Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

James M. Gavin und Martha Gellhorn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen James M. Gavin und Martha Gellhorn

James M. Gavin vs. Martha Gellhorn

James Gavin im Rang eines Major General (Generalmajor) James Maurice Gavin, „Jumpin’ Jim“, Geburtsname James Nally Ryan (* 22. März 1907 in Brooklyn, New York City; † 23. Februar 1990 in Baltimore, Maryland), auch „the jumping General“ genannt, war ein US-amerikanischer Lieutenant General (Generalleutnant) und amerikanischer Botschafter in Frankreich. Martha Gellhorn mit Ernest Hemingway, umringt von chinesischen Soldaten (1941) Martha Ellis Gellhorn (* 8. November 1908 in St. Louis, Missouri; † 15. Februar 1998 in London) war eine US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin.

Ähnlichkeiten zwischen James M. Gavin und Martha Gellhorn

James M. Gavin und Martha Gellhorn haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): D-Day, Hauptmann (Offizier), Italien, Vereinigte Staaten, Vietnamkrieg.

D-Day

D-Day bezeichnet im Englischen den Stichtag militärischer Operationen.

D-Day und James M. Gavin · D-Day und Martha Gellhorn · Mehr sehen »

Hauptmann (Offizier)

Der Dienstgrad Hauptmann ist in der Bundeswehr, dem Bundesheer, der Schweizer Armee und anderen gegenwärtigen sowie früheren Streitkräften ein Offizierdienstgrad.

Hauptmann (Offizier) und James M. Gavin · Hauptmann (Offizier) und Martha Gellhorn · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Italien und James M. Gavin · Italien und Martha Gellhorn · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

James M. Gavin und Vereinigte Staaten · Martha Gellhorn und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vietnamkrieg

Der Vietnamkrieg (seltener auch Kháng chiến chống Mỹ „Vietnamkrieg gegen USA“ oder „Amerikanischer Krieg“) wurde von etwa 1955 bis 1975 in und um Vietnam geführt.

James M. Gavin und Vietnamkrieg · Martha Gellhorn und Vietnamkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen James M. Gavin und Martha Gellhorn

James M. Gavin verfügt über 220 Beziehungen, während Martha Gellhorn hat 63. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.77% = 5 / (220 + 63).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen James M. Gavin und Martha Gellhorn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »