Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

J. League und J.League 1993

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen J. League und J.League 1993

J. League vs. J.League 1993

Die J. League (Eigenschreibweise ohne Leerstelle: J.League; voller Name Japan Professional Football League (jap. 日本プロサッカーリーグ Nippon Puro Sakkā Rīgu)) ist eine professionelle Fußball-Liga in Japan. Die J.League 1993 war die erste Spielzeit der japanischen J.League.

Ähnlichkeiten zwischen J. League und J.League 1993

J. League und J.League 1993 haben 72 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): All Nippon Airways, Ōita, Best Denki Stadium, Elfmeterschießen, Fukuoka, Gamba Osaka, Gifu, Golden Goal, Hiroshima, Hiroshima Big Arch, Hokkaidō, Ichihara, Ichihara Seaside Stadium, Isahaya, J. League, J1 League, JEF United Ichihara Chiba, Kagoshima, Kantō, Kashima (Ibaraki), Kashima Antlers, Kashima Soccer Stadium, Kawasaki (Kanagawa), Kōbe, Kumamoto, Kyōto, Matsuyama, Morioka, Nagaragawa-Stadion, Nagoya, ..., Nagoya Grampus, Nationalstadion (Tokio, 1958), NHK Spring Mitsuzawa Football Stadium, Ningineer Stadium, Nissan, Präfektur Aichi, Präfektur Ōita, Präfektur Chiba, Präfektur Ehime, Präfektur Fukuoka, Präfektur Gifu, Präfektur Hiroshima, Präfektur Hyōgo, Präfektur Ibaraki, Präfektur Iwate, Präfektur Kagoshima, Präfektur Kanagawa, Präfektur Kumamoto, Präfektur Kyōto, Präfektur Mie, Präfektur Miyagi, Präfektur Nagasaki, Präfektur Osaka, Präfektur Saitama, Präfektur Shizuoka, Präfektur Tochigi, Sanfrecce Hiroshima, Sapporo, Sendai, Shimizu S-Pulse, Shiranami Stadium, Shizuoka, Suita, Suzuka, Tochigi Green Stadium, Todoroki Athletics Stadium, Tokio, Tokyo Verdy, Urawa Red Diamonds, Utsunomiya, Yokohama, Yokohama F. Marinos. Erweitern Sie Index (42 mehr) »

All Nippon Airways

All Nippon Airways (englisch), aufgerufen am 18.

All Nippon Airways und J. League · All Nippon Airways und J.League 1993 · Mehr sehen »

Ōita

Ōita (-shi) ist eine Großstadt und Hafenstadt sowie Verwaltungssitz der Präfektur Ōita und liegt auf der japanischen Insel Kyūshū an der Beppu-Bucht.

J. League und Ōita · J.League 1993 und Ōita · Mehr sehen »

Best Denki Stadium

Das Higashihirao-Park Hakata-no-Mori-Ballsportstadion ist ein Rugby- und Fußballstadion in der japanischen Stadt Fukuoka in der gleichnamigen Präfektur.

Best Denki Stadium und J. League · Best Denki Stadium und J.League 1993 · Mehr sehen »

Elfmeterschießen

Champions-League-Finales 2012. Im Hintergrund versammeln sich die restlichen Feldspieler im Mittelkreis. Das Elfmeterschießen, in der Schweiz Penaltyschiessen, ist eine der im Regelwerk vorgesehenen Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers beim Fußball.

Elfmeterschießen und J. League · Elfmeterschießen und J.League 1993 · Mehr sehen »

Fukuoka

Fukuoka (-shi, „ Stadt Fukuoka“) ist die größte Stadt auf Kyūshū, der südlichsten der japanischen Hauptinseln, und die achtgrößte Stadt Japans sowie Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Fukuoka.

Fukuoka und J. League · Fukuoka und J.League 1993 · Mehr sehen »

Gamba Osaka

Gamba Osaka (jap. ガンバ大阪, Gamba Ōsaka) ist ein japanischer Fußballverein aus Suita, einer Stadt in der Präfektur Osaka.

Gamba Osaka und J. League · Gamba Osaka und J.League 1993 · Mehr sehen »

Gifu

Die kreisfreie Stadt Gifu (jap. en) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Gifu (Gifu-ken) auf der Hauptinsel Honshū.

Gifu und J. League · Gifu und J.League 1993 · Mehr sehen »

Golden Goal

Das Golden Goal war eine Regel im Fußball, wonach ein Spiel, das in die Verlängerung geht, durch ein in der Verlängerung erzieltes Tor unmittelbar entschieden wird.

Golden Goal und J. League · Golden Goal und J.League 1993 · Mehr sehen »

Hiroshima

Hiroshima (dt. „weiträumige Insel“; im Deutschen auch Hiroschima; jap. en) ist eine Hafenstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshū mit einigen vorgelagerten Inseln und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Hiroshima (Hiroshima-ken).

Hiroshima und J. League · Hiroshima und J.League 1993 · Mehr sehen »

Hiroshima Big Arch

Das Hiroshima Kōiki Kōen Rikujō Kyōgijō (jap. 広島広域公園陸上競技場, „Region-Hiroshima-Park-Leichtathletikstadion“), Spitzname Hiroshima Big Arch (広島ビッグアーチ, Hiroshima Biggu Āchi), ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage für 50.000 Zuschauer in der japanischen Stadt Hiroshima.

Hiroshima Big Arch und J. League · Hiroshima Big Arch und J.League 1993 · Mehr sehen »

Hokkaidō

Insel Hokkaidō Hokkaidō (früher bekannt als Ezo bzw. Yezo) ist nach Honshū die zweitgrößte Insel Japans.

Hokkaidō und J. League · Hokkaidō und J.League 1993 · Mehr sehen »

Ichihara

Ichihara (-shi) ist eine japanische Großstadt in der Präfektur Chiba.

Ichihara und J. League · Ichihara und J.League 1993 · Mehr sehen »

Ichihara Seaside Stadium

Das Ichihara Seaside Stadium (jap 市原緑地運動公園臨海競技場, Ichihara Ryokuchi Undō Kōen Rinkai Kyōgijō, kurz 市原臨海競技場) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der japanischen Stadt Ichihara, Präfektur Chiba.

Ichihara Seaside Stadium und J. League · Ichihara Seaside Stadium und J.League 1993 · Mehr sehen »

Isahaya

Isahaya (jap. 諫早市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Nagasaki auf der Insel Kyūshū in Japan.

Isahaya und J. League · Isahaya und J.League 1993 · Mehr sehen »

J. League

Die J. League (Eigenschreibweise ohne Leerstelle: J.League; voller Name Japan Professional Football League (jap. 日本プロサッカーリーグ Nippon Puro Sakkā Rīgu)) ist eine professionelle Fußball-Liga in Japan.

J. League und J. League · J. League und J.League 1993 · Mehr sehen »

J1 League

Die J1 League (J1リーグ, J1 Rīgu) ist die oberste Liga der Japan Professional Football League (日本プロサッカーリーグ, Nippon Puro Sakkā Rīgu) und höchste Spielklasse im japanischen Fußball.

J. League und J1 League · J.League 1993 und J1 League · Mehr sehen »

JEF United Ichihara Chiba

JEF United Ichihara Chiba, kurz: JEF United, ist ein japanischer Profi-Fußballverein aus der Stadt Ichihara (Präfektur Chiba).

J. League und JEF United Ichihara Chiba · J.League 1993 und JEF United Ichihara Chiba · Mehr sehen »

Kagoshima

Kagoshima (jap. en; im Deutschen auch Kagoschima) ist eine japanische Hafenstadt an der Südwestspitze der Insel Kyūshū.

J. League und Kagoshima · J.League 1993 und Kagoshima · Mehr sehen »

Kantō

Kantō-Ebene Kantō (jap. 関東地方, -chihō) ist eine Region Japans auf der größten Insel Honshū.

J. League und Kantō · J.League 1993 und Kantō · Mehr sehen »

Kashima (Ibaraki)

Kashima (jap. 鹿嶋市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki, etwa 100 km von Tokio entfernt.

J. League und Kashima (Ibaraki) · J.League 1993 und Kashima (Ibaraki) · Mehr sehen »

Kashima Antlers

Die Kashima Antlers (jap. 鹿島アントラーズ, Kashima antorāzu, von engl. antlers: Geweih) sind ein japanischer Profi-Fußballverein aus der Stadt Kashima (Präfektur Ibaraki).

J. League und Kashima Antlers · J.League 1993 und Kashima Antlers · Mehr sehen »

Kashima Soccer Stadium

Das Kashima Soccer Stadium (japanisch 茨城県立カシマサッカースタジアム, Ibaraki-kenritsu Kashima Sokkā Sutajiamu) ist ein Fußballstadion in der japanischen Stadt Kashima in der Präfektur Ibaraki.

J. League und Kashima Soccer Stadium · J.League 1993 und Kashima Soccer Stadium · Mehr sehen »

Kawasaki (Kanagawa)

Kawasaki (wörtlich „Flusskap“) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Nordosten der Präfektur Kanagawa.

J. League und Kawasaki (Kanagawa) · J.League 1993 und Kawasaki (Kanagawa) · Mehr sehen »

Kōbe

Kōbe (-shi) ist eine Großstadt in Japan auf der Insel Honshū.

J. League und Kōbe · J.League 1993 und Kōbe · Mehr sehen »

Kumamoto

Kumamoto (-shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Kumamoto auf Kyūshū, der südlichsten der großen Inseln von Japan.

J. League und Kumamoto · J.League 1993 und Kumamoto · Mehr sehen »

Kyōto

Kyōto, im Deutschen meist Kyoto oder Kioto geschrieben, ist eine der geschichtlich und kulturell bedeutendsten Städte Japans.

J. League und Kyōto · J.League 1993 und Kyōto · Mehr sehen »

Matsuyama

Matsuyama (dt. „Kiefernberg“) ist das Verwaltungszentrum der Präfektur Ehime.

J. League und Matsuyama · J.League 1993 und Matsuyama · Mehr sehen »

Morioka

Morioka (-shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Iwate, der größten der sechs Präfekturen in der Region Tōhoku.

J. League und Morioka · J.League 1993 und Morioka · Mehr sehen »

Nagaragawa-Stadion

Das Nagaragawa-Stadion (japanisch 長良川競技場, Nagaragawa Kyōgijō, Langform: 岐阜メモリアルセンター長良川競技場, Gifu Memoriaru Sentā Nagaragawa Kyōgijō, engl. Gifu Memorial Center Nagaragawa Stadium) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im Gifu Memorial Center der japanischen Stadt Gifu, Region Chūbu.

J. League und Nagaragawa-Stadion · J.League 1993 und Nagaragawa-Stadion · Mehr sehen »

Nagoya

Nagoya (jap. 名古屋市, -shi) ist eine Großstadt, Hafenstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Aichi auf Honshū am Pazifik (Japan).

J. League und Nagoya · J.League 1993 und Nagoya · Mehr sehen »

Nagoya Grampus

Nagoya Grampus (jap. 名古屋グランパス, Nagoya Gurampasu; bis 2008 und offiziell weiterhin Nagoya Grampus Eight) ist ein Verein aus Japans Profi-Fußballliga, der J. League.

J. League und Nagoya Grampus · J.League 1993 und Nagoya Grampus · Mehr sehen »

Nationalstadion (Tokio, 1958)

Das Nationale Leichtathletikstadion Kasumigaoka (jap. Kokuritsu Kasumigaoka Rikujō Kyōgijō; kurz Nationalstadion, Kokuritsu Kyōgijō; ugs. Olympiastadion) in Kasumigaoka, Bezirk Shinjuku, war Hauptaustragungsort der Olympischen Sommerspiele 1964 und hatte zuletzt eine Kapazität von 57.363 Plätzen.

J. League und Nationalstadion (Tokio, 1958) · J.League 1993 und Nationalstadion (Tokio, 1958) · Mehr sehen »

NHK Spring Mitsuzawa Football Stadium

Das Mitsuzawa-kōen kyūgijō (jap. 三ツ沢公園球技場, „Mitsuzawa-Park-Ballsportstadion“), nach Namensrechteverkauf derzeit Nippatsu Mitsuzawa kyūgijō (ニッパツ三ツ沢球技場), engl. NHK Spring Mitsuzawa Football Stadium, ist ein Fußballstadion im Mitsuzawa-Park im Bezirk Kanagawa der japanischen Millionenstadt Yokohama, Präfektur Kanagawa.

J. League und NHK Spring Mitsuzawa Football Stadium · J.League 1993 und NHK Spring Mitsuzawa Football Stadium · Mehr sehen »

Ningineer Stadium

Das Ningineer Stadium (jap. ニンジニアスタジアム), auch bekannt als Ehime Matsuyama Athletic Stadium oder Ehime Prefectural Sports Park Stadium, ist ein 1979 eröffnetes Mehrzweckstadion in der japanischen Stadt Matsuyama, Präfektur Ehime.

J. League und Ningineer Stadium · J.League 1993 und Ningineer Stadium · Mehr sehen »

Nissan

Hauptsitz in Yokohama, Japan Nissan (Nissan Jidōsha Kabushiki-gaisha, dt. Nissan Automobil AG) ist ein japanischer Automobilhersteller, in dem Datsun und Prince aufgegangen sind.

J. League und Nissan · J.League 1993 und Nissan · Mehr sehen »

Präfektur Aichi

Die Präfektur Aichi (japanisch 愛知県, Aichi-ken) ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Aichi · J.League 1993 und Präfektur Aichi · Mehr sehen »

Präfektur Ōita

Die Präfektur Ōita ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Ōita · J.League 1993 und Präfektur Ōita · Mehr sehen »

Präfektur Chiba

Chiba (veraltet auch Tschiba; jap. en) ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Chiba · J.League 1993 und Präfektur Chiba · Mehr sehen »

Präfektur Ehime

Dōgo-Onsen-Bahnhof in Matsuyama Die Präfektur Ehime (jap. 愛媛県, Ehime-ken) ist die nordwestliche der vier Präfekturen in der Region Shikoku auf der Insel Shikoku und über 200 vorgelagerten Inseln.

J. League und Präfektur Ehime · J.League 1993 und Präfektur Ehime · Mehr sehen »

Präfektur Fukuoka

Die Präfektur Fukuoka ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Fukuoka · J.League 1993 und Präfektur Fukuoka · Mehr sehen »

Präfektur Gifu

Die Präfektur Gifu ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Gifu · J.League 1993 und Präfektur Gifu · Mehr sehen »

Präfektur Hiroshima

Die Präfektur Hiroshima (jap. 広島県, Hiroshima-ken) ist eine Präfektur in Japan, 1871 gebildet aus dem Fürstentum Hiroshima (Hiroshima-han), die seit 1876 die Provinzen Aki und Bingo umfasst.

J. League und Präfektur Hiroshima · J.League 1993 und Präfektur Hiroshima · Mehr sehen »

Präfektur Hyōgo

Die Präfektur Hyōgo (jap. Hyōgo-ken) ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Hyōgo · J.League 1993 und Präfektur Hyōgo · Mehr sehen »

Präfektur Ibaraki

Die Präfektur Ibaraki (jap. 茨城県, Ibaraki-ken) ist eine der Präfekturen Japans und liegt in der Region Kantō auf der Insel Honshū in Japan.

J. League und Präfektur Ibaraki · J.League 1993 und Präfektur Ibaraki · Mehr sehen »

Präfektur Iwate

Die Präfektur Iwate (japanisch 岩手県, Iwate-ken) ist eine der 47 Präfekturen Japans und liegt in der Region Tōhoku.

J. League und Präfektur Iwate · J.League 1993 und Präfektur Iwate · Mehr sehen »

Präfektur Kagoshima

Die Präfektur Kagoshima (jap. 鹿児島県, Kagoshima-ken) ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Kagoshima · J.League 1993 und Präfektur Kagoshima · Mehr sehen »

Präfektur Kanagawa

Die Präfektur Kanagawa (jap. 神奈川県, Kanagawa-ken) ist eine der Präfekturen Japans und liegt in der Region Kantō auf Honshū.

J. League und Präfektur Kanagawa · J.League 1993 und Präfektur Kanagawa · Mehr sehen »

Präfektur Kumamoto

Die Präfektur Kumamoto (jap. 熊本県, Kumamoto-ken) ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Kumamoto · J.League 1993 und Präfektur Kumamoto · Mehr sehen »

Präfektur Kyōto

Die Präfektur Kyōto (jap. 京都府, Kyōto-fu, im Deutschen meist Kyoto oder Kioto) ist eine der Präfekturen Japans und liegt im Kansai-Gebiet auf der Insel Honshū.

J. League und Präfektur Kyōto · J.League 1993 und Präfektur Kyōto · Mehr sehen »

Präfektur Mie

Die Präfektur Mie ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Mie · J.League 1993 und Präfektur Mie · Mehr sehen »

Präfektur Miyagi

Die Präfektur Miyagi (jap. 宮城県, Miyagi-ken) ist eine japanische Präfektur.

J. League und Präfektur Miyagi · J.League 1993 und Präfektur Miyagi · Mehr sehen »

Präfektur Nagasaki

Nagasaki (jap. ken) ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Nagasaki · J.League 1993 und Präfektur Nagasaki · Mehr sehen »

Präfektur Osaka

Die Präfektur Osaka (jap. 大阪府, Ōsaka-fu) ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Osaka · J.League 1993 und Präfektur Osaka · Mehr sehen »

Präfektur Saitama

Die Präfektur Saitama (jap. 埼玉県, Saitama-ken) ist eine der Präfekturen Japans.

J. League und Präfektur Saitama · J.League 1993 und Präfektur Saitama · Mehr sehen »

Präfektur Shizuoka

Die Präfektur Shizuoka (jap. 静岡県, Shizuoka-ken) ist eine japanische Präfektur.

J. League und Präfektur Shizuoka · J.League 1993 und Präfektur Shizuoka · Mehr sehen »

Präfektur Tochigi

Die Präfektur Tochigi (jap. Tochigi-ken) ist eine der Präfekturen Japans und liegt in der Region Kantō auf der Insel Honshū.

J. League und Präfektur Tochigi · J.League 1993 und Präfektur Tochigi · Mehr sehen »

Sanfrecce Hiroshima

Sanfrecce Hiroshima (jap. サンフレッチェ広島, Sanfuretche Hiroshima; von japanisch san.

J. League und Sanfrecce Hiroshima · J.League 1993 und Sanfrecce Hiroshima · Mehr sehen »

Sapporo

Sapporo (dt. „trockener, großer Fluss“) ist mit 1,9 Millionen Einwohnern die größte Stadt und Präfekturhauptstadt von Hokkaidō, der nördlichsten der 47 Präfekturen Japans.

J. League und Sapporo · J.League 1993 und Sapporo · Mehr sehen »

Sendai

Sendai (jap. 仙台市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Miyagi.

J. League und Sendai · J.League 1993 und Sendai · Mehr sehen »

Shimizu S-Pulse

Shimizu S-Pulse (jap. 清水エスパルス, Shimizu esu parusu) ist ein japanischer Fußballverein und Gründungsmitglied der japanischen Profiliga J. League.

J. League und Shimizu S-Pulse · J.League 1993 und Shimizu S-Pulse · Mehr sehen »

Shiranami Stadium

Das Shiranami Stadium (jap. 白波スタジアム), auch bekannt als Kagoshima Kamoike Stadium, ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der japanischen Stadt Kagoshima der gleichnamigen Präfektur.

J. League und Shiranami Stadium · J.League 1993 und Shiranami Stadium · Mehr sehen »

Shizuoka

Shizuoka (jap. Shizuoka-shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Shizuoka an der Südostküste von Honshū, der Hauptinsel von Japan.

J. League und Shizuoka · J.League 1993 und Shizuoka · Mehr sehen »

Suita

Suita (-shi) ist eine Stadt in Japan in der nördlichen Präfektur Osaka.

J. League und Suita · J.League 1993 und Suita · Mehr sehen »

Suzuka

Suzuka ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie auf Honshū.

J. League und Suzuka · J.League 1993 und Suzuka · Mehr sehen »

Tochigi Green Stadium

Das Tochigi Green Stadium (jap. 栃木県グリーンスタジアム, Tochigi-ken Gurīn Stajiamu) ist ein 1993 eröffnetes Fußballstadion in der japanischen Stadt Utsunomiya, Präfektur Tochigi.

J. League und Tochigi Green Stadium · J.League 1993 und Tochigi Green Stadium · Mehr sehen »

Todoroki Athletics Stadium

Das Todoroki Athletics Stadium („Todoroki-Leichtathletikstadion“; jap. 等々力陸上競技場, Todoroki Rikujō Kyōgi-jō) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der japanischen Stadt Kawasaki, Präfektur Kanagawa, auf der Hauptinsel Honshū.

J. League und Todoroki Athletics Stadium · J.League 1993 und Todoroki Athletics Stadium · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

J. League und Tokio · J.League 1993 und Tokio · Mehr sehen »

Tokyo Verdy

Tokyo Verdy (jap. 東京ヴェルディ, Tōkyō Verudi) ist ein Fußballverein der japanischen Profifußballliga J2 League mit der Präfektur Tokio als Heimatort.

J. League und Tokyo Verdy · J.League 1993 und Tokyo Verdy · Mehr sehen »

Urawa Red Diamonds

Die Urawa Red Diamonds (jap. 浦和レッドダイヤモンズ, Urawa reddo daiyamonzu), oft auch kurz Urawa Reds (浦和レッズ, Urawa rezzu) genannt, sind ein japanischer Fußballverein aus dem Stadtteil Urawa der Verbundgemeinde Saitama.

J. League und Urawa Red Diamonds · J.League 1993 und Urawa Red Diamonds · Mehr sehen »

Utsunomiya

Utsunomiya (jap. en) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Tochigi.

J. League und Utsunomiya · J.League 1993 und Utsunomiya · Mehr sehen »

Yokohama

Yokohama ist eine designierte Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Kanagawa sowie eine bedeutende Industrie- und Handelsstadt.

J. League und Yokohama · J.League 1993 und Yokohama · Mehr sehen »

Yokohama F. Marinos

Die Yokohama F. Marinos (jap. 横浜F・マリノス, Yokohama Efu Marinosu) gehören zu den erfolgreichsten Fußballvereinen Japans.

J. League und Yokohama F. Marinos · J.League 1993 und Yokohama F. Marinos · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen J. League und J.League 1993

J. League verfügt über 399 Beziehungen, während J.League 1993 hat 341. Als sie gemeinsam 72 haben, ist der Jaccard Index 9.73% = 72 / (399 + 341).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen J. League und J.League 1993. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »