Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

John Adams (Komponist) und Komponist

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen John Adams (Komponist) und Komponist

John Adams (Komponist) vs. Komponist

John Adams (2008) John Coolidge Adams (* 15. Februar 1947 in Worcester, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Komponist. Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Ähnlichkeiten zwischen John Adams (Komponist) und Komponist

John Adams (Komponist) und Komponist haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arnold Schönberg, Charles Ives, Claude Debussy, Franz Liszt, Igor Strawinsky, Philip Glass, Ralph Vaughan Williams, Steve Reich, Terry Riley, Thomas Tallis, Wolfgang Amadeus Mozart.

Arnold Schönberg

Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg, porträtiert von Egon Schiele, 1917 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien, Österreich-Ungarn; † 13. Juli 1951 in Los Angeles, Vereinigte Staaten) war ein österreichischer Komponist, Musiktheoretiker, Kompositionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder.

Arnold Schönberg und John Adams (Komponist) · Arnold Schönberg und Komponist · Mehr sehen »

Charles Ives

Charles Ives (1947) Charles Edward Ives (* 20. Oktober 1874 in Danbury, Connecticut; † 19. Mai 1954 in New York City) war ein US-amerikanischer Komponist.

Charles Ives und John Adams (Komponist) · Charles Ives und Komponist · Mehr sehen »

Claude Debussy

Claude Debussy, etwa 1908(Foto von Nadar) ''Musik Meile Wien'' Achille-Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye; † 25. März 1918 in Paris) war ein französischer Komponist des Impressionismus.

Claude Debussy und John Adams (Komponist) · Claude Debussy und Komponist · Mehr sehen »

Franz Liszt

rechts Joseph Albert Franz Liszt (geboren am 22. Oktober 1811 in Raiding, Komitat Ödenburg, Kaisertum Österreich; gestorben am 31. Juli 1886 in Bayreuth, Königreich Bayern, Deutsches Reich) war ein österreichisch-ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller mit deutscher Muttersprache.

Franz Liszt und John Adams (Komponist) · Franz Liszt und Komponist · Mehr sehen »

Igor Strawinsky

Igor Strawinsky im Alter von 18 JahrenStravinskys Unterschrift Igor Strawinsky (auch Igor Stravinsky; * in Oranienbaum, Russland; † 6. April 1971 in New York City) war ein russischer Komponist und Dirigent mit französischer und amerikanischer Staatsbürgerschaft.

Igor Strawinsky und John Adams (Komponist) · Igor Strawinsky und Komponist · Mehr sehen »

Philip Glass

Philip Glass, Dezember 2007 Philip Glass (* 31. Januar 1937 in Baltimore, Maryland) ist ein US-amerikanischer Musiker und Komponist.

John Adams (Komponist) und Philip Glass · Komponist und Philip Glass · Mehr sehen »

Ralph Vaughan Williams

Ralph Vaughan Williams (um 1900) Ralph Vaughan Williams (* 12. Oktober 1872 in Down Ampney, Gloucestershire; † 26. August 1958 in London) war ein englischer Komponist und Dirigent.

John Adams (Komponist) und Ralph Vaughan Williams · Komponist und Ralph Vaughan Williams · Mehr sehen »

Steve Reich

Steve Reich erklärt Clapping Music (Aufnahme: 2006) Steve Reich, eigentlich Stephen Michael Reich, (* 3. Oktober 1936 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Komponist, Pianist und Schlagzeuger, der vor allem im Bereich der Minimal Music bekannt ist und als einer ihrer Pioniere gilt, obwohl er in späteren Werken vom puren minimalistischen Stil Abstand nahm.

John Adams (Komponist) und Steve Reich · Komponist und Steve Reich · Mehr sehen »

Terry Riley

Terry Riley (2017) Terrence „Terry“ Mitchell Riley (* 24. Juni 1935 in Colfax, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Komponist und Pianist.

John Adams (Komponist) und Terry Riley · Komponist und Terry Riley · Mehr sehen »

Thomas Tallis

Fiktives Porträt von Thomas Tallis (18. Jahrhundert) Thomas Tallis (* um 1505 vermutlich in Kent, andere Quellen geben Leicestershire an; † 23. November 1585 in Greenwich) war ein englischer Komponist geistlicher, vorwiegend vokaler Musik zur Zeit der englischen Reformation.

John Adams (Komponist) und Thomas Tallis · Komponist und Thomas Tallis · Mehr sehen »

Wolfgang Amadeus Mozart

W. A. Mozart, Detail aus einem Gemälde von Johann Nepomuk della Croce (ca. 1781) Unterschrift von Wolfgang Amadé Mozart Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik.

John Adams (Komponist) und Wolfgang Amadeus Mozart · Komponist und Wolfgang Amadeus Mozart · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen John Adams (Komponist) und Komponist

John Adams (Komponist) verfügt über 83 Beziehungen, während Komponist hat 275. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 3.07% = 11 / (83 + 275).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen John Adams (Komponist) und Komponist. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »