertes Artilleriegeschütz Feldartillerie beschießt Falludscha, 2004 Artilleriebedienmannschaft mit 7,7-cm-Feldkanone 96 n. A., 1914 Artillerie (deutsch: Geschützwesen) ist der militärische Sammelbegriff für großkalibrige Geschütze und Raketenwaffen und auch der Name der Truppengattung, die diese Waffen einsetzt.

Artillerie und Kanonier · Artillerie und Karl Heintz · Mehr sehen »

Gefreiter

deutschen Marine Gefreiter ist ein militärischer Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee, des Russischen Heeres und früherer Streitkräfte.

Gefreiter und Kanonier · Gefreiter und Karl Heintz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kanonier und Karl Heintz

Kanonier verfügt über 32 Beziehungen, während Karl Heintz hat 29. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 3.28% = 2 / (32 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kanonier und Karl Heintz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »