Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hindi und Mithilakshar

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hindi und Mithilakshar

Hindi vs. Mithilakshar

Hindi (हिन्दी) ist eine indoarische, damit zugleich indoiranische und indogermanische Sprache, die in den meisten nord- und zentralindischen Staaten gesprochen wird und sich von den Prakritsprachen ableitet. Mithilakshar ist das Schriftsystem, das traditionell für das Maithili, eine im indischen Staat Bihar und im östlichen Nepal gesprochene indo-europäische Sprache, verwendet wird.

Ähnlichkeiten zwischen Hindi und Mithilakshar

Hindi und Mithilakshar haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aspiration (Phonetik), Bihar, Dental, Devanagari, Hindi, Indogermanische Sprachen, Maithili, Plosiv.

Aspiration (Phonetik)

Aspiration (von lat. aspirare „Luft aushauchen“; auch Behauchung) bedeutet in der Phonetik, dass ein Laut, meistens ein Plosiv, von einem hörbaren Hauchgeräusch begleitet wird.

Aspiration (Phonetik) und Hindi · Aspiration (Phonetik) und Mithilakshar · Mehr sehen »

Bihar

Karte Bihars Bihar (Hindi: बिहार, Urdu: بہار Bihār) ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 94.163 km² und rund 104 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011).

Bihar und Hindi · Bihar und Mithilakshar · Mehr sehen »

Dental

In der Phonetik beschreibt dental den Artikulationsort eines Lautes.

Dental und Hindi · Dental und Mithilakshar · Mehr sehen »

Devanagari

Devanagari (IAST) ist eine indische Schrift, die zur Schreibung von Sanskrit, Prakrit und einigen modernen indischen Sprachen wie Hindi und Marathi verwendet wird.

Devanagari und Hindi · Devanagari und Mithilakshar · Mehr sehen »

Hindi

Hindi (हिन्दी) ist eine indoarische, damit zugleich indoiranische und indogermanische Sprache, die in den meisten nord- und zentralindischen Staaten gesprochen wird und sich von den Prakritsprachen ableitet.

Hindi und Hindi · Hindi und Mithilakshar · Mehr sehen »

Indogermanische Sprachen

'''Sprachfamilien der Welt:''' Heutige Verbreitung der indogermanischen Sprachen gelb markiert Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern die sprecherreichste Sprachfamilie der Welt.

Hindi und Indogermanische Sprachen · Indogermanische Sprachen und Mithilakshar · Mehr sehen »

Maithili

Maithili (मैथिली, maithilī) ist eine indoarische Sprache und gehört zum indoiranischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Hindi und Maithili · Maithili und Mithilakshar · Mehr sehen »

Plosiv

Plosive/Plosivlaute (auch Explosive/Explosivlaute, Okklusive/Okklusivlaute, Klusile, Mutae oder Verschlusslaute) werden die Konsonanten genannt, bei deren Artikulation der Atemluftstrom blockiert wird.

Hindi und Plosiv · Mithilakshar und Plosiv · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hindi und Mithilakshar

Hindi verfügt über 134 Beziehungen, während Mithilakshar hat 19. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 5.23% = 8 / (134 + 19).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hindi und Mithilakshar. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »