Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jingle Bells und Smithsonian Magazine

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Jingle Bells und Smithsonian Magazine

Jingle Bells vs. Smithsonian Magazine

Jingle Bells (etwa Klimpert, (ihr) Schellen; gemeint sind die Schellen am Pferdegeschirr) ist ein Winterlied, das zwischen 1850 und 1857 vom amerikanischen Komponisten James Lord Pierpont (1822–1893) (oft fälschlicherweise James S. Pierpont) unter dem Titel The One Horse Open Sleigh („offener einspänniger Pferdeschlitten“) komponiert und 1857 bei Oliver Ditson & Co. Das Smithsonian Magazine ist eine offizielle Zeitschrift mit einem Themenschwerpunkt auf Forschung und Bildung, die von Smithsonian Institution in Washington, D.C. herausgegeben wird.

Ähnlichkeiten zwischen Jingle Bells und Smithsonian Magazine

Jingle Bells und Smithsonian Magazine haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Smithsonian Institution.

Smithsonian Institution

Die Smithsonian Institution (kurz Smithsonian) ist eine bedeutende US-amerikanische Forschungs- und Bildungseinrichtung mit Sitz in Washington, D.C., die zahlreiche Museen betreibt.

Jingle Bells und Smithsonian Institution · Smithsonian Institution und Smithsonian Magazine · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Jingle Bells und Smithsonian Magazine

Jingle Bells verfügt über 34 Beziehungen, während Smithsonian Magazine hat 18. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.92% = 1 / (34 + 18).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Jingle Bells und Smithsonian Magazine. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »