Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johann André Forfang

Index Johann André Forfang

Johann André Forfang (* 4. Juli 1995 in Tromsø) ist ein norwegischer Skispringer.

88 Beziehungen: Alexander Stöckl, Almaty, Anders Fannemel, Andreas Stjernen, Andreas Wellinger, Andreas Widhölzl, Österreich, Bad Mitterndorf, Bischofshofen, Daniel Forfang, Daniel-André Tande, Engelberg, Falun, FIS Cup, Fleimstal, Halvor Egner Granerud, Hillsize, Hochfirstschanze, Joacim Ødegård Bjøreng, Kenneth Gangnes, Klingenthal, Kulm (Skiflugschanze), Lahti, Liberec, Manuel Poppinger, Nischni Tagil, Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2013, Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2014, Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2015, Nordische Skiweltmeisterschaften 2015, Nordische Skiweltmeisterschaften 2017, Nordische Skiweltmeisterschaften 2019, Nordische Skiweltmeisterschaften 2023, Norwegen, Norwegische Meisterschaften im Skispringen 2019, Notodden, Oberstdorf, Olympische Winterspiele 2018, Olympische Winterspiele 2018/Skispringen, Olympische Winterspiele 2018/Skispringen – Einzelspringen Großschanze (Männer), Olympische Winterspiele 2018/Skispringen – Einzelspringen Normalschanze (Männer), Olympische Winterspiele 2018/Skispringen – Mannschaftsspringen Großschanze (Männer), Phillip Sjøen, Planica, Puijo-Schanze, Pyeongchang, Raw Air 2019, Raw Air 2020, Robert Johansson (Skispringer), Salpausselkä-Schanze, ..., Seefeld in Tirol, Skiflug-Weltmeisterschaft 2016, Skiflug-Weltmeisterschaft 2018, Skiflug-Weltmeisterschaft 2020, Skiflug-Weltmeisterschaft 2022, Skispringen, Skisprung-Continental-Cup, Skisprung-Continental-Cup 2012/13, Skisprung-Continental-Cup 2013/14, Skisprung-Continental-Cup 2014/15, Skisprung-Continental-Cup 2016/17, Skisprung-Grand-Prix 2016, Skisprung-Grand-Prix 2017, Skisprung-Grand-Prix 2018, Skisprung-Grand-Prix 2019, Skisprung-Grand-Prix 2021, Skisprung-Grand-Prix 2022, Skisprung-Weltcup 2014/15, Skisprung-Weltcup 2015/16, Skisprung-Weltcup 2016/17, Skisprung-Weltcup 2017/18, Skisprung-Weltcup 2018/19, Skisprung-Weltcup 2019/20, Skisprung-Weltcup 2020/21, Skisprung-Weltcup 2021/22, Tramplin Stork, Tromsø, Trondheim, Tschaikowski (Stadt), Vierschanzentournee 2015/16, Vierschanzentournee 2016/17, Vierschanzentournee 2019/20, Vikersund, Vikersundbakken, Willingen (Upland), Zakopane, 1995, 4. Juli. Erweitern Sie Index (38 mehr) »

Alexander Stöckl

Alexander „Alex“ Stöckl (* 11. Dezember 1973 in St. Johann in Tirol) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und seit 2011 Cheftrainer der norwegischen Skisprung-Nationalmannschaft.

Neu!!: Johann André Forfang und Alexander Stöckl · Mehr sehen »

Almaty

Blick auf das moderne Geschäftszentrum von Almaty Almaty (und, bis 1998 Alma-Ata) ist mit rund zwei Millionen Einwohnern die größte Stadt Kasachstans.

Neu!!: Johann André Forfang und Almaty · Mehr sehen »

Anders Fannemel

Anders Fannemel (* 13. Mai 1991 in Hornindal) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Johann André Forfang und Anders Fannemel · Mehr sehen »

Andreas Stjernen

Andreas Stjernen (* 30. Juli 1988 in Levanger) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Johann André Forfang und Andreas Stjernen · Mehr sehen »

Andreas Wellinger

Andreas Wellinger (* 28. August 1995 in Traunstein) ist ein deutscher Skispringer, der für den SC Ruhpolding startet und seit 2015 dem Zoll-Ski-Team angehört.

Neu!!: Johann André Forfang und Andreas Wellinger · Mehr sehen »

Andreas Widhölzl

Andreas Widhölzl (* 14. Oktober 1976 in St. Johann in Tirol; Spitzname: Swida) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer, Weltmeister und Olympiasieger.

Neu!!: Johann André Forfang und Andreas Widhölzl · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Johann André Forfang und Österreich · Mehr sehen »

Bad Mitterndorf

Bad Mitterndorf (seit 1. Juli 1972; bis 1951 Mitterndorf, 1952–1972 Mitterndorf im Steirischen Salzkammergut) ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) im steirischen Salzkammergut in Österreich.

Neu!!: Johann André Forfang und Bad Mitterndorf · Mehr sehen »

Bischofshofen

Bischofshofen (umgangssprachlich abgekürzt „B’hofen“) ist eine Stadt mit 10.570 Einwohnern (Stand 2021) im Bezirk St. Johann im Pongau im Bundesland Salzburg in Österreich und liegt etwa 50 km südlich der Landeshauptstadt Salzburg.

Neu!!: Johann André Forfang und Bischofshofen · Mehr sehen »

Daniel Forfang

Daniel Forfang (* 28. Dezember 1979 in Tromsø) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer und aktueller Assistenztrainer am Stützpunkt Trondheim (Team Trønderhopp).

Neu!!: Johann André Forfang und Daniel Forfang · Mehr sehen »

Daniel-André Tande

Daniel-André Tande (* 24. Januar 1994 in Narvik) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Johann André Forfang und Daniel-André Tande · Mehr sehen »

Engelberg

Engelberg ist eine politische Gemeinde des Kantons Obwalden in der Zentralschweiz.

Neu!!: Johann André Forfang und Engelberg · Mehr sehen »

Falun

Falun Stadtpanorama mit Sprungschanze Kupfermine mit Schachtkopf Grubenmuseum Falun (früher Fahlun, schwedisch) ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Dalarnas län und der historischen Provinz (landskap) Dalarna.

Neu!!: Johann André Forfang und Falun · Mehr sehen »

FIS Cup

Logo des Internationalen Ski-Verbandes FIS Der FIS Cup ist eine internationale Skisprung-Serie der Fédération Internationale de Ski.

Neu!!: Johann André Forfang und FIS Cup · Mehr sehen »

Fleimstal

Das Fleimstal (kurz Fleims) ist ein ausgedehntes Tal in den Dolomiten und Fleimstaler Alpen im Nordosten des Trentino in Italien.

Neu!!: Johann André Forfang und Fleimstal · Mehr sehen »

Halvor Egner Granerud

Halvor Egner Granerud (* 29. Mai 1996 in Oslo) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Johann André Forfang und Halvor Egner Granerud · Mehr sehen »

Hillsize

Schema einer Skisprungschanze K-Punkt, '''L'''.

Neu!!: Johann André Forfang und Hillsize · Mehr sehen »

Hochfirstschanze

Die Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt ist die größte Naturschanze Deutschlands,Herbner, S. 303.

Neu!!: Johann André Forfang und Hochfirstschanze · Mehr sehen »

Joacim Ødegård Bjøreng

Joacim Ødegård Bjøreng (* 14. Dezember 1995) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Johann André Forfang und Joacim Ødegård Bjøreng · Mehr sehen »

Kenneth Gangnes

Kenneth Gangnes (* 15. Mai 1989 in Gjøvik, Norwegen) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer.

Neu!!: Johann André Forfang und Kenneth Gangnes · Mehr sehen »

Klingenthal

Marktplatz von Klingenthal Blick auf das Zentrum Aschberg aus gesehen Klingenthal, bis 2007 Klingenthal/Sa. (vogtländisch Klingedool), ist eine Große Kreisstadt im Südosten des sächsischen Vogtlandkreises.

Neu!!: Johann André Forfang und Klingenthal · Mehr sehen »

Kulm (Skiflugschanze)

Die Schanze am Kulm im steirischen Tauplitz (Marktgemeinde Bad Mitterndorf) am Berg Kulmkogel gehört zu den größten Skiflugschanzen der Welt.

Neu!!: Johann André Forfang und Kulm (Skiflugschanze) · Mehr sehen »

Lahti

Lahti (schwedisch Lahtis) (nach finn. lahti.

Neu!!: Johann André Forfang und Lahti · Mehr sehen »

Liberec

Liberec (deutsch Reichenberg) ist eine Stadt in Tschechien.

Neu!!: Johann André Forfang und Liberec · Mehr sehen »

Manuel Poppinger

Manuel Poppinger (* 19. Mai 1989 in Innsbruck) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Neu!!: Johann André Forfang und Manuel Poppinger · Mehr sehen »

Nischni Tagil

Nischni Tagil (wissenschaftliche Transliteration Nižnij Tagil); bis 1919 Nischnetagilski Sawod /Нижнетагильский Завод (Nižnij.

Neu!!: Johann André Forfang und Nischni Tagil · Mehr sehen »

Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2013

Logo der Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2013 Die 36.

Neu!!: Johann André Forfang und Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2013 · Mehr sehen »

Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2014

Die 37.

Neu!!: Johann André Forfang und Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2014 · Mehr sehen »

Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2015

Die 38.

Neu!!: Johann André Forfang und Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Nordische Skiweltmeisterschaften 2015

rechts Die 50.

Neu!!: Johann André Forfang und Nordische Skiweltmeisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Nordische Skiweltmeisterschaften 2017

Die 51.

Neu!!: Johann André Forfang und Nordische Skiweltmeisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Nordische Skiweltmeisterschaften 2019

rechts Die 52. Nordischen Skiweltmeisterschaften fanden vom 20. Februar 2019 bis zum 3. März 2019 in Seefeld in Tirol (Österreich) statt.

Neu!!: Johann André Forfang und Nordische Skiweltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Nordische Skiweltmeisterschaften 2023

Die 54.

Neu!!: Johann André Forfang und Nordische Skiweltmeisterschaften 2023 · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Johann André Forfang und Norwegen · Mehr sehen »

Norwegische Meisterschaften im Skispringen 2019

Die norwegischen Meisterschaften im Skispringen 2019 fanden an vier verschiedenen Terminen statt.

Neu!!: Johann André Forfang und Norwegische Meisterschaften im Skispringen 2019 · Mehr sehen »

Notodden

Elektrizitätswerk Notodden ist eine Kommune in der Provinz Vestfold og Telemark (Norwegen).

Neu!!: Johann André Forfang und Notodden · Mehr sehen »

Oberstdorf

Oberstdorf ist ein Markt im bayerischen Landkreis Oberallgäu.

Neu!!: Johann André Forfang und Oberstdorf · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2018

Die Olympischen Winterspiele 2018 (auch XXIII. Olympische Winterspiele genannt) fanden vom 9.

Neu!!: Johann André Forfang und Olympische Winterspiele 2018 · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2018/Skispringen

Bei den XXIII. Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang fanden drei Einzelwettkämpfe und ein Teamwettkampf im Skispringen statt.

Neu!!: Johann André Forfang und Olympische Winterspiele 2018/Skispringen · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2018/Skispringen – Einzelspringen Großschanze (Männer)

Das Einzel-Skispringen der Männer von der Großschanze bei den Olympischen Winterspielen 2018 fand am 17.

Neu!!: Johann André Forfang und Olympische Winterspiele 2018/Skispringen – Einzelspringen Großschanze (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2018/Skispringen – Einzelspringen Normalschanze (Männer)

Das Einzel-Skispringen der Männer von der Normalschanze bei den Olympischen Winterspielen 2018 fand am 10.

Neu!!: Johann André Forfang und Olympische Winterspiele 2018/Skispringen – Einzelspringen Normalschanze (Männer) · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2018/Skispringen – Mannschaftsspringen Großschanze (Männer)

Das Mannschaftsspringen im Skispringen der Männer von der Großschanze bei den Olympischen Winterspielen 2018 fand am 19.

Neu!!: Johann André Forfang und Olympische Winterspiele 2018/Skispringen – Mannschaftsspringen Großschanze (Männer) · Mehr sehen »

Phillip Sjøen

Phillip Sjøen (* 24. Dezember 1995 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer, der für den Bækkelagets SK startete.

Neu!!: Johann André Forfang und Phillip Sjøen · Mehr sehen »

Planica

Planica (deutsch Ratschach-Matten) ist ein Ortsteil von Rateče und der Name eines Tals der Julischen Alpen im Nordwesten Sloweniens, das sich von Rateče aus in südlicher Richtung erstreckt, nicht weit entfernt vom bekannten Wintersportort Kranjska Gora.

Neu!!: Johann André Forfang und Planica · Mehr sehen »

Puijo-Schanze

Die Puijo-Schanze ist eine Skisprungschanze in der finnischen Stadt Kuopio.

Neu!!: Johann André Forfang und Puijo-Schanze · Mehr sehen »

Pyeongchang

Pyeongchang (dt. wörtlich „Friede und Gedeihen“, IPA) ist ein Landkreis (Pyeongchang-gun) mit 42.577 Einwohnern (Stand: 2019) in der südkoreanischen Provinz Gangwon-do sowie ein gleichnamiger Ort (Pyeongchang-eup) in demselben mit 9940 Einwohnern.

Neu!!: Johann André Forfang und Pyeongchang · Mehr sehen »

Raw Air 2019

Die 3.

Neu!!: Johann André Forfang und Raw Air 2019 · Mehr sehen »

Raw Air 2020

Die 4.

Neu!!: Johann André Forfang und Raw Air 2020 · Mehr sehen »

Robert Johansson (Skispringer)

Robert Høneren Johansson (* 23. März 1990 in Lillehammer) ist ein norwegischer Skispringer.

Neu!!: Johann André Forfang und Robert Johansson (Skispringer) · Mehr sehen »

Salpausselkä-Schanze

Die Salpausselkä-Schanzen sind eine Schanzenanlage im finnischen Lahti.

Neu!!: Johann André Forfang und Salpausselkä-Schanze · Mehr sehen »

Seefeld in Tirol

Seekirchl, Nördliche Karwendelkette und Kongresszentrum (v. l. n. r.) Seefeld und Hohe Munde Seefeld in Tirol ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) und deren Hauptort im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol (Österreich).

Neu!!: Johann André Forfang und Seefeld in Tirol · Mehr sehen »

Skiflug-Weltmeisterschaft 2016

Die Skiflug-Weltmeisterschaft 2016 fand vom 14.

Neu!!: Johann André Forfang und Skiflug-Weltmeisterschaft 2016 · Mehr sehen »

Skiflug-Weltmeisterschaft 2018

Die Skiflug-Weltmeisterschaft 2018 fand vom 18. bis 21. Januar auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf statt.

Neu!!: Johann André Forfang und Skiflug-Weltmeisterschaft 2018 · Mehr sehen »

Skiflug-Weltmeisterschaft 2020

Die 26.

Neu!!: Johann André Forfang und Skiflug-Weltmeisterschaft 2020 · Mehr sehen »

Skiflug-Weltmeisterschaft 2022

Die 27.

Neu!!: Johann André Forfang und Skiflug-Weltmeisterschaft 2022 · Mehr sehen »

Skispringen

Noriaki Kasai während der Sprungphase in Titisee-Neustadt Skisprungschanze Holmenkollbakken in Oslo, Norwegen Skispringen ist eine Wintersportart, bei der ein Sportler auf Skiern eine Skisprungschanze hinabgleitet, um Geschwindigkeit aufzunehmen, dann am Schanzentisch abspringt und versucht, möglichst weit vor dem Aufsetzen auf dem Boden zu fliegen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skispringen · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup

Logo des Internationalen Ski-Verbandes FIS Der Skisprung-Continental-Cup, abgekürzt COC, früher auch Interkontinentalcup, ist eine jährlich ab dem Winter 1991/92 vom Weltskiverband FIS ausgerichtete Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Continental-Cup · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2012/13

Der Skisprung-Continental-Cup 2012/13 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Continental-Cup 2012/13 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2013/14

Der Skisprung-Continental-Cup 2013/14 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Continental-Cup 2013/14 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2014/15

Der Skisprung-Continental-Cup 2014/15 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Continental-Cup 2014/15 · Mehr sehen »

Skisprung-Continental-Cup 2016/17

Der Skisprung-Continental-Cup 2016/17 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Continental-Cup 2016/17 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2016

Der Skisprung-Grand-Prix 2016 (offizielle Bezeichnung: FIS Ski Jumping Grand Prix 2016) war eine vom Weltskiverband FIS für den Zeitraum zwischen dem 15.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Grand-Prix 2016 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2017

Der Skisprung-Grand-Prix 2017 (offizielle Bezeichnung: FIS Ski Jumping Grand Prix 2017) war eine vom Weltskiverband FIS für den Zeitraum zwischen dem 14.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Grand-Prix 2017 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2018

Der Skisprung-Grand-Prix 2018 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2018) war eine vom Weltskiverband FIS für den Zeitraum zwischen dem 20.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Grand-Prix 2018 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2019

Der Skisprung-Grand-Prix 2019 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2019) war eine vom Weltskiverband FIS im Zeitraum zwischen dem 20.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Grand-Prix 2019 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2021

Der Skisprung-Grand-Prix 2021 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2021) war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen, die bei Männern und Frauen zwischen dem 17.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Grand-Prix 2021 · Mehr sehen »

Skisprung-Grand-Prix 2022

Der Skisprung-Grand-Prix 2022 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Ski Jumping 2022) war die wichtigste im Sommer 2022 von der FIS veranstaltete Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Grand-Prix 2022 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2014/15

Der Skisprung-Weltcup 2014/2015 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Weltcup 2014/15 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2015/16

Der Skisprung-Weltcup 2015/16 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Weltcup 2015/16 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2016/17

Der Skisprung-Weltcup 2016/17 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Weltcup 2016/17 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2017/18

Der Skisprung-Weltcup 2017/18 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie der Saison im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Weltcup 2017/18 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2018/19

Der Skisprung-Weltcup 2018/19 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie der Saison im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Weltcup 2018/19 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2019/20

Der Skisprung-Weltcup 2019/20 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie der Saison 2019/20 im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Weltcup 2019/20 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2020/21

Der Skisprung-Weltcup 2020/21 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Weltcup 2020/21 · Mehr sehen »

Skisprung-Weltcup 2021/22

Der Skisprung-Weltcup 2021/22 war die wichtigste vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen.

Neu!!: Johann André Forfang und Skisprung-Weltcup 2021/22 · Mehr sehen »

Tramplin Stork

Tramplin Stork oder Aist bezeichnet eine Anlage mit mehreren Skisprungschanzen in Nischni Tagil, Russland (Kompleks tramplinow „Aist“).

Neu!!: Johann André Forfang und Tramplin Stork · Mehr sehen »

Tromsø

Tromsø (deutsch Tromsö; norwegisch; nordsamisch Romsa, kvenisch Tromssa) ist eine Kommune im norwegischen Fylke Troms.

Neu!!: Johann André Forfang und Tromsø · Mehr sehen »

Trondheim

Nidelva kommt von links unten und mündet rechts oben in den Trondheimfjord. Trondheim oder (früher Trondhjem geschrieben, deutsch veraltet Drontheim) liegt an der Mündung des Flusses Nidelva in der Provinz (Fylke) Trøndelag in Norwegen und wurde 997 als Nidaros gegründet.

Neu!!: Johann André Forfang und Trondheim · Mehr sehen »

Tschaikowski (Stadt)

Tschaikowski ist eine Stadt in der Region Perm in Russland.

Neu!!: Johann André Forfang und Tschaikowski (Stadt) · Mehr sehen »

Vierschanzentournee 2015/16

Die 64.

Neu!!: Johann André Forfang und Vierschanzentournee 2015/16 · Mehr sehen »

Vierschanzentournee 2016/17

Die 65.

Neu!!: Johann André Forfang und Vierschanzentournee 2016/17 · Mehr sehen »

Vierschanzentournee 2019/20

Die 68.

Neu!!: Johann André Forfang und Vierschanzentournee 2019/20 · Mehr sehen »

Vikersund

Stadtzentrum von Vikersund (2006) Vikersund ist eine Stadt mit 2529 Einwohnern (2006) in der Kommune Modum in der Provinz Buskerud im Süden Norwegens.

Neu!!: Johann André Forfang und Vikersund · Mehr sehen »

Vikersundbakken

Der Vikersundbakken, oft auch Monsterbakken genannt, ist seit 2010 die größte Skiflugschanze der Welt.

Neu!!: Johann André Forfang und Vikersundbakken · Mehr sehen »

Willingen (Upland)

Panoramablick von Osten auf Willingen (Kernort ohne Stryck) mit dem Hoppernkopf (hinten) … … und von Nordwesten, hier mit dem Willinger Hausberg, dem Ettelsberg (mittig hinten) Willingen (Upland) ist eine Gemeinde im Upland, dem nordöstlichen Teil des Rothaargebirges.

Neu!!: Johann André Forfang und Willingen (Upland) · Mehr sehen »

Zakopane

Vortatragraben mit Zakopane von der Gubałówka Ortseinfahrt Bahnhof Klimadiagramm Touristenhauses Kapelle im Zakopane-Stil Villa Oksza im Zakopane-Stil Moderne Holzarchitektur Einkaufs- & Flaniermeile Krupówki Alter Friedhof Neuer Friedhof Seilbahn Kasprowy Wierch Skigebiet Kasprowy Wierch Standseilbahn Gubałówka Skigebiet Gubałówka COS-Eisschnelllaufbahn Skisprungschanze Wielka Krokiew Skisprungschanze Średnia Krokiew Agfacolor-Foto). Murowaniec-Hütte 1948 Gąsienicowa Świnica höchster Punkt im Gemeindegebiet Czarny Staw Gąsienicowy größter See im Gemeindegebiet Siklawica höchster Wasserfall im Gemeindegebiet Zakopane ist eine Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen im südlichsten Teil Polens, rund 90 Kilometer südlich der Stadt Krakau in einem weiten Talbecken der Westtatra und der Hohen Tatra nahe der slowakischen Grenze.

Neu!!: Johann André Forfang und Zakopane · Mehr sehen »

1995

Keine Beschreibung.

Neu!!: Johann André Forfang und 1995 · Mehr sehen »

4. Juli

Der 4.

Neu!!: Johann André Forfang und 4. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Johann Andre Forfang.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »