Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ivan Rebroff und Liste von Pseudonymen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ivan Rebroff und Liste von Pseudonymen

Ivan Rebroff vs. Liste von Pseudonymen

Ivan Rebroff (2006) Ivan Rebroff (* 31. Juli 1931 als Hans Rolf Rippert in Berlin-Spandau; † 27. Februar 2008 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Sänger der Stimmlage Bass, der sich in seinem Repertoire auf osteuropäisches Liedgut (besonders russische Folklore) spezialisierte. Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen.

Ähnlichkeiten zwischen Ivan Rebroff und Liste von Pseudonymen

Ivan Rebroff und Liste von Pseudonymen haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Carlos Kleiber.

Carlos Kleiber

Carlos Kleiber (eigentl. Karl Ludwig Bonifacius Kleiber; Pseudonym Karl Keller; * 3. Juli 1930 in Berlin; † 13. Juli 2004 in Konjšica, Slowenien) war ein Dirigent österreichischer Abstammung.

Carlos Kleiber und Ivan Rebroff · Carlos Kleiber und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ivan Rebroff und Liste von Pseudonymen

Ivan Rebroff verfügt über 70 Beziehungen, während Liste von Pseudonymen hat 10055. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.01% = 1 / (70 + 10055).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ivan Rebroff und Liste von Pseudonymen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »