Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jacques Chirac und Pierre Messmer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Jacques Chirac und Pierre Messmer

Jacques Chirac vs. Pierre Messmer

Jacques Chirac (2003) Unterschrift von Jacques Chirac Jacques René Chirac (Aussprache:; * 29. November 1932 in Paris; † 26. September 2019 ebenda) war ein französischer Politiker und von Mai 1995 bis Mai 2007 Staatspräsident Frankreichs. Pierre Messmer in Trouville 1988 Pierre Messmer (* 20. März 1916 in Vincennes; † 29. August 2007 in Paris) war ein französischer Politiker (UNR/UDR, RPR).

Ähnlichkeiten zwischen Jacques Chirac und Pierre Messmer

Jacques Chirac und Pierre Messmer haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Algerienkrieg, Basler Zeitung, Charles de Gaulle, Die Zeit, Europäisches Parlament, Frankreich, Gaullismus, Georges Pompidou, Jacques Chaban-Delmas, Kernwaffentest, Ministerpräsident, Nationalversammlung (Frankreich), Paris, Politiker, Rassemblement pour la République, Stern von Rumänien, Union pour la Nouvelle République.

Algerienkrieg

Der Algerienkrieg (gleichbedeutend;, wörtlich etwa Algerische Befreiungsrevolution) war ein bewaffneter Konflikt um die Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich in den Jahren 1954 bis 1962.

Algerienkrieg und Jacques Chirac · Algerienkrieg und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Basler Zeitung

Logo 2008 Die Basler Zeitung (kurz BaZ) ist eine Schweizer Tageszeitung mit Sitz in Basel.

Basler Zeitung und Jacques Chirac · Basler Zeitung und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Charles de Gaulle

Charles de Gaulle (1963) hochkant Charles de Gaulle (1942) Charles André Joseph Marie de Gaulle (* 22. November 1890 in Lille, Département Nord; † 9. November 1970 in Colombey-les-Deux-Églises, Département Haute-Marne) war ein französischer General und Staatsmann.

Charles de Gaulle und Jacques Chirac · Charles de Gaulle und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Die Zeit und Jacques Chirac · Die Zeit und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union (EU-Vertrag).

Europäisches Parlament und Jacques Chirac · Europäisches Parlament und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Frankreich und Jacques Chirac · Frankreich und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Gaullismus

Das Lothringerkreuz – seit dem 1. Juli 1940 Symbol des Gaullismus – in Colombey-les-Deux-Églises Gaullismus ist eine politische Ideologie in Frankreich, die von Charles de Gaulle begründet wurde und die einen kulturell konservativen, wirtschaftlich aufgeschlossenen, aber zentralistischen Staat anstrebt.

Gaullismus und Jacques Chirac · Gaullismus und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Georges Pompidou

Georges Pompidou (1965) Georges Jean Raymond Pompidou (* 5. Juli 1911 in Montboudif, Cantal; † 2. April 1974 in Paris) war ein französischer Politiker des Gaullismus.

Georges Pompidou und Jacques Chirac · Georges Pompidou und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Jacques Chaban-Delmas

Jacques Chaban-Delmas (1969) Jacques Chaban-Delmas (eigentlich Jacques Michel Pierre Delmas; * 7. März 1915 in Paris; † 10. November 2000 ebenda) war ein französischer gaullistischer Politiker (RPF, UNR, UDR, RPR).

Jacques Chaban-Delmas und Jacques Chirac · Jacques Chaban-Delmas und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Kernwaffentest

Operation Sandstone-X-Ray“ am 14. April 1948 auf dem Eniwetok-AtollEin Kernwaffentest (auch Atomwaffentest oder Nuklearwaffentest) ist die Zündung eines nuklearen Sprengsatzes zu Testzwecken, vor allem zur Messung und Dokumentation von Stärke und Auswirkungen einer Kernwaffenexplosion.

Jacques Chirac und Kernwaffentest · Kernwaffentest und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Ministerpräsident

Als Ministerpräsident oder Premierminister wird im Allgemeinen das öffentliche Amt des Regierungschefs in parlamentarischen oder semipräsidentiellen Staaten bezeichnet.

Jacques Chirac und Ministerpräsident · Ministerpräsident und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Nationalversammlung (Frankreich)

Die Nationalversammlung ist das Unterhaus des französischen Parlaments.

Jacques Chirac und Nationalversammlung (Frankreich) · Nationalversammlung (Frankreich) und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Jacques Chirac und Paris · Paris und Pierre Messmer · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Jacques Chirac und Politiker · Pierre Messmer und Politiker · Mehr sehen »

Rassemblement pour la République

Das Rassemblement pour la République (RPR; deutsch: „Zusammenschluss für die Republik“ oder „Sammlungsbewegung für die Republik“) war eine französische politische Partei.

Jacques Chirac und Rassemblement pour la République · Pierre Messmer und Rassemblement pour la République · Mehr sehen »

Stern von Rumänien

Der Orden Stern von Rumänien wurde am 22.

Jacques Chirac und Stern von Rumänien · Pierre Messmer und Stern von Rumänien · Mehr sehen »

Union pour la Nouvelle République

Die Union pour la Nouvelle République (UNR) war eine französische Partei von 1958 bis 1967.

Jacques Chirac und Union pour la Nouvelle République · Pierre Messmer und Union pour la Nouvelle République · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Jacques Chirac und Pierre Messmer

Jacques Chirac verfügt über 194 Beziehungen, während Pierre Messmer hat 82. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 6.16% = 17 / (194 + 82).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Jacques Chirac und Pierre Messmer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »