Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

John M. Stahl und Louis B. Mayer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen John M. Stahl und Louis B. Mayer

John M. Stahl vs. Louis B. Mayer

John M. Stahl John Malcolm Stahl (eigentlich Jacob Morris Strelitsky; * 21. Januar 1886 in Baku, Russisches Kaiserreich; † 12. Januar 1950 in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent. Unterschrift Louis Burt Mayer (* 12. Juli 1884 in Dymer, Russisches Kaiserreich; † 29. Oktober 1957 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Lazar Mayer oder Eliezer Meir) war ein US-amerikanischer Filmproduzent.

Ähnlichkeiten zwischen John M. Stahl und Louis B. Mayer

John M. Stahl und Louis B. Mayer haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Filmproduzent, Hollywood, Hollywood Walk of Fame, Joan Crawford, Kalifornien, Los Angeles, Metro-Goldwyn-Mayer, Russisches Kaiserreich, Vereinigte Staaten.

Academy of Motion Picture Arts and Sciences

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) ist eine ehrenamtlich arbeitende Organisation, die vor allem durch die Verleihung der Academy Awards („Oscars“) bekannt wurde.

Academy of Motion Picture Arts and Sciences und John M. Stahl · Academy of Motion Picture Arts and Sciences und Louis B. Mayer · Mehr sehen »

Filmproduzent

Europäischen Filmpreis Ein Filmproduzent verwaltet und steuert den Herstellungsprozess audiovisueller Produktionen.

Filmproduzent und John M. Stahl · Filmproduzent und Louis B. Mayer · Mehr sehen »

Hollywood

Hollywood-Schriftzug, 2015 Hollywood (für Stechpalmenwald) ist ein Stadtteil von Los Angeles im US-Staat Kalifornien mit 153.627 Einwohnern (Stand 2017).

Hollywood und John M. Stahl · Hollywood und Louis B. Mayer · Mehr sehen »

Hollywood Walk of Fame

Hollywood Walk of Fame vor dem Dolby Theatre Hollywood Walk of Fame Der Hollywood Walk of Fame ist ein Gehweg in Los Angeles.

Hollywood Walk of Fame und John M. Stahl · Hollywood Walk of Fame und Louis B. Mayer · Mehr sehen »

Joan Crawford

Signatur Joan Crawford (* 23. März 1905Als Hauptargument für das Geburtsjahr 1905 gilt das Familienregister von 1910 aus Comanche County, Oklahoma. Es erwähnt am 20. April des Jahres Henry und Anna Cassin samt Kindern. Das Alter von Lucille wird in diesen Unterlagen mit fünf Jahren angegeben. Da es in San Antonio vor dem Jahr 1908 keine Geburtsurkunden gibt und keine offizielle Geburtsurkunde der Schauspielerin existiert, wird auf der Grundlage dieser Urkunde angenommen, dass die Schauspielerin 1905 geboren wurde. Turner Classic Movies geht von dem Geburtsjahr 1908 aus und feiert dementsprechend im März-Programm 2008 den 100. Geburtstag der Schauspielerin. in San Antonio, Texas, als Lucille Fay LeSueur; † 10. Mai 1977 in New York City) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Joan Crawford und John M. Stahl · Joan Crawford und Louis B. Mayer · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

John M. Stahl und Kalifornien · Kalifornien und Louis B. Mayer · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

John M. Stahl und Los Angeles · Los Angeles und Louis B. Mayer · Mehr sehen »

Metro-Goldwyn-Mayer

Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) ist eine US-amerikanische Filmproduktions- und Filmverleihgesellschaft, die 1924 durch Marcus Loew und Louis B. Mayer gegründet wurde und ihre künstlerische und wirtschaftliche Blütezeit bis zum Ende der 1940er-Jahre hatte.

John M. Stahl und Metro-Goldwyn-Mayer · Louis B. Mayer und Metro-Goldwyn-Mayer · Mehr sehen »

Russisches Kaiserreich

Russisches Kaiserreich ist neben Kaiserreich Russland der in der Geschichtswissenschaft gebräuchliche NameKlaus Zernack: Handbuch der Geschichte Russlands, Band II: 1613–1856.

John M. Stahl und Russisches Kaiserreich · Louis B. Mayer und Russisches Kaiserreich · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

John M. Stahl und Vereinigte Staaten · Louis B. Mayer und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen John M. Stahl und Louis B. Mayer

John M. Stahl verfügt über 38 Beziehungen, während Louis B. Mayer hat 63. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 9.90% = 10 / (38 + 63).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen John M. Stahl und Louis B. Mayer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »