Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hochverschuldete Entwicklungsländer

Index Hochverschuldete Entwicklungsländer

Completion-Point Als Hochverschuldete Entwicklungsländer oder Hochverschuldete arme Länder (abgekürzt HIPC) wird eine Gruppe von Entwicklungsländern mit hohem Schuldenstand – vorwiegend in Afrika, daneben in Asien und Lateinamerika – bezeichnet, die im Rahmen der HIPC-Initiative der G8-Staaten von Schuldenerlassen profitieren sollen.

53 Beziehungen: Afghanistan, Armut, Äthiopien, Benin, Bolivien, Bruttoinlandsprodukt, Bundeszentrale für politische Bildung, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Die Zeit, Elfenbeinküste, Entschuldung (Völkerrecht), Eritrea, Erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung, G7, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Gute Regierungsführung, Guyana, Haiti, Honduras, Internationaler Währungsfonds, Kamerun, Komoren, Liberia, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauretanien, Mosambik, Nicaragua, Nichtregierungsorganisation, Niger, Republik Kongo, Ruanda, Sambia, São Tomé und Príncipe, Senegal, Severely Indebted Countries, Sierra Leone, Somalia, Staatsverschuldung der Entwicklungsländer, Sudan, Tansania, Togo, Tschad, Uganda, ..., Volksrepublik China, Weltbank, Zentralafrikanische Republik. Erweitern Sie Index (3 mehr) »

Afghanistan

Afghanistan (paschtunisch und, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Afghanistan · Mehr sehen »

Armut

Bettler mit Kind am Straßenrand (Indien) Armut bezeichnet im materiellen Sinn (als Gegenbegriff zu Reichtum) in der Wirtschaftspolitik und Wirtschaftswissenschaft primär die mangelnde Befriedigung der Grundbedürfnisse (vor allem nach Nahrung, Trinkwasser, Kleidung, Wohnung, Gesundheit).

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Armut · Mehr sehen »

Äthiopien

Äthiopien (aus; amtlich Demokratische Bundesrepublik Äthiopien) ist ein Binnenstaat im Nordosten Afrikas.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Äthiopien · Mehr sehen »

Benin

Benin ist ein Staat in Westafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Benin · Mehr sehen »

Bolivien

Lamas Bolivien (benannt nach Simón Bolívar, auf Quechua Puliwya und Aymara Wuliwya, offiziell: Plurinationaler Staat Bolivien) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay, im Osten und Norden an Brasilien grenzt.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Bolivien · Mehr sehen »

Bruttoinlandsprodukt

keine Daten KKP)-Vergleich (IWF 2021, Top 10) Das Bruttoinlandsprodukt (in der Schweiz auch Bruttoinlandprodukt, offizielle Abkürzung: BIP; englisch gross domestic product (GDP)) ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen angibt, die während eines Wirtschaftsjahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft als Endprodukte erwirtschaftet wurden, nach Abzug aller Vorleistungen.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Bruttoinlandsprodukt · Mehr sehen »

Bundeszentrale für politische Bildung

Das Gebäude der Bundeszentrale in Bonn Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist eine nichtrechtsfähige Bundesanstalt (nachgeordnete Behörde) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern mit Sitz in Bonn.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Bundeszentrale für politische Bildung · Mehr sehen »

Burkina Faso

Burkina Faso (deutsche Aussprache), übersetzt Land des aufrichtigen Menschen, ist ein westafrikanischer Binnenstaat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Burkina Faso · Mehr sehen »

Burundi

Karte von Burundi (UNO, 2016) Burundi ist ein Binnenstaat in Ostafrika, im Great Rift Valley.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Burundi · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Demokratische Republik Kongo · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Die Zeit · Mehr sehen »

Elfenbeinküste

Die Elfenbeinküste (amtsdeutscher Name: Republik Côte d’Ivoire) ist ein Staat in Westafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Elfenbeinküste · Mehr sehen »

Entschuldung (Völkerrecht)

Unter Entschuldung (auch: Internationaler Schuldenerlass) versteht man den partiellen oder vollständigen Verzicht auf die Rückzahlung eines monetären Betrages, welcher insbesondere von einer Volkswirtschaft (Staat) einer anderen Volkswirtschaft geschuldet wird.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Entschuldung (Völkerrecht) · Mehr sehen »

Eritrea

Eritrea (Erətra oder Ertəra) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Eritrea · Mehr sehen »

Erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung

Demonstration beim Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2005 erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung ist ein Bündnis, das sich für die Entschuldung von Schuldenländern einsetzt.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung · Mehr sehen »

G7

Die Staats- und Regierungschefs beim G7-Gipfel 2017 im italienischen Taormina Die G7 (Abkürzung für Gruppe der Sieben) ist ein informeller Zusammenschluss der zu ihrem Gründungszeitpunkt bedeutendsten Industriestaaten der westlichen Welt in Form regelmäßiger Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und G7 · Mehr sehen »

Gambia

Gambia (offiziell bzw. Republic of The Gambia) ist eine Republik in Westafrika, die an den Ufern des Flusses Gambia liegt.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Gambia · Mehr sehen »

Ghana

Ghana ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea als Teil des Atlantischen Ozeans grenzt.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Ghana · Mehr sehen »

Guinea

Galeriewald bei Simandou Guinea ist ein Staat in Westafrika, der (von Nordwesten aus im Uhrzeigersinn) an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik grenzt.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Guinea · Mehr sehen »

Guinea-Bissau

Guinea-Bissau ist ein Staat in Afrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Guinea-Bissau · Mehr sehen »

Gute Regierungsführung

Gute Regierungsführung (engl.: Good Governance) bezeichnet ein aus Perspektive von Gläubigern der Industriestaaten gutes Steuerungs- und Regelungssystem einer politisch-gesellschaftlichen Einheit wie etwa eines Staates oder einer Gemeinde.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Gute Regierungsführung · Mehr sehen »

Guyana

Guyana – amtlich Kooperative Republik Guyana – ist ein Staat an der Atlantikküste Südamerikas.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Guyana · Mehr sehen »

Haiti

Haiti (gesprochen; haitianisch Ayiti) ist ein auf der Insel Hispaniola in den Großen Antillen gelegener Inselstaat.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Haiti · Mehr sehen »

Honduras

Honduras (spanische Aussprache, vollständige Bezeichnung Republik Honduras, spanisch República de Honduras) ist ein Staat in Zentralamerika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Honduras · Mehr sehen »

Internationaler Währungsfonds

Der Internationale Währungsfonds (IWF;, IMF; auch bekannt als Weltwährungsfonds) ist eine rechtlich, organisatorisch und finanziell selbständige Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington, D.C., USA.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Internationaler Währungsfonds · Mehr sehen »

Kamerun

Kamerun (oder) ist ein Land in Zentralafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Kamerun · Mehr sehen »

Komoren

Die Komoren (komorisch Komori), amtlich seit 2001 Union der Komoren, bilden einen föderalen Inselstaat im Indischen Ozean am nördlichen Ausgang der Straße von Mosambik zwischen Mosambik und Madagaskar.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Komoren · Mehr sehen »

Liberia

Die Republik Liberia (veraltet Liberien) ist ein Staat an der westafrikanischen Atlantikküste.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Liberia · Mehr sehen »

Madagaskar

Madagaskar (amtlich Republik Madagaskar) hat etwa 29,6 Millionen Einwohner (Stand 2022) und ist mit einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Madagaskar · Mehr sehen »

Malawi

Malawi ist ein Binnenstaat in Südostafrika, der am 6.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Malawi · Mehr sehen »

Mali

Mali (amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Mali · Mehr sehen »

Mauretanien

Mauretanien (amtlich) ist ein Staat im nordwestlichen Afrika am Atlantik.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Mauretanien · Mehr sehen »

Mosambik

Mosambik ist ein Staat in Südostafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Mosambik · Mehr sehen »

Nicaragua

Nicaragua (spanische Aussprache; deutsch seltener auch Nikaragua, offiziell Republik Nicaragua, spanisch República de Nicaragua) ist ein Staat in Zentralamerika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Nicaragua · Mehr sehen »

Nichtregierungsorganisation

Eine Nichtregierungsorganisation (NRO;, NGO) oder auch nichtstaatliche Organisation ist ein zivilgesellschaftlich zustande gekommener Interessenverband, der nicht durch ein öffentliches Mandat legitimiert ist, abgerufen am 29.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Nichtregierungsorganisation · Mehr sehen »

Niger

Niger, amtlich Republik Niger, ist ein Binnenstaat in Westafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Niger · Mehr sehen »

Republik Kongo

Die Republik Kongo (dt., frz., bis 1960 Mittelkongo, 1969 bis 1991 Volksrepublik Kongo) ist eine Republik in Zentralafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Republik Kongo · Mehr sehen »

Ruanda

Ruanda oder Rwanda ist ein dicht bevölkerter Binnenstaat in Ostafrika bzw.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Ruanda · Mehr sehen »

Sambia

Die Republik Sambia (englisch Republic of Zambia) ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Sambia · Mehr sehen »

São Tomé und Príncipe

São Tomé und Príncipe, portugiesisch São Tomé e Príncipe, ist ein Inselstaat im Golf von Guinea, etwa 200 km vor der Küste Afrikas westlich vor Äquatorialguinea und Gabun.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und São Tomé und Príncipe · Mehr sehen »

Senegal

Die Republik Senegal ist ein Staat in Westafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Senegal · Mehr sehen »

Severely Indebted Countries

Schwer verschuldete Länder (englisch Severely indebted countries, abgekürzt SIC) bezeichnet eine Kategorie von Staaten, die 1994 von der Weltbank als Ergänzung zu ihrer Staatenliste nach dem Bruttosozialprodukt eingeführt wurde.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Severely Indebted Countries · Mehr sehen »

Sierra Leone

Sierra Leone, offiziell Republik Sierra Leone, ist ein Staat in Westafrika, der im Norden und Osten an Guinea, im Südosten an Liberia und im Westen an den Zentralatlantik grenzt.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Sierra Leone · Mehr sehen »

Somalia

Somalia (Vollform des Staatsnamens seit 2012 Bundesrepublik Somalia) bezeichnet einen föderalen Staat im äußersten Osten Afrikas am Horn von Afrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Somalia · Mehr sehen »

Staatsverschuldung der Entwicklungsländer

Die Staatsverschuldung der Entwicklungsländer unterscheidet sich von der Staatsverschuldung entwickelter Volkswirtschaften in mehreren Kategorien: Die öffentlichen Schulden sind oft höher als in Industrieländern und sie sind überwiegend in ausländischer Währung (zumeist US-Dollar) denominiert.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Staatsverschuldung der Entwicklungsländer · Mehr sehen »

Sudan

Die Republik Sudan (auch) ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Sudan · Mehr sehen »

Tansania

Tansania (auch, amtlich Vereinigte Republik Tansania) ist ein Staat in Ostafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Tansania · Mehr sehen »

Togo

Togo ist ein Staat in Westafrika, am Golf von Guinea gelegen, und grenzt an Ghana im Westen, Benin im Osten und Burkina Faso im Norden.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Togo · Mehr sehen »

Tschad

Die Republik Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Tschad · Mehr sehen »

Uganda

Uganda, amtlich Republik Uganda, (Swahili und Deutsch:; Englisch) ist ein Binnenstaat in Ostafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Uganda · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Weltbank

Die Weltbank (englisch World Bank) bezeichnet im weiten Sinne die in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C. angesiedelte Weltbankgruppe, eine multinationale Entwicklungsbank.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Weltbank · Mehr sehen »

Zentralafrikanische Republik

Die Zentralafrikanische Republik ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Neu!!: Hochverschuldete Entwicklungsländer und Zentralafrikanische Republik · Mehr sehen »

Leitet hier um:

HIPC, HIPC-Initiative, Heavily Indebted Poor Countries, Hochverschuldete arme Entwicklungsländer, Hochverschuldete arme Länder.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »