Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Historia ecclesiastica gentis Anglorum und Ninian von Whithorn

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Historia ecclesiastica gentis Anglorum und Ninian von Whithorn

Historia ecclesiastica gentis Anglorum vs. Ninian von Whithorn

''Historia ecclesiastica gentis Anglorum'' in der 746 geschriebenen Handschrift St. Petersburg, Russische Nationalbibliothek, Lat.Q.v.I.18, fol. 3v ''Historia ecclesiastica gentis Anglorum'' in einer Handschrift des späten 8. Jahrhunderts. London, British Library, Cotton Tiberius C II, fol. 87v Die Historia ecclesiastica gentis Anglorum (Kirchengeschichte des englischen Volkes) ist ein in Latein verfasstes frühmittelalterliches Geschichtswerk des Beda Venerabilis (672/673–735). Ninian von Whithorn, Stifterbild im ''Stundenbuch der Jungfrau und des heiligen Ninian'', 15. Jahrhundert Ninian von Whithorn, auch Nynia, († vielleicht um 432 in Whithorn, einer Ortschaft der The Machars) war laut Überlieferung der erste Glaubensbote bei den südlichen Pikten und Gründungsbischof von Whithorn.

Ähnlichkeiten zwischen Historia ecclesiastica gentis Anglorum und Ninian von Whithorn

Historia ecclesiastica gentis Anglorum und Ninian von Whithorn haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Beda Venerabilis.

Beda Venerabilis

Beda in einem Kodex des 12. Jahrhunderts aus dem Kloster Engelberg in der Schweiz. Beda Venerabilis (deutsch Beda der Ehrwürdige; * 672/673 bei Wearmouth in Northumbria; † 26. Mai 735 im Kloster Jarrow in der heutigen Grafschaft Tyne and Wear) war ein angelsächsischer Benediktiner, Theologe und Geschichtsschreiber.

Beda Venerabilis und Historia ecclesiastica gentis Anglorum · Beda Venerabilis und Ninian von Whithorn · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Historia ecclesiastica gentis Anglorum und Ninian von Whithorn

Historia ecclesiastica gentis Anglorum verfügt über 19 Beziehungen, während Ninian von Whithorn hat 21. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 2.50% = 1 / (19 + 21).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Historia ecclesiastica gentis Anglorum und Ninian von Whithorn. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »