Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Julius Rietz und Violoncello

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Julius Rietz und Violoncello

Julius Rietz vs. Violoncello

August Wilhelm Julius Rietz Julius Rietz Trinitatisfriedhof in Dresden August Wilhelm Julius Rietz (* 28. Dezember 1812 in Berlin; † 12. September 1877 in Dresden) war ein deutscher Dirigent, Kompositionslehrer und Komponist. Das Violoncello, kurz Cello, ist ein aus verschiedenen Holzarten gefertigtes Streichinstrument aus der Viola-da-braccio-Familie.

Ähnlichkeiten zwischen Julius Rietz und Violoncello

Julius Rietz und Violoncello haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bernhard Romberg (Cellist), Felix Mendelssohn Bartholdy.

Bernhard Romberg (Cellist)

Bernhard Heinrich Romberg 1767–1841, Stich von Angelo Gentili nach Zeichnung von Franz Krüger Bernhard Heinrich Romberg (* 11./12. November 1767 in Dinklage; † 13. August 1841 in Hamburg) war ein deutscher Cellist und Komponist.

Bernhard Romberg (Cellist) und Julius Rietz · Bernhard Romberg (Cellist) und Violoncello · Mehr sehen »

Felix Mendelssohn Bartholdy

rahmenlos Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; † 4. November 1847 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Pianist und Organist.

Felix Mendelssohn Bartholdy und Julius Rietz · Felix Mendelssohn Bartholdy und Violoncello · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Julius Rietz und Violoncello

Julius Rietz verfügt über 44 Beziehungen, während Violoncello hat 276. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.62% = 2 / (44 + 276).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Julius Rietz und Violoncello. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »