Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

John Berry (Regisseur) und Liste von Pseudonymen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen John Berry (Regisseur) und Liste von Pseudonymen

John Berry (Regisseur) vs. Liste von Pseudonymen

John Berry (* 6. September 1917 in der Bronx, New York als Jack Szold; † 29. November 1999 in Paris, Frankreich) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Filmproduzent. Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen.

Ähnlichkeiten zwischen John Berry (Regisseur) und Liste von Pseudonymen

John Berry (Regisseur) und Liste von Pseudonymen haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Billy Wilder, Cyd Charisse, Eddie Constantine, Fernandel, Max Ophüls, Miou-Miou, Patrick Dewaere, William Conrad.

Billy Wilder

Billy Wilder 1989 in Berlin Billy Wilder (* 22. Juni 1906 als Samuel Wilder in Sucha, Galizien, Österreich-Ungarn; † 27. März 2002 in Los Angeles, Kalifornien) war ein österreichischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent, der nach seiner Emigration die US-amerikanische Staatsbürgerschaft annahm.

Billy Wilder und John Berry (Regisseur) · Billy Wilder und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Cyd Charisse

Cyd Charisse (1987) Laura Bush, Cyd Charisse und George W. Bush bei der Verleihung der ''National Medal of Arts'', 2006 Cyd Charisse, eigentlich Tula Ellice Finklea (* 8. März 1922 in Amarillo, Texas; † 17. Juni 2008 in Los Angeles, Kalifornien), war eine US-amerikanische Tänzerin und Filmschauspielerin, die vor allem mit ihren Rollen in Filmmusicals der 1950er Jahre berühmt wurde.

Cyd Charisse und John Berry (Regisseur) · Cyd Charisse und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Eddie Constantine

Eddie Constantine (* 29. Oktober 1917 in Los Angeles als Edward Constantinowsky; † 25. Februar 1993 in Wiesbaden) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Chansonnier.

Eddie Constantine und John Berry (Regisseur) · Eddie Constantine und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Fernandel

Fernandel während eines Interviews in Toulouse (1970) Fernand Joseph Désiré Contandin (* 8. Mai 1903 in Marseille; † 26. Februar 1971 in Paris) war ein französischer Schauspieler und Sänger, der unter dem Künstlernamen Fernandel bekannt war.

Fernandel und John Berry (Regisseur) · Fernandel und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Max Ophüls

Max Ophüls, gebürtig Max Oppenheimer, im Exil Ophuls und ab 1941 gelegentlich Opuls, (* 6. Mai 1902 in St. Johann, seit 1909 ein Stadtteil von Saarbrücken; † 26. März 1957 in Hamburg) war ein bedeutender deutsch-französischer Film-, Theater- und Hörspielregisseur.

John Berry (Regisseur) und Max Ophüls · Liste von Pseudonymen und Max Ophüls · Mehr sehen »

Miou-Miou

Miou-Miou (2013) Miou-Miou (* 22. Februar 1950 in Paris als Sylvette Marie Jeanne Herry) ist eine französische Schauspielerin.

John Berry (Regisseur) und Miou-Miou · Liste von Pseudonymen und Miou-Miou · Mehr sehen »

Patrick Dewaere

Patrick Dewaere (* 26. Januar 1947 als Patrick Jean-Marie Henri Bourdeaux in Saint-Brieuc; † 16. Juli 1982 in Paris) war ein französischer Schauspieler.

John Berry (Regisseur) und Patrick Dewaere · Liste von Pseudonymen und Patrick Dewaere · Mehr sehen »

William Conrad

William Conrad (1982) William Conrad (* 27. September 1920 in Louisville, Kentucky; † 11. Februar 1994 in Los Angeles; eigentlich William Cann) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent.

John Berry (Regisseur) und William Conrad · Liste von Pseudonymen und William Conrad · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen John Berry (Regisseur) und Liste von Pseudonymen

John Berry (Regisseur) verfügt über 52 Beziehungen, während Liste von Pseudonymen hat 10055. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 0.08% = 8 / (52 + 10055).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen John Berry (Regisseur) und Liste von Pseudonymen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »