Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hipparcos-Katalog und Liste von Doppel- und Mehrfachsternen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hipparcos-Katalog und Liste von Doppel- und Mehrfachsternen

Hipparcos-Katalog vs. Liste von Doppel- und Mehrfachsternen

Die vom Tycho- und Hipparcos-Katalog erfassten Objekte im Vergleich zum gesamten Firmament. Farblegende siehe Beschreibungsseite Der Hipparcos-Katalog (HIP) ist ein hochpräziser Sternkatalog basierend auf den Messungen durch den Astrometriesatelliten Hipparcos (aktiv 1989–1993). Diese Liste von Doppel- und Mehrfachsternen enthält die meisten visuellen Doppel- und Mehrfachsterne mit Bayer- und Flamsteed-Bezeichnung.

Ähnlichkeiten zwischen Hipparcos-Katalog und Liste von Doppel- und Mehrfachsternen

Hipparcos-Katalog und Liste von Doppel- und Mehrfachsternen haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Eigenbewegung (Astronomie).

Eigenbewegung (Astronomie)

Dargestellt ist das Verhältnis zwischen Eigenbewegung und den heliozentrischen Geschwindigkeitskomponenten ''Radialgeschwindigkeit'' und ''Tangentialgeschwindigkeit'' eines Objekts.Hat das Objekt den Abstand ''d'' von der Sonne und bewegt sich quer zur Sichtlinie der Sonne bei einer Tangentialgeschwindigkeit '' vt'', so ergibt sich eine Winkelgeschwindigkeit von ''μ.

Eigenbewegung (Astronomie) und Hipparcos-Katalog · Eigenbewegung (Astronomie) und Liste von Doppel- und Mehrfachsternen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hipparcos-Katalog und Liste von Doppel- und Mehrfachsternen

Hipparcos-Katalog verfügt über 21 Beziehungen, während Liste von Doppel- und Mehrfachsternen hat 359. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.26% = 1 / (21 + 359).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hipparcos-Katalog und Liste von Doppel- und Mehrfachsternen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »