Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hugh Calveley und Robert Knolles

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hugh Calveley und Robert Knolles

Hugh Calveley vs. Robert Knolles

Bildnis von Sir Hugh Calveley († 1394), St Boniface's Church, Bunbury, Cheshire Sir Hugh Calveley († 23. April 1394) war ein englischer Ritter und Kommandeur, der am Hundertjährigen Krieg teilnahm, vor allem aber aus dem Bretonischen Erbfolgekrieg (1341–1364) und dem Ersten kastilischen Bürgerkrieg (1351–1369) bekannt ist. Wappen des Robert Knolles Robert Knolles (auch Robert Knowles, Robert oder Robin Kanolle, * wohl 1325 in CheshireBritannica; † 15. August 1407 in Sculthorpe im Alter von 82 Jahren) war ein bedeutender englischer Militär, einer der großen Kapitäne im Bretonischen Erbfolgekriegs und zu Beginn des Hundertjährigen Krieges.

Ähnlichkeiten zwischen Hugh Calveley und Robert Knolles

Hugh Calveley und Robert Knolles haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bertrand du Guesclin, Bretonischer Erbfolgekrieg, Calais, Dictionary of National Biography, Edward of Woodstock, Grandes Compagnies, Hundertjähriger Krieg, Le Puy-en-Velay, Louis II. de Bourbon, Schlacht von Auray, Schlacht von Nájera, Turnier der Dreißig.

Bertrand du Guesclin

Darstellung Bertrand du Guesclins im ''Livro do Armeiro-Mor'' (1509) Bertrand du Guesclin (* um 1320 in Schloss La Motte-Broons bei Dinan; † 13. Juli 1380 vor Châteauneuf-de-Randon/Auvergne) war ein bedeutender bretonischer Heerführer und Connétable von Frankreich.

Bertrand du Guesclin und Hugh Calveley · Bertrand du Guesclin und Robert Knolles · Mehr sehen »

Bretonischer Erbfolgekrieg

Der Bretonische Erbfolgekrieg oder „Krieg der beiden Johannas“ von 1341 bis 1364 war eine Auseinandersetzung zwischen den Häusern Châtillon, das im Besitz der Grafschaft Blois war, und Montfort um das Herzogtum Bretagne.

Bretonischer Erbfolgekrieg und Hugh Calveley · Bretonischer Erbfolgekrieg und Robert Knolles · Mehr sehen »

Calais

Calais (veraltet; veraltet) ist eine Hafenstadt im Norden Frankreichs mit Einwohnern (Stand). Der nach dem Ort benannte Pas de Calais – Schritt über die Meerenge,, bzw.

Calais und Hugh Calveley · Calais und Robert Knolles · Mehr sehen »

Dictionary of National Biography

Das Dictionary of National Biography (DNB) bzw.

Dictionary of National Biography und Hugh Calveley · Dictionary of National Biography und Robert Knolles · Mehr sehen »

Edward of Woodstock

Edward of Woodstock, benannt nach seinem Geburtsort, Prince of Wales und Aquitanien, bekannt als Der Schwarze Prinz, eigentlich aber Eduard Plantagenet; KG (* 15. Juni 1330 in Woodstock, Oxfordshire; † 8. Juni 1376 im Palace of Westminster, Middlesex) war der älteste der sieben Söhne von König Eduard III. und Königin Philippa und somit zukünftiger Thronfolger.

Edward of Woodstock und Hugh Calveley · Edward of Woodstock und Robert Knolles · Mehr sehen »

Grandes Compagnies

Als Grandes Compagnies werden Gruppen von Söldnern bezeichnet, die während des Hundertjährigen Krieges, in Friedenszeiten oder während Waffenstillständen, also nach ihrer Entlassung durch ihren Dienstherrn, Frankreich durchzogen, ausplünderten oder von Lösegeldzahlungen lebten.

Grandes Compagnies und Hugh Calveley · Grandes Compagnies und Robert Knolles · Mehr sehen »

Hundertjähriger Krieg

Als Hundertjähriger Krieg wird die Zeit von 1337 bis 1453, bezogen auf den zu dieser Zeit herrschenden bewaffneten anglofranzösischen Konflikt sowie den ebenfalls zu der Zeit stattfindenden französischen Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons (1410 bis 1419) bezeichnet.

Hugh Calveley und Hundertjähriger Krieg · Hundertjähriger Krieg und Robert Knolles · Mehr sehen »

Le Puy-en-Velay

Die französische Stadt Le Puy-en-Velay liegt im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und ist mit Einwohnern (Stand) die größte Stadt des Départements.

Hugh Calveley und Le Puy-en-Velay · Le Puy-en-Velay und Robert Knolles · Mehr sehen »

Louis II. de Bourbon

Louis II. de Bourbon und seine Gattin Anne de Forez, Darstellung in einer Handschrift aus dem 15. Jahrhundert Wappen von Louis II. de Bourbon Louis II.

Hugh Calveley und Louis II. de Bourbon · Louis II. de Bourbon und Robert Knolles · Mehr sehen »

Schlacht von Auray

Die Schlacht von Auray fand am 29.

Hugh Calveley und Schlacht von Auray · Robert Knolles und Schlacht von Auray · Mehr sehen »

Schlacht von Nájera

Die Schlacht von Nájera (manchmal auch Schlacht von Navarrete genannt) fand am 3.

Hugh Calveley und Schlacht von Nájera · Robert Knolles und Schlacht von Nájera · Mehr sehen »

Turnier der Dreißig

Das Turnier der Dreißig (engl. Combat of the Thirty / franz. Combat des Trente) am 26.

Hugh Calveley und Turnier der Dreißig · Robert Knolles und Turnier der Dreißig · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hugh Calveley und Robert Knolles

Hugh Calveley verfügt über 36 Beziehungen, während Robert Knolles hat 47. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 14.46% = 12 / (36 + 47).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hugh Calveley und Robert Knolles. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »