Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jaroslav Ježek (Komponist) und Schallplatte

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Jaroslav Ježek (Komponist) und Schallplatte

Jaroslav Ježek (Komponist) vs. Schallplatte

Jaroslav Ježek (rechts) 1938 mit dem Pianisten Jiří Traxler Jaroslav Ježek (* 25. September 1906 in Prag, Tschechien; † 1. Januar 1942 in New York, NY) war ein tschechischer Komponist zwischen populärer Musik und Moderne. 7-Zoll-(17,5-cm)-Vinylschallplatte für 45 Umdrehungen pro Minute und 1½-Zoll-Mittelloch, 1962 Tonabnehmer beim Abspielen einer Schallplatte; unter dem roten Lackpunkt befindet sich die Abtastnadel, deren Spitze in der Rille der Schallplatte läuft Gegengewichte eines Tonarms – Yamaha P-200 (1983) Windungen der Rille einer Schallplatte unter dem Mikroskop. Der Verlauf der Rille entspricht der Schallschwingung des gespeicherten Signals. Die Schallplatte ist ein mit analogen Daten bespielter und meist kreisförmiger Tonträger mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen zur Wiedergabe von Schallsignalen dienen.

Ähnlichkeiten zwischen Jaroslav Ježek (Komponist) und Schallplatte

Jaroslav Ježek (Komponist) und Schallplatte haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): New York City.

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Jaroslav Ježek (Komponist) und New York City · New York City und Schallplatte · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Jaroslav Ježek (Komponist) und Schallplatte

Jaroslav Ježek (Komponist) verfügt über 18 Beziehungen, während Schallplatte hat 320. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.30% = 1 / (18 + 320).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Jaroslav Ježek (Komponist) und Schallplatte. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »