Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

João Gilberto und Liste von Pseudonymen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen João Gilberto und Liste von Pseudonymen

João Gilberto vs. Liste von Pseudonymen

João Gilberto (2006) João Gilberto (* 10. Juni 1931 als João Gilberto Prado Pereira de Oliveira in Juazeiro, Bahia; † 6. Juli 2019 in Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Gitarrist, Sänger und Komponist, der neben Antônio Carlos Jobim als Erfinder der Bossa Nova gilt. Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen.

Ähnlichkeiten zwischen João Gilberto und Liste von Pseudonymen

João Gilberto und Liste von Pseudonymen haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Antônio Carlos Jobim, Bebel Gilberto, Komponist, Miúcha, Stan Getz.

Antônio Carlos Jobim

Tom Jobim und Chico Buarque beim Festival Internacional da Canção Popular (FIC), 1968 Antônio Carlos Brasileiro de Almeida Jobim, auch Tom Jobim, (* 25. Januar 1927 in Rio de Janeiro; † 8. Dezember 1994 in New York) war ein brasilianischer Sänger, Pianist, Gitarrist und Komponist.

Antônio Carlos Jobim und João Gilberto · Antônio Carlos Jobim und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Bebel Gilberto

Bebel Gilberto (2012) Bebel Gilberto (* 12. Mai 1966, New York; geboren als Isabel Gilberto de Oliveira) ist eine brasilianische Sängerin und Liedermacherin.

Bebel Gilberto und João Gilberto · Bebel Gilberto und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Komponist

Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

João Gilberto und Komponist · Komponist und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Miúcha

Miúcha (2011 in São Paulo) Heloísa Maria Buarque de Hollanda (* 30. November 1937 in Rio de Janeiro; † 27. Dezember 2018), bekannt unter ihrem Künstlernamen Miúcha, war eine brasilianische Sängerin und Komponistin.

João Gilberto und Miúcha · Liste von Pseudonymen und Miúcha · Mehr sehen »

Stan Getz

Stan Getz in Sandvika, Norwegen (1983) Stan Getz (* 2. Februar 1927 als Stanley Gayetzsky in Philadelphia; † 6. Juni 1991 in Malibu) war jahrzehntelang einer der einflussreichsten Saxophonisten der Welt.

João Gilberto und Stan Getz · Liste von Pseudonymen und Stan Getz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen João Gilberto und Liste von Pseudonymen

João Gilberto verfügt über 41 Beziehungen, während Liste von Pseudonymen hat 10055. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 0.05% = 5 / (41 + 10055).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen João Gilberto und Liste von Pseudonymen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »