Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jean-Pierre Melville und Paris

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Jean-Pierre Melville und Paris

Jean-Pierre Melville vs. Paris

Jean-Pierre Melville, eigentlich Jean-Pierre Grumbach, (* 20. Oktober 1917 in Paris; † 2. August 1973 ebenda) war ein französischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor. alternativtext.

Ähnlichkeiten zwischen Jean-Pierre Melville und Paris

Jean-Pierre Melville und Paris haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Cimetière parisien de Pantin, Frankreich, Jean-Luc Godard, Operation Dynamo, Résistance, Schlacht von Dünkirchen, Surrealismus, Zweiter Weltkrieg.

Cimetière parisien de Pantin

Der Cimetière parisien de Pantin ist ein Pariser Friedhof extra muros.

Cimetière parisien de Pantin und Jean-Pierre Melville · Cimetière parisien de Pantin und Paris · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Frankreich und Jean-Pierre Melville · Frankreich und Paris · Mehr sehen »

Jean-Luc Godard

rahmenlos Jean-Luc Godard, gelegentlich verwendetes Pseudonym Hans Lucas (* 3. Dezember 1930 in Paris; † 13. September 2022 in Rolle, Schweiz), war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor.

Jean-Luc Godard und Jean-Pierre Melville · Jean-Luc Godard und Paris · Mehr sehen »

Operation Dynamo

Britische Soldaten werden in Rettungsbooten aus Dünkirchen evakuiert. (Nachgestellte Szene) Operation Dynamo war der Codename einer militärischen Evakuierungsaktion der britischen Admiralität im Zweiten Weltkrieg, bei der mit 85 Prozent das Gros des britischen Expeditionskorps (BEF) und Teile der französischen Armee per Schiff nach England transportiert werden konnten.

Jean-Pierre Melville und Operation Dynamo · Operation Dynamo und Paris · Mehr sehen »

Résistance

Unbesetzte Zone bis November 1942, dann ebenfalls besetzt (Südzone) Lothringer Kreuz Die Résistance ist ein Sammelbegriff für französische, belgische und luxemburgische Bewegungen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs sowie gegen die mit der deutschen Besatzungsmacht kollaborierenden inländischen Institutionen und Bevölkerungsgruppen.

Jean-Pierre Melville und Résistance · Paris und Résistance · Mehr sehen »

Schlacht von Dünkirchen

Die Schlacht von Dünkirchen fand im Mai und Juni 1940 im Zuge des Westfeldzugs während des Zweiten Weltkrieges statt.

Jean-Pierre Melville und Schlacht von Dünkirchen · Paris und Schlacht von Dünkirchen · Mehr sehen »

Surrealismus

''Frau und Vogel'' (Barcelona 1982) von Joan Miró Surrealismus bezeichnet eine geistige Bewegung, die sich seit den 1920er Jahren als Lebenshaltung und Lebenskunst gegen traditionelle Normen äußert.

Jean-Pierre Melville und Surrealismus · Paris und Surrealismus · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Jean-Pierre Melville und Zweiter Weltkrieg · Paris und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Jean-Pierre Melville und Paris

Jean-Pierre Melville verfügt über 70 Beziehungen, während Paris hat 1034. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 0.72% = 8 / (70 + 1034).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Jean-Pierre Melville und Paris. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »