Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

InterCity (Schweiz) und Schnellfahrstrecke

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen InterCity (Schweiz) und Schnellfahrstrecke

InterCity (Schweiz) vs. Schnellfahrstrecke

Doppelstock-InterCity IC2000 der SBB ICN-Neigezug (SBB RABDe 500) Der InterCity (Kurzform: IC, Logo) in der Schweiz ist eine auch international verwendete Zuggattung. Als Schnellfahrstrecke (SFS), Hochgeschwindigkeitsstrecke, Hochgeschwindigkeitsverkehrsstrecke, Schnellbahnstrecke oder Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV-Strecke) wird eine Eisenbahnstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von mindestens 200 km/h möglich sind.

Ähnlichkeiten zwischen InterCity (Schweiz) und Schnellfahrstrecke

InterCity (Schweiz) und Schnellfahrstrecke haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Brig, Ceneri-Basistunnel, Intercity, Intercity-Express, InterRegio (Schweiz), Neubaustrecke Mattstetten–Rothrist, Railjet, Schweizerische Bundesbahnen, Stadler Flirt, Taktfahrplan, TGV, Zürich.

Brig

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 1972 Brig (walliserdeutsch Brig) ist ein Gemeindeteil von Brig-Glis im Schweizer Kanton Wallis.

Brig und InterCity (Schweiz) · Brig und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Ceneri-Basistunnel

| Der Ceneri-Basistunnel ist ein 15,4 Kilometer langer, zweigleisiger Eisenbahntunnel im Schweizer Kanton Tessin.

Ceneri-Basistunnel und InterCity (Schweiz) · Ceneri-Basistunnel und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Intercity

Ein InterCity-Wagenzug in Schweden Intercity, auch InterCity (Kurzform: IC), ist eine international verwendete Bezeichnung für eine Zuggattung.

InterCity (Schweiz) und Intercity · Intercity und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Intercity-Express

ICE-Logo Takte und zulässige Höchst­ge­schwin­dig­keiten im deutschen ICE-Netz (Stand Dezember 2022) Der Intercity-Express (ICE) ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn (DB).

InterCity (Schweiz) und Intercity-Express · Intercity-Express und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

InterRegio (Schweiz)

Re 4/4II über die Chärstelenbachbrücke, 2016 Re 460 bei Denges-Echandens, 2015 Der InterRegio (abgekürzt IR) ist eine Zuggattung in der Schweiz.

InterCity (Schweiz) und InterRegio (Schweiz) · InterRegio (Schweiz) und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Neubaustrecke Mattstetten–Rothrist

| Als Neubaustrecke Mattstetten-Rothrist wird die von 1996 bis 2004 erbaute Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecke von Mattstetten bei Bern nach Rothrist bei Olten bezeichnet, die im Rahmen von Bahn 2000 realisiert wurde.

InterCity (Schweiz) und Neubaustrecke Mattstetten–Rothrist · Neubaustrecke Mattstetten–Rothrist und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Railjet

Railjet-Schriftzug Der Railjet ist ein fix gekuppelter Wendezug der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sowie eine Zuggattung (Abgekürzt RJ bzw. RJX für RailjetXpress).

InterCity (Schweiz) und Railjet · Railjet und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Schweizerische Bundesbahnen

SBB-Netz (Stand 2016) Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, CFF, FFS, VFFhttps://fedlex.data.admin.ch/vocabularies/legal-institution/de/page/101 oder VFS, SFR; Markenauftritt SBB CFF FFS, ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern.

InterCity (Schweiz) und Schweizerische Bundesbahnen · Schnellfahrstrecke und Schweizerische Bundesbahnen · Mehr sehen »

Stadler Flirt

Die Stadler Flirt (Eigenschreibweise FLIRT für «flinker leichter (früher als innovativer, jetzt als Intercity- und) Regional-Triebzug») sind vom schweizerischen Eisenbahnhersteller Stadler Rail für den Regional- und S-Bahn-Verkehr konstruierte und hergestellte elektrische Niederflurtriebzüge.

InterCity (Schweiz) und Stadler Flirt · Schnellfahrstrecke und Stadler Flirt · Mehr sehen »

Taktfahrplan

Taktfahrplan der Zillertalbahn im Bahnhof Strass im Zillertal Ein Taktfahrplan ist ein Fahrplan, bei dem Linien des öffentlichen Personenverkehrs in regelmäßigen, sich periodisch wiederholenden Abständen betrieben werden.

InterCity (Schweiz) und Taktfahrplan · Schnellfahrstrecke und Taktfahrplan · Mehr sehen »

TGV

Gare de Lyon (2020) TGV (Akronym von) ist die Bezeichnung für verschiedene Baureihen von Zügen des Herstellers Alstom, die für den Hochgeschwindigkeitsverkehr der französischen Staatsbahn SNCF eingesetzt werden.

InterCity (Schweiz) und TGV · Schnellfahrstrecke und TGV · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

InterCity (Schweiz) und Zürich · Schnellfahrstrecke und Zürich · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen InterCity (Schweiz) und Schnellfahrstrecke

InterCity (Schweiz) verfügt über 60 Beziehungen, während Schnellfahrstrecke hat 1070. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 1.06% = 12 / (60 + 1070).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen InterCity (Schweiz) und Schnellfahrstrecke. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »