Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Barockoboe und Il Muzio Scevola

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Barockoboe und Il Muzio Scevola

Barockoboe vs. Il Muzio Scevola

Barockoboe Die Barockoboe ist jene Bauform der Oboe, die um die Mitte des 17. Il Muzio Scevola (HWV 13) ist eine 1721 in London uraufgeführte Oper (Dramma per musica) in drei Akten mit Musik von Filippo Amadei (1. Akt), Giovanni Bononcini (2. Akt) und Georg Friedrich Händel (3. Akt).

Ähnlichkeiten zwischen Barockoboe und Il Muzio Scevola

Barockoboe und Il Muzio Scevola haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Barockfagott, Georg Philipp Telemann, Historische Aufführungspraxis, Johann Sebastian Bach.

Barockfagott

Ein Barockfagott mit 4 Klappen (B, D, As und F) Das Barockfagott ist jene Bauform des Fagotts, das zusammen mit der Barockoboe um die Mitte des 17.

Barockfagott und Barockoboe · Barockfagott und Il Muzio Scevola · Mehr sehen »

Georg Philipp Telemann

Georg Philipp Telemann, koloriertes Aquatintablatt von Valentin Daniel Preisler nach einem verschollenen Gemälde von Ludwig Michael Schneider (1750) Georg Philipp Telemann (* in Magdeburg; † 25. Juni 1767 in Hamburg) war ein deutscher Komponist des Barock.

Barockoboe und Georg Philipp Telemann · Georg Philipp Telemann und Il Muzio Scevola · Mehr sehen »

Historische Aufführungspraxis

Historische Aufführungspraxis, auch „historisch informierte Aufführungspraxis“ oder HIP (von historically informed performance oder historically informed performance practice), nennt man die Bemühungen, die Musik vergangener Epochen mit authentischem Instrumentarium, historischer Spieltechnik und im Wissen um die künstlerischen Gestaltungsmittel der jeweiligen Zeit wiederzugeben.

Barockoboe und Historische Aufführungspraxis · Historische Aufführungspraxis und Il Muzio Scevola · Mehr sehen »

Johann Sebastian Bach

rahmenlos Bachs eigenhändiger Namenszug auf dem Deckblatt der Kantate ''Gott ist mein König'', 1708. Er schreibt sich italienisch als ''Gio. Bast. Bach'' (.

Barockoboe und Johann Sebastian Bach · Il Muzio Scevola und Johann Sebastian Bach · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Barockoboe und Il Muzio Scevola

Barockoboe verfügt über 26 Beziehungen, während Il Muzio Scevola hat 90. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 3.45% = 4 / (26 + 90).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Barockoboe und Il Muzio Scevola. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »