Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ingo Kühl und Jan de Weryha-Wysoczański

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ingo Kühl und Jan de Weryha-Wysoczański

Ingo Kühl vs. Jan de Weryha-Wysoczański

Ingo Kühl im Atelier Berlin 2015 Ingo Kühl (* 29. Juni 1953 in Bovenau, Schleswig-Holstein) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Bildhauer und Architekt. Jan de Weryha (2014) Wappen der Wappengemeinschaft „Wukry“ Jan de Weryha-Wysoczański (* 1. Oktober 1950 in Gdańsk, Polen) ist ein polnisch-deutscher Bildhauer und Vertreter der ProzesskunstJan de Weryha-Wysoczański – Offenbarungen in Holz, Ausstellungskatalog, Orońsko: Museum für Zeitgenössische Skulptur, Skulpturenzentrum in Polen 2006, S. 10.

Ähnlichkeiten zwischen Ingo Kühl und Jan de Weryha-Wysoczański

Ingo Kühl und Jan de Weryha-Wysoczański haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bildhauerei, Falko Behrendt, Friedel Anderson, Hamburg, Hans-Ruprecht Leiß, Jörg Plickat, Klaus Fußmann, Lucia Figueroa, Nikolaus Störtenbecker, Otto Beckmann (Maler), Robbe & Berking Yachting Heritage Centre, Wolfgang Werkmeister.

Bildhauerei

Bildhauer, Holzschnitt von Jost Ammann, 1586 Der Begriff Bildhauerei umfasst das ganze Feld der Herstellung von Skulpturen und Plastiken in Kunst und Kunsthandwerk.

Bildhauerei und Ingo Kühl · Bildhauerei und Jan de Weryha-Wysoczański · Mehr sehen »

Falko Behrendt

Friedrich Richard Falko Behrendt (* 11. Mai 1951 in Torgelow) ist ein deutscher Maler und Grafiker.

Falko Behrendt und Ingo Kühl · Falko Behrendt und Jan de Weryha-Wysoczański · Mehr sehen »

Friedel Anderson

Friedel Anderson (* 1954 in Oberhausen) ist ein deutscher Maler.

Friedel Anderson und Ingo Kühl · Friedel Anderson und Jan de Weryha-Wysoczański · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Hamburg und Ingo Kühl · Hamburg und Jan de Weryha-Wysoczański · Mehr sehen »

Hans-Ruprecht Leiß

Hauptgebäude der Deutschen Bank in Hannover Hans-Ruprecht Leiß (* 29. April 1954 in Husum) ist ein norddeutscher Zeichner und Maler.

Hans-Ruprecht Leiß und Ingo Kühl · Hans-Ruprecht Leiß und Jan de Weryha-Wysoczański · Mehr sehen »

Jörg Plickat

Barbarossa-Figur von Jörg Plickat auf der Brooksbrücke in Hamburg-Altstadt Jörg Plickat (* 1954 in Hamburg) ist ein deutscher Bildhauer.

Ingo Kühl und Jörg Plickat · Jörg Plickat und Jan de Weryha-Wysoczański · Mehr sehen »

Klaus Fußmann

Klaus Fußmann (* 24. März 1938 in Velbert) ist ein zeitgenössischer deutscher Maler und Grafiker.

Ingo Kühl und Klaus Fußmann · Jan de Weryha-Wysoczański und Klaus Fußmann · Mehr sehen »

Lucia Figueroa

Lucia Figueroa (* 29. Oktober 1945 in Córdoba, Argentinien) ist eine argentinische Bildhauerin.

Ingo Kühl und Lucia Figueroa · Jan de Weryha-Wysoczański und Lucia Figueroa · Mehr sehen »

Nikolaus Störtenbecker

Nikolaus Störtenbecker (* 19. Februar 1940 in Hamburg; † 25. Oktober 2022) war ein deutscher Maler und als solcher Vertreter des Neuen Realismus.

Ingo Kühl und Nikolaus Störtenbecker · Jan de Weryha-Wysoczański und Nikolaus Störtenbecker · Mehr sehen »

Otto Beckmann (Maler)

Otto Beckmann, 2015 Otto Beckmann (* 2. September 1945 in Knüppeldamm, heute Fincken, Mecklenburg) ist ein norddeutscher Maler, Zeichner und Graphiker mit dem Schwerpunkt Radierung.

Ingo Kühl und Otto Beckmann (Maler) · Jan de Weryha-Wysoczański und Otto Beckmann (Maler) · Mehr sehen »

Robbe & Berking Yachting Heritage Centre

Goldmedaille 1928 Das Robbe & Berking Yachting Heritage Centre ist ein privat finanziertes Museum zur weltweiten Yachtsportgeschichte am Industriehafen in Flensburg-Fruerlund, das am 1.

Ingo Kühl und Robbe & Berking Yachting Heritage Centre · Jan de Weryha-Wysoczański und Robbe & Berking Yachting Heritage Centre · Mehr sehen »

Wolfgang Werkmeister

Wolfgang Werkmeister (* 12. April 1941 in Berlin) ist ein deutscher Grafiker, Zeichner und Maler.

Ingo Kühl und Wolfgang Werkmeister · Jan de Weryha-Wysoczański und Wolfgang Werkmeister · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ingo Kühl und Jan de Weryha-Wysoczański

Ingo Kühl verfügt über 288 Beziehungen, während Jan de Weryha-Wysoczański hat 49. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 3.56% = 12 / (288 + 49).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ingo Kühl und Jan de Weryha-Wysoczański. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »