Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

IGN und The Legend of Zelda: Spirit Tracks

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen IGN und The Legend of Zelda: Spirit Tracks

IGN vs. The Legend of Zelda: Spirit Tracks

IGN (ehemals Imagine Games Network) ist ein internationales, ursprünglich US-amerikanisches Online-Magazin zum Thema Videospiele und Unterhaltung. The Legend of Zelda: Spirit Tracks (jap. ゼルダの伝説 大地の汽笛, Zeruda no Densetsu: Daichi no Kiteki, wörtlich: „Die Legende von Zelda: Dampfpfeife der Erde“) ist ein Videospiel von Nintendo für die portable Konsole Nintendo DS.

Ähnlichkeiten zwischen IGN und The Legend of Zelda: Spirit Tracks

IGN und The Legend of Zelda: Spirit Tracks haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Computerspiel.

Computerspiel

Ein Computerspiel oder Videospiel ist ein elektronisches Spiel, das durch Interaktion mit einer Benutzeroberfläche visuelles Feedback auf einem Bildschirm, meist einem Fernsehgerät oder Computermonitor, generiert.

Computerspiel und IGN · Computerspiel und The Legend of Zelda: Spirit Tracks · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen IGN und The Legend of Zelda: Spirit Tracks

IGN verfügt über 16 Beziehungen, während The Legend of Zelda: Spirit Tracks hat 29. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 2.22% = 1 / (16 + 29).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen IGN und The Legend of Zelda: Spirit Tracks. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »