Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Identitätsmanagement und Platform for Privacy Preferences Project

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Identitätsmanagement und Platform for Privacy Preferences Project

Identitätsmanagement vs. Platform for Privacy Preferences Project

Als Identitätsmanagement (IdM) wird der zielgerichtete und bewusste Umgang mit Identität, Anonymität und Pseudoanonymität bezeichnet. Platform for Privacy Preferences Project, kurz P3P, ist eine technische Plattform zum Austausch von Datenschutzinformationen.

Ähnlichkeiten zwischen Identitätsmanagement und Platform for Privacy Preferences Project

Identitätsmanagement und Platform for Privacy Preferences Project haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anonymität, Datenschutz, Internet, Personenbezogene Daten, Selbstdatenschutz, Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, World Wide Web Consortium.

Anonymität

Masken und Anzüge zur Anonymisierung bei einer Demonstration Anonymität (von) bedeutet, dass eine Person oder eine Gruppe nicht identifiziert werden kann.

Anonymität und Identitätsmanagement · Anonymität und Platform for Privacy Preferences Project · Mehr sehen »

Datenschutz

Datenschutz ist ein in der zweiten Hälfte des 20.

Datenschutz und Identitätsmanagement · Datenschutz und Platform for Privacy Preferences Project · Mehr sehen »

Internet

Das Internet (von,zusammengeschaltete Netzwerke‘, kürzer oder kurz net ‚Netz‘), umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen.

Identitätsmanagement und Internet · Internet und Platform for Privacy Preferences Project · Mehr sehen »

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind im Datenschutzrecht alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

Identitätsmanagement und Personenbezogene Daten · Personenbezogene Daten und Platform for Privacy Preferences Project · Mehr sehen »

Selbstdatenschutz

Unter Selbstdatenschutz versteht man die durch den Einzelnen zum Schutz seines Rechts auf informationelle Selbstbestimmung ergriffenen technischen, organisatorischen und rechtlichen Maßnahmen.

Identitätsmanagement und Selbstdatenschutz · Platform for Privacy Preferences Project und Selbstdatenschutz · Mehr sehen »

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Keine Beschreibung.

Identitätsmanagement und Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein · Platform for Privacy Preferences Project und Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein · Mehr sehen »

World Wide Web Consortium

Das World Wide Web Consortium (kurz W3C) ist das Gremium zur Standardisierung der Techniken im World Wide Web.

Identitätsmanagement und World Wide Web Consortium · Platform for Privacy Preferences Project und World Wide Web Consortium · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Identitätsmanagement und Platform for Privacy Preferences Project

Identitätsmanagement verfügt über 76 Beziehungen, während Platform for Privacy Preferences Project hat 15. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 7.69% = 7 / (76 + 15).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Identitätsmanagement und Platform for Privacy Preferences Project. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »