Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johann Reinhold Forster und Saumschnabelente

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Johann Reinhold Forster und Saumschnabelente

Johann Reinhold Forster vs. Saumschnabelente

Georg auf Tahiti Johann Reinhold Forster (* 22. Oktober 1729 in Dirschau, Königlich-Preußen; † 9. Dezember 1798 in Halle a.d. Saale) war ein vielseitig gebildeter deutscher Naturwissenschaftler und Entdecker in der Zeit der Aufklärung, der auch Wesentliches zur Ethnologie beitrug. Die Saumschnabelente (Hymenolaimus malacorhynchos), auch Blaue Ente, Blaue Bergente oder lautmalerisch nach dem Ruf des Männchens Whio genannt, ist eine Art aus der Ordnung der Entenvögel.

Ähnlichkeiten zwischen Johann Reinhold Forster und Saumschnabelente

Johann Reinhold Forster und Saumschnabelente haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Ornithologie.

Ornithologie

''Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel'', Lehrbuch Ornithologie, Nürnberg 1749 Die Ornithologie (Stamm von ὄρνις órnis ‚Vogel‘, und λόγος lógos ‚Lehre‘) oder Vogelkunde ist jener Zweig der Zoologie, der sich mit den Vögeln (Aves) befasst, die mit rund zehntausend Arten eine der artenreichsten Klassen der Wirbeltiere bilden.

Johann Reinhold Forster und Ornithologie · Ornithologie und Saumschnabelente · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Johann Reinhold Forster und Saumschnabelente

Johann Reinhold Forster verfügt über 80 Beziehungen, während Saumschnabelente hat 52. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.76% = 1 / (80 + 52).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Johann Reinhold Forster und Saumschnabelente. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »