Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kanadischer Biber und L. David Mech

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kanadischer Biber und L. David Mech

Kanadischer Biber vs. L. David Mech

Der Kanadische Biber oder Amerikanische Biber (Castor canadensis) gehört zur Gattung Biber (Castor) aus der Ordnung der Nagetiere (Rodentia). David Mech 2017 Lucyan David Mech (* 18. Januar 1937 in Auburn, New York) ist ein US-amerikanischer Verhaltensforscher, der wichtige Beiträge zum Verständnis der Lebensweise und zum Verhalten von frei lebenden Wölfen geleistet hat.

Ähnlichkeiten zwischen Kanadischer Biber und L. David Mech

Kanadischer Biber und L. David Mech haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): IUCN, Kanada.

IUCN

Der Hauptsitz in Gland Die IUCN (International Union for Conservation of Nature; offiziell International Union for Conservation of Nature and Natural Resources; deutsch Internationale Union zur Bewahrung der Natur), ehemals bezeichnet als Weltnaturschutzunion (1990–2008), ist eine internationale Nichtregierungsorganisation und Dachverband zahlreicher internationaler Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen.

IUCN und Kanadischer Biber · IUCN und L. David Mech · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Kanada und Kanadischer Biber · Kanada und L. David Mech · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kanadischer Biber und L. David Mech

Kanadischer Biber verfügt über 27 Beziehungen, während L. David Mech hat 44. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 2.82% = 2 / (27 + 44).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kanadischer Biber und L. David Mech. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »