Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Irische Sprache und Plantation (Irland)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Irische Sprache und Plantation (Irland)

Irische Sprache vs. Plantation (Irland)

Die irische Sprache (irisch Gaeilge oder im Munster-Dialekt Gaolainn, nach der bis 1948 geltenden Orthographie meist Gaedhilge), Irisch oder Irisch-Gälisch, ist eine der drei goidelischen oder gälischen Sprachen. Als Plantation (‚Pflanzung‘, ‚Ansiedlung‘) werden in Irland Maßnahmen des Königreichs England insbesondere in der Frühen Neuzeit bezeichnet, die die Ansiedlung englischer, schottischer (→ Ulster-Schotten) und walisischer Einwanderer auf Großbritanniens Nachbarinsel zum Ziel hatten.

Ähnlichkeiten zwischen Irische Sprache und Plantation (Irland)

Irische Sprache und Plantation (Irland) haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Connacht, Flucht der Grafen, Irland, Irland (Insel), Munster (Irland), Provinz Ulster.

Connacht

Karte von 1822 mit den vier historischen Provinzen Irlands Flagge der Provinz Connacht Connacht (englische Schreibweise Connaught; ir.: Connachta, Land der Nachkommenschaft von Conn) ist die nordwestliche der historischen Provinzen von Irland und umfasst heute die Grafschaften Galway, Mayo, Sligo, Leitrim und Roscommon.

Connacht und Irische Sprache · Connacht und Plantation (Irland) · Mehr sehen »

Flucht der Grafen

Geplante Flucht der Grafen; tatsächlich segelten sie direkt nach Frankreich Flight of the Earls („Flucht der Grafen“, oder Teitheadh na nIarlaí) bezeichnet eine geschichtliche Begebenheit in Irland im Jahre 1607, bei der die Earls Hugh O’Neill (2. Earl of Tyrone) und Rory O’Donnell (1. Earl of Tyrconnell) zusammen mit einigen ihrer Angehörigen die irische Insel verließen, um einer drohenden Inhaftierung zu entgehen.

Flucht der Grafen und Irische Sprache · Flucht der Grafen und Plantation (Irland) · Mehr sehen »

Irland

Irland (amtlicher deutscher Name) ist ein Inselstaat in Westeuropa.

Irische Sprache und Irland · Irland und Plantation (Irland) · Mehr sehen »

Irland (Insel)

Landkarte von Didier Robert de Vaugondy mit der Insel Irland als ''Britannia minor'' „Kleinbritannien“ (1750) Die Insel Irland ist etwa 450 km lang und rund 260 km breit und liegt im Atlantik.

Irische Sprache und Irland (Insel) · Irland (Insel) und Plantation (Irland) · Mehr sehen »

Munster (Irland)

Munster (irisch: An Mhumhain oder Cúige Mumhan) ist die südlichste Provinz Irlands, die aus den Countys Clare, Cork, Kerry, Limerick, Tipperary und Waterford besteht.

Irische Sprache und Munster (Irland) · Munster (Irland) und Plantation (Irland) · Mehr sehen »

Provinz Ulster

Teile von Ulster in Nordirland (rosa) und in der Republik Irland (grün) Karte von 1822 mit den vier historischen Provinzen Irlands Ulster (oder Ulaidh) ist neben Connacht, Leinster und Munster eine Region und frühere Provinz in Irland.

Irische Sprache und Provinz Ulster · Plantation (Irland) und Provinz Ulster · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Irische Sprache und Plantation (Irland)

Irische Sprache verfügt über 192 Beziehungen, während Plantation (Irland) hat 37. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.62% = 6 / (192 + 37).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Irische Sprache und Plantation (Irland). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »