Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Im Westen nichts Neues (1930) und Metropol (Berlin)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Im Westen nichts Neues (1930) und Metropol (Berlin)

Im Westen nichts Neues (1930) vs. Metropol (Berlin)

Im Westen nichts Neues ist ein US-amerikanischer Antikriegsfilm von Lewis Milestone aus dem Jahr 1930. Das Neue Schauspielhaus, später Veranstaltungsort unter den Namen ''Metropol'' und ''Goya'' Das Metropol, auch als Theater am Nollendorfplatz, Neues Schauspielhaus und Goya bekannte ehemalige Theater, ist neben dem Hochbahnhof der U-Bahn das markanteste Gebäude am Nollendorfplatz 5 im Berliner Ortsteil Schöneberg.

Ähnlichkeiten zwischen Im Westen nichts Neues (1930) und Metropol (Berlin)

Im Westen nichts Neues (1930) und Metropol (Berlin) haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berlin, Deutsches Reich, DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Die Welt, Erich Maria Remarque, Ernst Seeger, Erster Weltkrieg, Filmprüfstelle, Im Westen nichts Neues, Joseph Goebbels, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Nollendorfplatz, Sturmabteilung, Tonfilm, UFA, Zweiter Weltkrieg.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Im Westen nichts Neues (1930) · Berlin und Metropol (Berlin) · Mehr sehen »

Deutsches Reich

Ersten Weltkrieg und dem Ende des Kaiserreiches Deutsches Reich 1920–1937 Deutsches Reich ist der Name des deutschen Nationalstaates zwischen 1871 und 1945.

Deutsches Reich und Im Westen nichts Neues (1930) · Deutsches Reich und Metropol (Berlin) · Mehr sehen »

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e. V.

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und Im Westen nichts Neues (1930) · DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und Metropol (Berlin) · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Die Welt und Im Westen nichts Neues (1930) · Die Welt und Metropol (Berlin) · Mehr sehen »

Erich Maria Remarque

rahmenlos Erich Maria Remarque (eigentlich Erich Paul Remark; * 22. Juni 1898 in Osnabrück; † 25. September 1970 in Locarno, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller, der mit dem 1928 erstmals erschienenen, zuerst 1930 in Hollywood verfilmten Antikriegsroman Im Westen nichts Neues weltberühmt wurde.

Erich Maria Remarque und Im Westen nichts Neues (1930) · Erich Maria Remarque und Metropol (Berlin) · Mehr sehen »

Ernst Seeger

Ernst Seeger (* 20. Dezember 1884 in Mannheim; † 17. August 1937 in Berlin) war ein hochrangiger Filmbeamter in der Weimarer Republik und im nationalsozialistischen Deutschen Reich.

Ernst Seeger und Im Westen nichts Neues (1930) · Ernst Seeger und Metropol (Berlin) · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Erster Weltkrieg und Im Westen nichts Neues (1930) · Erster Weltkrieg und Metropol (Berlin) · Mehr sehen »

Filmprüfstelle

Die Filmprüfstelle war in der Weimarer Republik und im nationalsozialistischen Deutschland die Zensurbehörde, die darüber entschied, ob fertiggestellte Filme zur öffentlichen Vorführung zugelassen wurden.

Filmprüfstelle und Im Westen nichts Neues (1930) · Filmprüfstelle und Metropol (Berlin) · Mehr sehen »

Im Westen nichts Neues

Umschlag der Erstausgabe 1929 Im Westen nichts Neues ist ein 1928 verfasster Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert.

Im Westen nichts Neues und Im Westen nichts Neues (1930) · Im Westen nichts Neues und Metropol (Berlin) · Mehr sehen »

Joseph Goebbels

Dr. Goebbels Paul Joseph Goebbels (* 29. Oktober 1897 in Rheydt; † 1. Mai 1945 in Berlin) war einer der einflussreichsten Politiker während der Zeit des Nationalsozialismus und einer der engsten Vertrauten Adolf Hitlers.

Im Westen nichts Neues (1930) und Joseph Goebbels · Joseph Goebbels und Metropol (Berlin) · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Im Westen nichts Neues (1930) und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Metropol (Berlin) und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Mehr sehen »

Nollendorfplatz

Der Nollendorfplatz liegt im Norden des Berliner Ortsteils Schöneberg im Bezirk Tempelhof-Schöneberg und ist mit einer weitläufigen Straßenkreuzung ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Hauptstadt.

Im Westen nichts Neues (1930) und Nollendorfplatz · Metropol (Berlin) und Nollendorfplatz · Mehr sehen »

Sturmabteilung

Kommentar.

Im Westen nichts Neues (1930) und Sturmabteilung · Metropol (Berlin) und Sturmabteilung · Mehr sehen »

Tonfilm

Unter Tonfilm versteht man im Allgemeinen einen Film, der im Unterschied zum live begleiteten Stummfilm mit technisch wiederholbarer Schallbegleitung versehen ist.

Im Westen nichts Neues (1930) und Tonfilm · Metropol (Berlin) und Tonfilm · Mehr sehen »

UFA

Sitz der UFA GmbH in Potsdam Die UFA GmbH (bis 1991 Universum Film AG, kurz Ufa, bis 2013 UFA Film & TV Produktion GmbH, kurz UFA) ist ein Filmunternehmen mit Hauptsitz im Potsdamer Stadtteil Babelsberg.

Im Westen nichts Neues (1930) und UFA · Metropol (Berlin) und UFA · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Im Westen nichts Neues (1930) und Zweiter Weltkrieg · Metropol (Berlin) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Im Westen nichts Neues (1930) und Metropol (Berlin)

Im Westen nichts Neues (1930) verfügt über 176 Beziehungen, während Metropol (Berlin) hat 104. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 5.71% = 16 / (176 + 104).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Im Westen nichts Neues (1930) und Metropol (Berlin). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »