Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jever und Wiefels

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Jever und Wiefels

Jever vs. Wiefels

Jever ist die Kreisstadt des Landkreises Friesland in Niedersachsen, Deutschland und staatlich anerkannter Erholungsort. Wiefels ist ein Dorf in der Gemeinde Wangerland (Landkreis Friesland) im Norden von Niedersachsen.

Ähnlichkeiten zwischen Jever und Wiefels

Jever und Wiefels haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Apsis, Bahnstrecke Jever–Harle, Carolinensiel, Deutschland, Evangelisch-lutherische Kirche Wiefels, Granit, Großherzogtum Oldenburg, Jeverland, Landesstraße, Landkreis Friesland, Marschland, Niedersachsen, Nordsee, Ostfriesland, Wangerland.

Apsis

Apsis der Neuwerkkirche Goslar Die Apsis (von altgriechisch ἁψίς hapsís „Gewölbe“ bzw. im ionischen Dialekt ἀψίς apsís; Plural ἀψίδες apsídes ‚Apsíden‘; als Singular kommt auch eine fälschlich vom Plural ‚Apsiden‘ abgeleitete Singularform Apside vor) ist ein im Grundriss halbkreisförmiger oder polygonaler Raumteil, der an einen Hauptraum anschließt; überwölbt von einer Halbkuppel wird er Konche genannt.

Apsis und Jever · Apsis und Wiefels · Mehr sehen »

Bahnstrecke Jever–Harle

| Die Bahnstrecke Jever–Harle war eine 20 Kilometer lange Nebenbahn im Nordwesten von Niedersachsen, die überwiegend dem Verkehr von und zu den Fährschiffen zur Insel Wangerooge diente.

Bahnstrecke Jever–Harle und Jever · Bahnstrecke Jever–Harle und Wiefels · Mehr sehen »

Carolinensiel

Luftaufnahme von Carolinensiel (Mai 2012) Das Carolinensiel vorgelagerte Harlesiel mit Schöpfwerk aus den 1950er Jahren Carolinensiel ist ein Stadtteil von Wittmund im gleichnamigen Landkreis in Niedersachsen.

Carolinensiel und Jever · Carolinensiel und Wiefels · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Jever · Deutschland und Wiefels · Mehr sehen »

Evangelisch-lutherische Kirche Wiefels

Kirche Wiefels, Südostseite Die evangelisch-lutherische Kirche Wiefels ist ein Kirchengebäude im Ortsteil Wiefels der Gemeinde Wangerland im Landkreis Friesland in Niedersachsen.

Evangelisch-lutherische Kirche Wiefels und Jever · Evangelisch-lutherische Kirche Wiefels und Wiefels · Mehr sehen »

Granit

Nahaufnahme einer relativ frischen Bruchfläche eines typischen mittelkörnigen Granits („Strehlener Granit“ aus der Gegend von Strzelin, Karbon, Vorsudeten, Polen). Dunkelgraubraun bis mittelgraue Körner: Quarz; hellbraun, gelblich und weißlich: Feldspäte; schwarz: Biotit. Gris-Nevada-Granit Granite (von lat. granum „Korn“) sind massige und relativ grobkristalline magmatische Tiefengesteine (Plutonite), die reich an Quarz und Feldspaten sind, aber auch dunkle (mafische) Minerale, vor allem Glimmer, enthalten.

Granit und Jever · Granit und Wiefels · Mehr sehen »

Großherzogtum Oldenburg

Das Großherzogtum Oldenburg war ein durch den Wiener Kongress 1815 errichtetes Territorium mit den Landesteilen Herzogtum Oldenburg, Fürstentum Lübeck und Fürstentum Birkenfeld.

Großherzogtum Oldenburg und Jever · Großherzogtum Oldenburg und Wiefels · Mehr sehen »

Jeverland

Jeverland nennt man den nördlichen Teil des heutigen Landkreises Friesland mit der Stadt Jever als Sitz der Kreisverwaltung.

Jever und Jeverland · Jeverland und Wiefels · Mehr sehen »

Landesstraße

Landesstraßen, in Bayern und Sachsen Staatsstraßen genannt, sind eine Straßenkategorie in Deutschland, Österreich und Italien (Südtirol), deren Baulast im Regelfall das jeweilige deutsche oder österreichische Land beziehungsweise die jeweilige italienische Provinz zu tragen hat.

Jever und Landesstraße · Landesstraße und Wiefels · Mehr sehen »

Landkreis Friesland

Der Landkreis Friesland ist ein Landkreis im Nordwesten von Niedersachsen.

Jever und Landkreis Friesland · Landkreis Friesland und Wiefels · Mehr sehen »

Marschland

Kilometerweite Marsch in den Vier- und Marschlanden am Elbdeich Marsch(land) (von urgermanisch *mariska, altsächsisch mersc) – auch Masch, Mersch oder Schwemmland genannt – bezeichnet einen nacheiszeitlich entstandenen geomorphologisch-pedologischen Landschafts­typ im Gebiet der nordwestdeutschen Küsten und Flüsse sowie vergleichbare Landschaften weltweit.

Jever und Marschland · Marschland und Wiefels · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Jever und Niedersachsen · Niedersachsen und Wiefels · Mehr sehen »

Nordsee

Die Nordsee (veraltet Westsee, Deutsches Meer) ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans.

Jever und Nordsee · Nordsee und Wiefels · Mehr sehen »

Ostfriesland

Ostfriesische Flagge mit Wappen Karte Ostfrieslands Ostfriesland (ostfriesisches Plattdeutsch: Oostfreesland, Ostfreesland) ist eine Region in Niedersachsen im äußersten Nordwesten Deutschlands.

Jever und Ostfriesland · Ostfriesland und Wiefels · Mehr sehen »

Wangerland

Wangerland ist eine Gemeinde im Landkreis Friesland in Niedersachsen.

Jever und Wangerland · Wangerland und Wiefels · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Jever und Wiefels

Jever verfügt über 441 Beziehungen, während Wiefels hat 33. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 3.16% = 15 / (441 + 33).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Jever und Wiefels. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »