Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

James Hunt und RAM Racing

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen James Hunt und RAM Racing

James Hunt vs. RAM Racing

James Simon Wallis Hunt (* 29. August 1947 in Epsom; † 15. Juni 1993 in Wimbledon) war ein britischer Automobilrennfahrer. RAM ist ein ehemaliger britischer Rennstall, der zwischen 1975 und 1985 in verschiedenen Klassen des Motorsports, darunter in der Formel 1, aktiv war.

Ähnlichkeiten zwischen James Hunt und RAM Racing

James Hunt und RAM Racing haben 22 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Automobil-Weltmeisterschaft 1976, Automobil-Weltmeisterschaft 1977, Benetton Formula, Brands Hatch, Formel 1, Großer Preis von Belgien 1976, Großer Preis von Deutschland 1976, Großer Preis von Großbritannien 1976, Großer Preis von Großbritannien 1977, Großer Preis von Südafrika 1977, Großer Preis von Spanien 1976, Hesketh Racing, Jochen Mass, March Engineering, Mario Andretti, McLaren Racing, Nürburgring, Pole-Position, Riccardo Patrese, Shadow Racing Cars, Silverstone Circuit, Team Lotus.

Automobil-Weltmeisterschaft 1976

Die Automobil-Weltmeisterschaft 1976 war die 27.

Automobil-Weltmeisterschaft 1976 und James Hunt · Automobil-Weltmeisterschaft 1976 und RAM Racing · Mehr sehen »

Automobil-Weltmeisterschaft 1977

Die Automobil-Weltmeisterschaft 1977 war die 28.

Automobil-Weltmeisterschaft 1977 und James Hunt · Automobil-Weltmeisterschaft 1977 und RAM Racing · Mehr sehen »

Benetton Formula

Das Benetton Formula Limited Racing Team war ein Formel-1-Rennstall, der von 1986 bis 2001 an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilnahm.

Benetton Formula und James Hunt · Benetton Formula und RAM Racing · Mehr sehen »

Brands Hatch

Paddock Hill Bend, Brands Hatch Brands Hatch beziehungsweise Brands Hatch Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke in England.

Brands Hatch und James Hunt · Brands Hatch und RAM Racing · Mehr sehen »

Formel 1

Früheres Logo bis 2017 Die Formel 1 (oft auch mit F1 abgekürzt) ist eine vom Automobil-Dachverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) autorisierte Formelserie.

Formel 1 und James Hunt · Formel 1 und RAM Racing · Mehr sehen »

Großer Preis von Belgien 1976

Der Große Preis von Belgien 1976 fand am 16.

Großer Preis von Belgien 1976 und James Hunt · Großer Preis von Belgien 1976 und RAM Racing · Mehr sehen »

Großer Preis von Deutschland 1976

Der Große Preis von Deutschland 1976 fand am 1.

Großer Preis von Deutschland 1976 und James Hunt · Großer Preis von Deutschland 1976 und RAM Racing · Mehr sehen »

Großer Preis von Großbritannien 1976

Der Große Preis von Großbritannien 1976 fand am 18.

Großer Preis von Großbritannien 1976 und James Hunt · Großer Preis von Großbritannien 1976 und RAM Racing · Mehr sehen »

Großer Preis von Großbritannien 1977

Der Große Preis von Großbritannien 1977 fand am 16.

Großer Preis von Großbritannien 1977 und James Hunt · Großer Preis von Großbritannien 1977 und RAM Racing · Mehr sehen »

Großer Preis von Südafrika 1977

Der Große Preis von Südafrika 1977 fand am 5.

Großer Preis von Südafrika 1977 und James Hunt · Großer Preis von Südafrika 1977 und RAM Racing · Mehr sehen »

Großer Preis von Spanien 1976

Der Große Preis von Spanien 1976 fand am 2.

Großer Preis von Spanien 1976 und James Hunt · Großer Preis von Spanien 1976 und RAM Racing · Mehr sehen »

Hesketh Racing

Hesketh Racing war ein englisches Motorsportteam, das von 1973 bis 1978 in der Formel 1 antrat und zeitweise auch bei Formel-3- und Formel-2-Rennen an den Start ging.

Hesketh Racing und James Hunt · Hesketh Racing und RAM Racing · Mehr sehen »

Jochen Mass

Hans Joachim Richard „Jochen“ Mass (* 30. September 1946 in Dorfen) ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer.

James Hunt und Jochen Mass · Jochen Mass und RAM Racing · Mehr sehen »

March Engineering

March Engineering war ein britischer Rennwagenkonstrukteur, der 1969 gegründet wurde und in den folgenden 20 Jahren Wettbewerbsfahrzeuge für unterschiedliche Motorsportklassen produzierte.

James Hunt und March Engineering · March Engineering und RAM Racing · Mehr sehen »

Mario Andretti

Mario Gabriele Andretti (* 28. Februar 1940 in Montona, Königreich Italien, heute Motovun, Kroatien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Automobilrennfahrer.

James Hunt und Mario Andretti · Mario Andretti und RAM Racing · Mehr sehen »

McLaren Racing

McLaren Racing ist ein britisches Motorsportunternehmen der Automobilgruppe McLaren Technology Group.

James Hunt und McLaren Racing · McLaren Racing und RAM Racing · Mehr sehen »

Nürburgring

Nürburgring, Grand-Prix-Strecke (oben links ein Teil der Nordschleife) Der Nürburgring ist eine nach der Nürburg benannte Motorsport-Rennstrecke auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Adenau (Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz) in der Eifel und wurde am 18.

James Hunt und Nürburgring · Nürburgring und RAM Racing · Mehr sehen »

Pole-Position

Pole-Position des Nürburgrings in Fahrtrichtung Die Pole-Position oder Poleposition, auch Pole genannt (engl. pole position, pole für Pfahl, Pfosten, Stange), ist im Motorsport der Startplatz in der ersten Startreihe auf dem sogenannten Starting-Grid (engl. grid, in diesem Kontext für dt. Rasterfeld), der für die Teilnehmer am vorteilhaftesten ist.

James Hunt und Pole-Position · Pole-Position und RAM Racing · Mehr sehen »

Riccardo Patrese

Riccardo Gabriele Patrese (* 17. April 1954 in Padua) ist ein ehemaliger italienischer Automobilrennfahrer.

James Hunt und Riccardo Patrese · RAM Racing und Riccardo Patrese · Mehr sehen »

Shadow Racing Cars

Shadow Racing Cars war ein US-amerikanisch/britisches Formel-1-, Can-Am- und Sportwagen-Team.

James Hunt und Shadow Racing Cars · RAM Racing und Shadow Racing Cars · Mehr sehen »

Silverstone Circuit

Der Silverstone Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke bei Silverstone.

James Hunt und Silverstone Circuit · RAM Racing und Silverstone Circuit · Mehr sehen »

Team Lotus

Team Lotus war ein britischer Motorsport-Rennstall und wie Lotus Cars ein Unternehmen der von Colin Chapman gegründeten Lotus Group.

James Hunt und Team Lotus · RAM Racing und Team Lotus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen James Hunt und RAM Racing

James Hunt verfügt über 155 Beziehungen, während RAM Racing hat 133. Als sie gemeinsam 22 haben, ist der Jaccard Index 7.64% = 22 / (155 + 133).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen James Hunt und RAM Racing. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »