Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ilmenslawen und Rus

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ilmenslawen und Rus

Ilmenslawen vs. Rus

Gegenstände der Ilmenslawen Die Ilmenslawen (Selbstbezeichnung Slowenen, словене) waren der nördlichste Stamm der Ostslawen vom 8. Karte der Rus zum Zeitpunkt der Mongoleninvasion 1237 Die Rus (ostslawisch Русь, historisch Роусь, Роусьскаѧ землѧ, griechisch Ρωσία Rossía, lateinisch Russia bzw. Ruthenia, im früheren deutschen Sprachgebrauch Russland, Ruthenien oder Reußen) ist ein historisches Gebiet in Osteuropa, das mehrheitlich von Ostslawen bewohnt war.

Ähnlichkeiten zwischen Ilmenslawen und Rus

Ilmenslawen und Rus haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Byzantinisches Reich, Drewlanen, Jaroslaw der Weise, Ostslawen, Republik Nowgorod, Staraja Ladoga, Staraja Russa, Waräger.

Byzantinisches Reich

Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches Das Byzantinische Reich (auch Oströmisches Reich oder kurz Byzanz bzw. Ostrom) war die unmittelbare Fortsetzung des Römischen Reiches im östlichen Mittelmeerraum.

Byzantinisches Reich und Ilmenslawen · Byzantinisches Reich und Rus · Mehr sehen »

Drewlanen

Fürst Igor sammelt 945 Tribut bei den Drewlanen. Klawdi Lebedew, 1908 Die Drewljanen oder Drewlanen (ukrainisch Деревляни, russisch Древляне) waren ein ostslawischer Stamm zwischen dem 7. und 12.

Drewlanen und Ilmenslawen · Drewlanen und Rus · Mehr sehen »

Jaroslaw der Weise

Jaroslaw I. Wladimirowitsch, genannt der Weise aus dem Geschlecht der Rurikiden (* 979/86; † 20. Februar 1054), war Großfürst von Kiew (1019–1054), Sohn Wladimirs I., des Heiligen, und Rognedas von Polozk.

Ilmenslawen und Jaroslaw der Weise · Jaroslaw der Weise und Rus · Mehr sehen »

Ostslawen

Gebiete der Ostslawen (dunkelgrün) im 7. und 8. Jahrhundert Südslawen Die Ostslawen sind ein Zweig der Slawen, die sich nach sprachlichen und kulturellen Kriterien von den West- und Südslawen unterscheiden, wobei eine Zuordnung für die Zeit bis zum 10.

Ilmenslawen und Ostslawen · Ostslawen und Rus · Mehr sehen »

Republik Nowgorod

Siegel Die Nowgoroder Republik (deutsch veraltet Republik Navgard/Naugard) war ein einflussreicher russischer Staat des Mittelalters mit Zentrum in Nowgorod (heute Weliki Nowgorod).

Ilmenslawen und Republik Nowgorod · Republik Nowgorod und Rus · Mehr sehen »

Staraja Ladoga

Staraja Ladoga (bis 1703 Ladoga) ist ein Dorf in der Oblast Leningrad in Russland.

Ilmenslawen und Staraja Ladoga · Rus und Staraja Ladoga · Mehr sehen »

Staraja Russa

Staraja Russa ist eine Stadt in Russland und mit Einwohnern (Stand) die drittgrößte Ortschaft in der Oblast Nowgorod.

Ilmenslawen und Staraja Russa · Rus und Staraja Russa · Mehr sehen »

Waräger

Die Warägergarde in der Chronik des Johannes Skylitzes (12. Jahrhundert) Waräger (altisländisch Væringjar, altrussisch варяги, warjagi, griechisch Βάραγγοι, Varangoi) ist die Bezeichnung für aus Skandinavien stammende Händler und Krieger, die seit dem 8.

Ilmenslawen und Waräger · Rus und Waräger · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ilmenslawen und Rus

Ilmenslawen verfügt über 28 Beziehungen, während Rus hat 93. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 6.61% = 8 / (28 + 93).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ilmenslawen und Rus. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »