Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kambrium und Maotianshan-Schiefer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kambrium und Maotianshan-Schiefer

Kambrium vs. Maotianshan-Schiefer

Das Kambrium ist eine Zeitspanne der Erdgeschichte, die dem Zeitraum von vor bis vor Millionen Jahren entspricht. Die Maotianshan-Schiefer (engl. Maotianshan Shales) sind ein geologischer Schichtenverband aus dem unteren Kambrium Yunnans, Volksrepublik China.

Ähnlichkeiten zwischen Kambrium und Maotianshan-Schiefer

Kambrium und Maotianshan-Schiefer haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Burgess-Schiefer, Chengjiang-Faunengemeinschaft, Gliederfüßer, Priapswürmer, Ringelwürmer, Schwämme, Stachelhäuter, Trilobiten, Vielzellige Tiere, Yunnan.

Burgess-Schiefer

Der Walcott-Steinbruch erschließt die Burgess-Schiefer in der so genannten Walcott-Quarry-Subformation (''Walcott Quarry Shale Member'') ''Marrella'' ist das häufigste Fossil des Burgess-Schiefer Der Burgess-Schiefer ist eine der weltweit bedeutendsten Fossillagerstätten und wurde nach dem Burgess-Pass im Yoho-Nationalpark in den kanadischen Rocky Mountains am südwestlichen Sattel zwischen Mount Wapta und Mount Field benannt.

Burgess-Schiefer und Kambrium · Burgess-Schiefer und Maotianshan-Schiefer · Mehr sehen »

Chengjiang-Faunengemeinschaft

''Maotianshania cylindrica'' aus der Chengjiang-Faunengemeinschaft Die Chengjiang-Faunengemeinschaft ist eine unterkambrische fossile Fauna, die in einer Konservatlagerstätte im Maotianshan-Schiefer der Yunnan-Provinz der Volksrepublik China vorkommt.

Chengjiang-Faunengemeinschaft und Kambrium · Chengjiang-Faunengemeinschaft und Maotianshan-Schiefer · Mehr sehen »

Gliederfüßer

Die Gliederfüßer (Arthropoda, von und poús, Gen. de, gelegentlich eingedeutscht als Arthropoden)Andreas Hassl: Medizinische Entomologie & Hirudineologie & Vertebratologie.

Gliederfüßer und Kambrium · Gliederfüßer und Maotianshan-Schiefer · Mehr sehen »

Priapswürmer

Als Priapswürmer (Priapulida) oder Rüsselwürmer bezeichnet man einen Stamm wurmförmiger Häutungstiere (Ecdysozoa) mit verdicktem rüsselartigen Kopf, die allesamt im oder auf dem Meeresboden leben.

Kambrium und Priapswürmer · Maotianshan-Schiefer und Priapswürmer · Mehr sehen »

Ringelwürmer

Die Ringelwürmer (Anneliden, Annelida)Aus der Sicht des klassischen Latein müsste der Name Anellida bzw.

Kambrium und Ringelwürmer · Maotianshan-Schiefer und Ringelwürmer · Mehr sehen »

Schwämme

Die Schwämme (Porifera, ‚Pore‘ und ferre ‚tragen‘) bilden einen Tierstamm innerhalb der vielzelligen Tiere (Metazoa).

Kambrium und Schwämme · Maotianshan-Schiefer und Schwämme · Mehr sehen »

Stachelhäuter

Die Stachelhäuter (Echinodermata) (von griech. ἐχῖνος echinos „Igel“ und δέρμα derma „Haut“) sind ein zu den Deuterostomiern gehörender Tierstamm.

Kambrium und Stachelhäuter · Maotianshan-Schiefer und Stachelhäuter · Mehr sehen »

Trilobiten

Die Trilobiten (Trilobita, „Dreilapper“, von tria „drei“ und λοβός lobós „Lappen“) sind eine ausgestorbene Klasse meeresbewohnender Gliederfüßer (Arthropoda).

Kambrium und Trilobiten · Maotianshan-Schiefer und Trilobiten · Mehr sehen »

Vielzellige Tiere

Die vielzelligen Tiere (wissenschaftlich Metazoa, von und ζῷον zóon ‚Tier‘) sind ein zoologisches Taxon, in dem alle mehrzelligen Tiergruppen zusammengefasst werden.

Kambrium und Vielzellige Tiere · Maotianshan-Schiefer und Vielzellige Tiere · Mehr sehen »

Yunnan

Yunnan,, ist eine Provinz im Südwesten der Volksrepublik China.

Kambrium und Yunnan · Maotianshan-Schiefer und Yunnan · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kambrium und Maotianshan-Schiefer

Kambrium verfügt über 108 Beziehungen, während Maotianshan-Schiefer hat 26. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 7.46% = 10 / (108 + 26).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kambrium und Maotianshan-Schiefer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »