Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Integrierter Schaltkreis und Leistungs-MOSFET

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Integrierter Schaltkreis und Leistungs-MOSFET

Integrierter Schaltkreis vs. Leistungs-MOSFET

Funktionseinheiten wie Rechenwerk und Cache des Prozessors zu erkennen. Aktuelle Prozessor-Chips umfassen bei ähnlichen Abmessungen mittlerweile etwa 4000 Mal so viele Transistoren. Ein integrierter Schaltkreis, auch integrierte Schaltung (kurz IC; die Buchstaben werden einzeln gesprochen: bzw. veraltet IS) ist eine auf einem dünnen, meist einige Millimeter großen Plättchen aus Halbleiter-Material aufgebrachte elektronische Schaltung. SMD-Gehäuse D2PAK. Diese FETs können einen Strom von 30 A schalten. Ein Leistungs-MOSFET (power metal oxide semiconductor field-effect transistor) ist eine spezialisierte Version eines Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistors (MOSFET), der für das Leiten und Sperren von großen elektrischen Strömen und Spannungen optimiert ist (bis mehrere hundert Ampere und bis ca. 1000 Volt, bei einem Bauteilvolumen von etwa einem Kubikzentimeter).

Ähnlichkeiten zwischen Integrierter Schaltkreis und Leistungs-MOSFET

Integrierter Schaltkreis und Leistungs-MOSFET haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bipolartransistor, Diode, Durchkontaktierung, Epitaxie, Ionenimplantation, Leistungs-MOSFET, Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor, P-n-Übergang, Verstärker (Elektrotechnik).

Bipolartransistor

Ein Bipolartransistor, im Englischen als bipolar junction transistor (BJT) bezeichnet, ist ein Transistor, bei dem im Unterschied zum Unipolartransistor beide Ladungsträgertypen – negativ geladene Elektronen und positiv geladene Defektelektronen – zum Stromtransport durch den Bipolartransistor beitragen.

Bipolartransistor und Integrierter Schaltkreis · Bipolartransistor und Leistungs-MOSFET · Mehr sehen »

Diode

Schaltzeichen einer Diode und Abbildungen üblicher Gehäuse mit Markierung der Kathode. Kennzeichnung der positiven (+) und negativen (−) Elektrode bei Beschaltung in Durchlassrichtung Auswirkung einer Diode je nach Richtung (Gleichrichter-)Dioden in verschiedenen Bauformen Eine Diode ist ein elektronisches Bauelement auf Halbleiterbasis, das elektrischen Strom in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung sperrt.

Diode und Integrierter Schaltkreis · Diode und Leistungs-MOSFET · Mehr sehen »

Durchkontaktierung

Nahaufnahme einer Durchkontaktierung Eine Durchkontaktierung (ugs. Durchsteiger, kurz DuKo) ist eine vertikale elektrische Verbindung zwischen den Leiterbahnebenen einer Leiterplatte.

Durchkontaktierung und Integrierter Schaltkreis · Durchkontaktierung und Leistungs-MOSFET · Mehr sehen »

Epitaxie

Epitaxie (von altgriechisch ἐπί epí „auf, über“ und τάξις taxis, „Ordnung, Ausrichtung“) ist eine Form des Kristallwachstums, welche beim Aufwachsen von Kristallen auf kristallinen Substraten auftreten kann.

Epitaxie und Integrierter Schaltkreis · Epitaxie und Leistungs-MOSFET · Mehr sehen »

Ionenimplantation

Die Ionenimplantation ist ein Verfahren zur Einbringung von Fremdatomen (in Form von Ionen) in ein Grundmaterial, Dotierung genannt.

Integrierter Schaltkreis und Ionenimplantation · Ionenimplantation und Leistungs-MOSFET · Mehr sehen »

Leistungs-MOSFET

SMD-Gehäuse D2PAK. Diese FETs können einen Strom von 30 A schalten. Ein Leistungs-MOSFET (power metal oxide semiconductor field-effect transistor) ist eine spezialisierte Version eines Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistors (MOSFET), der für das Leiten und Sperren von großen elektrischen Strömen und Spannungen optimiert ist (bis mehrere hundert Ampere und bis ca. 1000 Volt, bei einem Bauteilvolumen von etwa einem Kubikzentimeter).

Integrierter Schaltkreis und Leistungs-MOSFET · Leistungs-MOSFET und Leistungs-MOSFET · Mehr sehen »

Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor

Ein Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor (englisch metal-oxide-semiconductor field-effect transistor, MOSFET, auch MOS-FET, selten MOST) ist eine Bauform eines Transistors, d. h.

Integrierter Schaltkreis und Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor · Leistungs-MOSFET und Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor · Mehr sehen »

P-n-Übergang

Ein p-n-Übergang bezeichnet einen Materialübergang in Halbleiterkristallen zwischen Bereichen mit entgegengesetzter Dotierung.

Integrierter Schaltkreis und P-n-Übergang · Leistungs-MOSFET und P-n-Übergang · Mehr sehen »

Verstärker (Elektrotechnik)

Ein Verstärker ist eine elektronische Baugruppe mit mindestens einem aktiven Bauelement (meist einem Transistor, einem integrierten Operationsverstärker, vereinzelt auch einer Röhre), welche ein eingehendes Analogsignal so verarbeitet, dass die Ausgangsgröße größer wird als die Eingangsgröße.

Integrierter Schaltkreis und Verstärker (Elektrotechnik) · Leistungs-MOSFET und Verstärker (Elektrotechnik) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Integrierter Schaltkreis und Leistungs-MOSFET

Integrierter Schaltkreis verfügt über 172 Beziehungen, während Leistungs-MOSFET hat 29. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 4.48% = 9 / (172 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Integrierter Schaltkreis und Leistungs-MOSFET. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »