Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Indische Lotosblume und Orchideen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Indische Lotosblume und Orchideen

Indische Lotosblume vs. Orchideen

Die Indische Lotosblume (Nelumbo nucifera, Syn.: Nelumbium speciosum, Nymphaea nelumbo) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Lotosblumen (Nelumbo) in der Familie der Lotosgewächse (Nelumbonaceae). Orchideen (Singular: Orchidee) oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie.

Ähnlichkeiten zwischen Indische Lotosblume und Orchideen

Indische Lotosblume und Orchideen haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ausdauernde Pflanze, Blütenhülle, Fruchtblatt, Japan, Nordamerika, Südamerika, Staubblatt.

Ausdauernde Pflanze

Als ausdauernde oder perennierende Pflanze, auch perenne Pflanze oder Perenne (lat. perennis, perenne „das Jahr hindurch dauernd“), werden in der Botanik Pflanzen bezeichnet, die mehrere Jahre alt werden und dabei auch mehrmals, im Allgemeinen jährlich, blühen und fruchten.

Ausdauernde Pflanze und Indische Lotosblume · Ausdauernde Pflanze und Orchideen · Mehr sehen »

Blütenhülle

Stempel (Pistill) Die Blütenhülle oder das Perianth ist die Gesamtheit der sterilen Blattorgane in der Blüte von Bedecktsamigen Pflanzen.

Blütenhülle und Indische Lotosblume · Blütenhülle und Orchideen · Mehr sehen »

Fruchtblatt

Geöffnete Blüte des Winterlings (''Eranthis hyemalis''). In der Mitte der Blüte sitzen zahlreiche, nicht verwachsene Fruchtblätter. Das Fruchtblatt (oder Karpell) ist das weibliche Blattorgan der Blüte, das die Samenanlagen trägt.

Fruchtblatt und Indische Lotosblume · Fruchtblatt und Orchideen · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Indische Lotosblume und Japan · Japan und Orchideen · Mehr sehen »

Nordamerika

Nordamerika ist der nördliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes.

Indische Lotosblume und Nordamerika · Nordamerika und Orchideen · Mehr sehen »

Südamerika

Satellitenbild von Südamerika Südamerika ist der südliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes, hat eine Bevölkerungszahl von über 441 Millionen Menschen und ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² die viertgrößte kontinentale Landfläche der Erde.

Indische Lotosblume und Südamerika · Orchideen und Südamerika · Mehr sehen »

Staubblatt

Narbe Stempel mit mittelständigem Fruchtknoten) Als Staubblatt (Stamen, Plural: Stamina) wird das Mikrosporophyll der bedecktsamigen Pflanzen bezeichnet.

Indische Lotosblume und Staubblatt · Orchideen und Staubblatt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Indische Lotosblume und Orchideen

Indische Lotosblume verfügt über 31 Beziehungen, während Orchideen hat 264. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.37% = 7 / (31 + 264).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Indische Lotosblume und Orchideen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »