Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

I Me Mine und Phil Spector

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen I Me Mine und Phil Spector

I Me Mine vs. Phil Spector

I Me Mine ist ein Lied der britischen Band The Beatles, das 1970 auf ihrem zwölften Studioalbum Let It Be veröffentlicht wurde. Phil Spector (2000) Harvey Phillip „Phil“ Spector (* 26. Dezember 1939 in New York City; † 16. Januar 2021 in French Camp, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Musikproduzent, der als einer der Wegbereiter der modernen Musikindustrie gilt.

Ähnlichkeiten zwischen I Me Mine und Phil Spector

I Me Mine und Phil Spector haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Allen Klein, George Harrison, Let It Be (Album), Paul McCartney, The Beatles, Vereinigte Staaten, Yoko Ono.

Allen Klein

Allen Klein (* 18. Dezember 1931 in Newark, New Jersey; † 4. Juli 2009 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Geschäftsmann, Musikmanager und Chef diverser Plattenfirmen.

Allen Klein und I Me Mine · Allen Klein und Phil Spector · Mehr sehen »

George Harrison

hochkant George Harrison, MBE (* 25. Februar 1943 in Liverpool; † 29. November 2001 in Beverly Hills, Kalifornien), war ein britischer Musiker und Komponist.

George Harrison und I Me Mine · George Harrison und Phil Spector · Mehr sehen »

Let It Be (Album)

Let It Be (für „Lass es geschehen“) ist das zwölfte und letzte Studioalbum der britischen Gruppe The Beatles, das am 8. Mai 1970 in Großbritannien und Deutschland veröffentlicht wurde.

I Me Mine und Let It Be (Album) · Let It Be (Album) und Phil Spector · Mehr sehen »

Paul McCartney

Paul McCartney, 2022 Stimme von Paul McCartney, Interview auf BBC Radio4, 26. Dezember 2012 Unterschrift von Paul McCartney Sir James Paul McCartney, CH, MBE (* 18. Juni 1942 in Liverpool) ist ein britischer Musiker.

I Me Mine und Paul McCartney · Paul McCartney und Phil Spector · Mehr sehen »

The Beatles

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren.

I Me Mine und The Beatles · Phil Spector und The Beatles · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

I Me Mine und Vereinigte Staaten · Phil Spector und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Yoko Ono

Yoko Ono (1969) Unterschrift von Yoko Ono Yoko Ono (japanisch Ono Yōko; * 18. Februar 1933 in der Präfektur Tokio, Japan) ist eine japanisch-amerikanische Künstlerin, Filmemacherin, Experimentalkomponistin und Sängerin.

I Me Mine und Yoko Ono · Phil Spector und Yoko Ono · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen I Me Mine und Phil Spector

I Me Mine verfügt über 45 Beziehungen, während Phil Spector hat 66. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 6.31% = 7 / (45 + 66).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen I Me Mine und Phil Spector. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »