Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ignaz Franz Castelli und Liste von Pseudonymen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ignaz Franz Castelli und Liste von Pseudonymen

Ignaz Franz Castelli vs. Liste von Pseudonymen

Ignaz Franz Castelli, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1835 Ignaz Vinzenz Franz Castelli (* 6. März 1781 in Wien; † 5. Februar 1862 ebenda) war ein österreichischer Dichter und Dramatiker. Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen.

Ähnlichkeiten zwischen Ignaz Franz Castelli und Liste von Pseudonymen

Ignaz Franz Castelli und Liste von Pseudonymen haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Johann Gabriel Seidl, Maurice Schlesinger, Moritz Gottlieb Saphir.

Johann Gabriel Seidl

Johann Gabriel Seidl Johann Gabriel Seidl. Lithographie von Adolf Dauthage, 1854 Grabstätte von Johann Seidl Straßenschild der Gabriel-Seidl-Gasse in Graz Johann Gabriel Seidl (* 21. Juni 1804 in Wien; † 18. Juli 1875 ebenda) war ein österreichischer Archäologe, Lyriker, Erzähler und Dramatiker.

Ignaz Franz Castelli und Johann Gabriel Seidl · Johann Gabriel Seidl und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Maurice Schlesinger

Maurice Schlesinger (* 30. Oktober 1798 in Berlin; † 25. Februar 1871 in Baden-Baden; eigentlich Moritz Adolph Schlesinger) war ein deutscher Musikverleger.

Ignaz Franz Castelli und Maurice Schlesinger · Liste von Pseudonymen und Maurice Schlesinger · Mehr sehen »

Moritz Gottlieb Saphir

Moritz Gottlieb Saphir, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1835 Baden bei Wien, Kaiser-Franz-Ring 11, Sterbehaus von Moritz Gottlieb Saphir (''Eisenstädterhaus'')Das Sterbezimmer liegt an dem zu Haus Nr. 9 bestehenden begrünten Bauwich (im Bild links). – In: Wallner: ''Häuser'', S. 13. Moritz Gottlieb Saphir, Foto von Carl Ferdinand Stelzner, 1843. Moritz Gottlieb Saphir (* 8. Februar 1795 in Lauschbrünn bei Stuhlweißenburg; † 5. September 1858 in Baden bei Wien; eigentlich Moses Saphir) war ein österreichischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker.

Ignaz Franz Castelli und Moritz Gottlieb Saphir · Liste von Pseudonymen und Moritz Gottlieb Saphir · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ignaz Franz Castelli und Liste von Pseudonymen

Ignaz Franz Castelli verfügt über 44 Beziehungen, während Liste von Pseudonymen hat 10055. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 0.03% = 3 / (44 + 10055).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ignaz Franz Castelli und Liste von Pseudonymen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »