Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hooligan und Serie A

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hooligan und Serie A

Hooligan vs. Serie A

Ausschreitungen von Fans während eines Spiels (Leipzig 1990) Als Hooligan (engl. „Rowdy“, „Rabauke“) wird im deutschen Sprachgebrauch eine Person bezeichnet, die vor allem im Rahmen bestimmter Großereignisse, wie beispielsweise bei Fußballspielen, durch aggressives Verhalten und Gewalt auffällt. Die Serie A ist die höchste Spielklasse im italienischen Profifußball.

Ähnlichkeiten zwischen Hooligan und Serie A

Hooligan und Serie A haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutschland, England, Fußball.

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Hooligan · Deutschland und Serie A · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

England und Hooligan · England und Serie A · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Fußball und Hooligan · Fußball und Serie A · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hooligan und Serie A

Hooligan verfügt über 120 Beziehungen, während Serie A hat 417. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 0.56% = 3 / (120 + 417).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hooligan und Serie A. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »