Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jan Hammer und Liste von Pseudonymen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Jan Hammer und Liste von Pseudonymen

Jan Hammer vs. Liste von Pseudonymen

Jan Hammer 1977 Jan Hammer (* 17. April 1948 in Prag als Jan Hamr) ist ein tschechisch-amerikanischer Jazz-Pianist und -Keyboarder. Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen.

Ähnlichkeiten zwischen Jan Hammer und Liste von Pseudonymen

Jan Hammer und Liste von Pseudonymen haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Al Di Meola, Carsten Bohn, Czesław Niemen, Don Alias, Joe Cocker, Joni Mitchell, Junkie XL, Olaf Kübler (Musiker), Terrance Quaites.

Al Di Meola

Al Di Meola (2005) Al Di Meola, eigentlich Albert Laurence Di Meola (* 22. Juli 1954 in Jersey City, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Fusion- und Jazz-Gitarrist mit italienischen Wurzeln.

Al Di Meola und Jan Hammer · Al Di Meola und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Carsten Bohn

Carsten Bohn (* 18. August 1948 in Hamburg, Spitzname CeBee) ist ein deutscher Musiker aus Hamburg und früherer Schlagzeuger der City Preachers sowie einer der Gründer der in den 1970er Jahren populären Band Frumpy.

Carsten Bohn und Jan Hammer · Carsten Bohn und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Czesław Niemen

Büste Czesław Niemens Czesław Niemen (* 16. Februar 1939 in Stare Wasiliszki bei Nowogródek, Polen, heute Belarus; † 17. Januar 2004 in Warschau), bürgerlich Czesław Juliusz Wydrzycki, war einer der bedeutendsten und originellsten polnischen Singer-Songwriter des 20.

Czesław Niemen und Jan Hammer · Czesław Niemen und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Don Alias

Charles „Don“ Alias (* 25. Dezember 1939 in New York City; † 28. März 2006 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Perkussionist.

Don Alias und Jan Hammer · Don Alias und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Joe Cocker

Joe Cocker (2013) John Robert „Joe“ Cocker, OBE (* 20. Mai 1944 in Sheffield, England; † 22. Dezember 2014 in Crawford, Colorado, USA) war ein britischer Rock- und Blues-Sänger.

Jan Hammer und Joe Cocker · Joe Cocker und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Joni Mitchell

Joni Mitchell (1983) Joni Mitchell, CC (* 7. November 1943 als Roberta Joan Anderson in Fort Macleod, Alberta) ist eine kanadische Musikerin, Komponistin und Malerin.

Jan Hammer und Joni Mitchell · Joni Mitchell und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Junkie XL

Junkie XL Junkie XL (* 8. Dezember 1967 in Lichtenvoorde; eigentlich Tom Holkenborg), auch JXL, ist ein niederländischer DJ und Musikproduzent.

Jan Hammer und Junkie XL · Junkie XL und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Olaf Kübler (Musiker)

Olaf Kübler (* 8. September 1937 in Berlin) ist ein deutscher Jazz-Saxophonist.

Jan Hammer und Olaf Kübler (Musiker) · Liste von Pseudonymen und Olaf Kübler (Musiker) · Mehr sehen »

Terrance Quaites

Terrance Quaites (* 24. Mai 1976 in Compton, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer R&B/Hip-Hop-Sänger und unter seinem Künstlernamen TQ bekannt.

Jan Hammer und Terrance Quaites · Liste von Pseudonymen und Terrance Quaites · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Jan Hammer und Liste von Pseudonymen

Jan Hammer verfügt über 72 Beziehungen, während Liste von Pseudonymen hat 10055. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 0.09% = 9 / (72 + 10055).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Jan Hammer und Liste von Pseudonymen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »