Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johann Heinrich Pestalozzi und Otto Bamberger

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Johann Heinrich Pestalozzi und Otto Bamberger

Johann Heinrich Pestalozzi vs. Otto Bamberger

Pestalozzi. Gemälde, vermutlich von Francisco Javier Ramos, ca. 1806, Real Academia de Bellas Artes de San Fernando, Madrid alternativtext. Otto Bamberger, ca. 1910 rahmenlos Otto Bamberger (geboren am 18. Mai 1885 in Mitwitz, Oberfranken, Königreich Bayern;Heiratsurkunde des Otto Bamberger und der Henriette Wolff vom 24. Dezember 1913. In: Familienbuch Beni Wolff, Eintrag B. Nr. 58; Standesamt Schwäbisch Hall, übermittelt durch das Stadtarchiv Schwäbisch Hall, Dr. Andreas Maisch, am 5. Juli 2019. gestorben am 20. September 1933 in Baden-Baden)Sterbebucheintrag des Otto Bamberger; übermittelt durch das Stadtarchiv Baden-Baden, Claudia Falk, am 8.

Ähnlichkeiten zwischen Johann Heinrich Pestalozzi und Otto Bamberger

Johann Heinrich Pestalozzi und Otto Bamberger haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Friedrich Fröbel, Pestalozzi-Fröbel-Haus, Reformpädagogik.

Friedrich Fröbel

Friedrich Fröbel Friedrich Wilhelm August Fröbel (* 21. April 1782 in Oberweißbach/Thüringer Wald; † 21. Juni 1852 in Marienthal) war ein deutscher Pädagoge, der sich kritisch und produktiv insbesondere mit der Pädagogik Pestalozzis auseinandersetzte.

Friedrich Fröbel und Johann Heinrich Pestalozzi · Friedrich Fröbel und Otto Bamberger · Mehr sehen »

Pestalozzi-Fröbel-Haus

Das Pestalozzi-Fröbel-Haus (PFH) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts in Berlin-Schöneberg.

Johann Heinrich Pestalozzi und Pestalozzi-Fröbel-Haus · Otto Bamberger und Pestalozzi-Fröbel-Haus · Mehr sehen »

Reformpädagogik

Dem Begriff Reformpädagogik werden verschiedene Ansätze zur Reform von Schule, Unterricht und allgemeiner Erziehung zugerechnet, die – oft im Rückgriff auf die Pädagogen Johann Amos Comenius (1592–1670), Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) und Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) – eine Pädagogik vom Kinde her vertreten.

Johann Heinrich Pestalozzi und Reformpädagogik · Otto Bamberger und Reformpädagogik · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Johann Heinrich Pestalozzi und Otto Bamberger

Johann Heinrich Pestalozzi verfügt über 140 Beziehungen, während Otto Bamberger hat 221. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 0.83% = 3 / (140 + 221).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Johann Heinrich Pestalozzi und Otto Bamberger. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »