Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Isabella I. (Kastilien) und Liste der Herrscher von Sizilien

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Isabella I. (Kastilien) und Liste der Herrscher von Sizilien

Isabella I. (Kastilien) vs. Liste der Herrscher von Sizilien

Palacio Real, Madrid Unterschrift von Isabella I. von Kastilien Isabella I. von Kastilien (* 22. April 1451 in Madrigal de las Altas Torres; † 26. November 1504 in Medina del Campo; genannt auch Isabella die Katholische, span. Isabel la Católica) war Königin von Kastilien und León von 1474 bis 1504 und von 1479 bis 1504 als Gattin Ferdinands II. auch Königin von Aragón. Diese Liste enthält die souveränen Herrscher Siziliens von der Eroberung Siziliens durch die Normannen bis zur Gründung des Königreichs Italien im Zuge der italienischen Einigungsbewegung.

Ähnlichkeiten zwischen Isabella I. (Kastilien) und Liste der Herrscher von Sizilien

Isabella I. (Kastilien) und Liste der Herrscher von Sizilien haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ferdinand II. (Aragón), Habsburg, Johanna (Kastilien), Krone von Aragonien.

Ferdinand II. (Aragón)

Michel Sittow, Ferdinand II. von Aragón, Kunsthistorisches Museum Unterschrift ''Yo el Rey'' und Siegel Ferdinands des Katholischen (1506) Ferdinand, bekannt als Ferdinand der Katholische (* 10. März 1452 in Sos; † 23. Januar 1516 in Madrigalejo), war ab 1468 König von Sizilien.

Ferdinand II. (Aragón) und Isabella I. (Kastilien) · Ferdinand II. (Aragón) und Liste der Herrscher von Sizilien · Mehr sehen »

Habsburg

Stammwappen der Habsburger (in der Zürcher Wappenrolle um 1340) Habsburg von Hans Ulrich Fisch, 1634. Die Habsburger (auch Haus Habsburg, Haus Österreich oder Casa de Austria) sind ein nach ihrer Stammburg im heutigen Schweizer Kanton Aargau benanntes Fürstengeschlecht, das seit dem Spätmittelalter zu einer der mächtigsten Dynastien Europas aufstieg und bis zum Ende des Alten Reiches 21 römisch-deutsche Könige und Kaiser und von 1804 bis 1918 die Kaiser von Österreich stellte.

Habsburg und Isabella I. (Kastilien) · Habsburg und Liste der Herrscher von Sizilien · Mehr sehen »

Johanna (Kastilien)

Johanna von Kastilien Johanna I. von Kastilien, genannt Johanna die Wahnsinnige (span. Juana I de Castilla bzw. Juana la Loca; * 6. November 1479 in Toledo; † 12. April 1555 in Tordesillas), aus dem Hause Trastámara war ab 1504 Königin von Kastilien und ab 1516 Königin der Reiche der Krone von Aragonien.

Isabella I. (Kastilien) und Johanna (Kastilien) · Johanna (Kastilien) und Liste der Herrscher von Sizilien · Mehr sehen »

Krone von Aragonien

Wappenschild der Krone von Aragonien Unter dem Begriff Krone von Aragonien werden Herrschaftsgebiete unterschiedlicher Verfasstheit zusammengefasst, die zwischen 1137 und 1516 bzw.

Isabella I. (Kastilien) und Krone von Aragonien · Krone von Aragonien und Liste der Herrscher von Sizilien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Isabella I. (Kastilien) und Liste der Herrscher von Sizilien

Isabella I. (Kastilien) verfügt über 90 Beziehungen, während Liste der Herrscher von Sizilien hat 89. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 2.23% = 4 / (90 + 89).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Isabella I. (Kastilien) und Liste der Herrscher von Sizilien. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »