Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Henrietta Lacks

Index Henrietta Lacks

Henrietta Lacks (* 1. August 1920 in Roanoke (Virginia); † 4. Oktober 1951 in Baltimore, Maryland), fälschlich auch Henrietta Lakes, Helen Lane oder Helen Larson genannt, war eine US-amerikanische Frau, der eine Gewebeprobe aus einem Zervixkarzinom entnommen wurde, aus der ohne ihr Wissen die erste immortalisierte menschliche Zelllinie kultiviert wurde.

58 Beziehungen: Adam Curtis, Akutes Nierenversagen, Alan Ball (Drehbuchautor), Badische Zeitung, Baltimore, Berkeley, Biopsie, Brachytherapie, Bremser (Eisenbahn), British Broadcasting Corporation, Deutsche Presse-Agentur, Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen, Dundalk (Maryland), Edinburgh Festival, Gebärmutterhals, George Otto Gey, HBO Films, HeLa-Zellen, Histologie, Immortalisierung, Jello Biafra and the Guantanamo School of Medicine, Johns Hopkins Hospital, Jonas Salk, Journal of the History of Medicine and Allied Sciences, Konföderierte Staaten von Amerika, March of Dimes, Maryland, National Arts Festival, National Broadcasting Company, Netflix, Oprah Winfrey, Plattenepithelkarzinom, Poliomyelitis, Proteste infolge des Todes von George Floyd, Renée Elise Goldsberry, Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Roanoke (Virginia), Robert Edward Lee, Robert L. Ehrlich, Rocky Carroll, Rose Byrne, San Francisco Chronicle, San Francisco International Film Festival, Syphilis, Tedros Adhanom Ghebreyesus, Terroranschläge am 11. September 2001, The Baltimore Sun, The New York Times, The Washington Post, Tuskegee University, ..., Tuskegee-Syphilis-Studie, Urämie, Yeasayer, Zervixkarzinom, 1. August, 1920, 1951, 4. Oktober. Erweitern Sie Index (8 mehr) »

Adam Curtis

Adam Curtis beim San Francisco International Film Festival 2005 Adam Curtis (* 26. Mai 1955 in Dartford, Kent) ist ein britischer Dokumentarfilmer.

Neu!!: Henrietta Lacks und Adam Curtis · Mehr sehen »

Akutes Nierenversagen

Beim akuten Nierenversagen (ANV), auch Harnvergiftung, akute Niereninsuffizienz oder akute Nierenschädigung (AKI), handelt es sich um eine plötzliche, innerhalb von Stunden bis Tagen einsetzende, prinzipiell rückbildungsfähige Verschlechterung der filtrativen Nierenfunktion.

Neu!!: Henrietta Lacks und Akutes Nierenversagen · Mehr sehen »

Alan Ball (Drehbuchautor)

Alan Ball, 2008 Alan Ball (* 13. Mai 1957 in Atlanta, Georgia) ist ein Oscar-prämierter Drehbuchautor, der mit seinem Drehbuch zum Film American Beauty bekannt wurde.

Neu!!: Henrietta Lacks und Alan Ball (Drehbuchautor) · Mehr sehen »

Badische Zeitung

Haus der Freiburger Zeitung, seit 2016 Sitz von Geschäftsstelle, Stadtredaktion Freiburg und Breisgauredaktion der Badischen Zeitung Austin FX4 mit Werbung der Badischen Zeitung Die Badische Zeitung (kurz BZ) ist eine 1946 gegründete und in Freiburg im Breisgau verlegte Tageszeitung.

Neu!!: Henrietta Lacks und Badische Zeitung · Mehr sehen »

Baltimore

Baltimore (USA) ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Maryland und als independent city (kreisfreie Stadt) seit 1851 nicht mehr Teil des benachbarten Baltimore County.

Neu!!: Henrietta Lacks und Baltimore · Mehr sehen »

Berkeley

Berkeley ist eine US-amerikanische Stadt im Alameda County in der nordkalifornischen San Francisco Bay Area.

Neu!!: Henrietta Lacks und Berkeley · Mehr sehen »

Biopsie

Hirnbiopsie mit Hilfe der Stereotaxie Biopsie (griechisch βιοψία biopsía von griechisch βίος bíos „Leben“ und ὄψις ópsis „Sehen“) ist ein chirurgischer Eingriff zur Entnahme und Untersuchung einer kleinen Menge von Gewebe aus einem lebenden Organismus.

Neu!!: Henrietta Lacks und Biopsie · Mehr sehen »

Brachytherapie

Historische Brachytherapie mit Radium, ca. 1948–55 Brachytherapie (als „Bestrahlung von innen“ abgeleitet von), auch interne Strahlentherapie, Therapie mit umschlossenen Strahlenquellen oder Kurzdistanztherapie, ist eine Form der Strahlentherapie (meist mit Gammastrahlung), bei der eine umschlossene radioaktive Strahlenquelle innerhalb oder in unmittelbarer Nähe des zu bestrahlenden Gebietes im Körper platziert wird.

Neu!!: Henrietta Lacks und Brachytherapie · Mehr sehen »

Bremser (Eisenbahn)

Bremserhaus an einem preußischen Abteilwagen Handgebremster Holztransport auf der Wassertalbahn in Rumänien Skizze eines Personenwagens von 1886 mit Bremserhäuschen Bremser sind Eisenbahner, die für das Bremsen von Eisenbahnzügen verantwortlich sind.

Neu!!: Henrietta Lacks und Bremser (Eisenbahn) · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Henrietta Lacks und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Deutsche Presse-Agentur

Hauptsitz der dpa am Hamburger Mittelweg (2022) Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist die größte Nachrichtenagentur Deutschlands.

Neu!!: Henrietta Lacks und Deutsche Presse-Agentur · Mehr sehen »

Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen

Hauptgebäude der DSMZ in Braunschweig Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen ist eine Forschungsinfrastruktur in der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz in Braunschweig.

Neu!!: Henrietta Lacks und Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen · Mehr sehen »

Dundalk (Maryland)

Dundalk ist eine Ortschaft (CDP) im Baltimore County im US-Bundesstaat Maryland mit Einwohnern (Stand: 2020).

Neu!!: Henrietta Lacks und Dundalk (Maryland) · Mehr sehen »

Edinburgh Festival

Edinburgh Festival Fringe Edinburgh Military Tattoo Das Edinburgh Festival ist eine Ansammlung verschiedener Festivals im August und September jedes Jahres in Edinburgh, Schottland.

Neu!!: Henrietta Lacks und Edinburgh Festival · Mehr sehen »

Gebärmutterhals

Schematische Darstellung der Gebärmutter (''Uterus'') Der Gebärmutterhals (fachsprachlich auch Cervix uteri, von und uterus deutsch ‚Gebärmutter‘), kurz auch als die Cervix oder Zervix bezeichnet, ist der untere, schmale Teil der Gebärmutter.

Neu!!: Henrietta Lacks und Gebärmutterhals · Mehr sehen »

George Otto Gey

George Otto Gey (* 6. Juli 1899 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 8. November 1970 in Baltimore, Maryland) war der Zellbiologe am Johns Hopkins Hospital, der die Zelllinie von Henrietta Lacks’ Eierstocktumor bekannt gemacht hat.

Neu!!: Henrietta Lacks und George Otto Gey · Mehr sehen »

HBO Films

HBO Films ist eine Tochtergesellschaft von HBO, die Filme und Fernsehserien produziert.

Neu!!: Henrietta Lacks und HBO Films · Mehr sehen »

HeLa-Zellen

Lichtmikroskopische Aufnahme von HeLa-Zellen in Kultur konfluenten HeLa-Zellen mit Mikrotubuli (grün), Golgi-Apparat (orange) und Zellkern (blau) HeLa-Zellen (HeLa-Linie; HeLa-Zellstamm) sind menschliche Epithelzellen eines Zervixkarzinoms (Gebärmutterhalskrebs) und die ersten menschlichen Zellen, aus denen eine permanente Zelllinie etabliert wurde.

Neu!!: Henrietta Lacks und HeLa-Zellen · Mehr sehen »

Histologie

Vorbereitung einer histologischen Untersuchung im Labor Die Histologie (von und -logie, griechisch λόγος logos „Lehre“) oder Gewebelehre (auch Gewebslehre) ist die Wissenschaft von den biologischen Geweben.

Neu!!: Henrietta Lacks und Histologie · Mehr sehen »

Immortalisierung

Die Immortalisierung bezeichnet in der Zellbiologie eine Methode, welche die Zellteilungsfähigkeit erhält.

Neu!!: Henrietta Lacks und Immortalisierung · Mehr sehen »

Jello Biafra and the Guantanamo School of Medicine

Jello Biafra and the Guantanamo School of Medicine ist eine US-Punk-Band, Bandleader ist Jello Biafra.

Neu!!: Henrietta Lacks und Jello Biafra and the Guantanamo School of Medicine · Mehr sehen »

Johns Hopkins Hospital

Johns Hopkins Hospital, 2006 Das Johns Hopkins Hospital gilt als eines der besten Krankenhäuser der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Henrietta Lacks und Johns Hopkins Hospital · Mehr sehen »

Jonas Salk

Jonas Edward Salk (* 28. Oktober 1914 in New York City; † 23. Juni 1995 in La Jolla, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Arzt und Immunologe.

Neu!!: Henrietta Lacks und Jonas Salk · Mehr sehen »

Journal of the History of Medicine and Allied Sciences

Das Journal of the History of Medicine and Allied Sciences ist eine seit 1946 erscheinende medizingeschichtliche Fachzeitschrift, die sich mit der entsprechenden Thematik ausschließlich auf der Grundlage schriftlicher Quellen befasst.

Neu!!: Henrietta Lacks und Journal of the History of Medicine and Allied Sciences · Mehr sehen »

Konföderierte Staaten von Amerika

Die Konföderierten Staaten von Amerika (Confederate States of America, CSA), auch Konföderation oder Confederacy genannt, waren ein Bundesstaat, der 1861 durch Abspaltung von elf der südlichen Gliedstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika (USA, auch Union genannt) entstand.

Neu!!: Henrietta Lacks und Konföderierte Staaten von Amerika · Mehr sehen »

March of Dimes

Poster, das zum March of Dimes aufruft March of Dimes unterstützte auch die Versorgung von Polio-Opfern March of Dimes ist eine US-amerikanische Wohltätigkeitsorganisation, die sich heute zum Ziel gesetzt hat, die Gesundheitssituation von Neugeborenen zu verbessern.

Neu!!: Henrietta Lacks und March of Dimes · Mehr sehen »

Maryland

Maryland (Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten an der Atlantikküste.

Neu!!: Henrietta Lacks und Maryland · Mehr sehen »

National Arts Festival

Das National Arts Festival (NAF), früher auch Grahamstown Festival, ist das größte Kunstfestival Afrikas.

Neu!!: Henrietta Lacks und National Arts Festival · Mehr sehen »

National Broadcasting Company

National Broadcasting Company (NBC) ist ein US-amerikanisches Hörfunk- und Fernseh-Network.

Neu!!: Henrietta Lacks und National Broadcasting Company · Mehr sehen »

Netflix

Netflix, Inc. (von Net, kurz für Internet und flicks als ein im Englischen umgangssprachlicher Ausdruck für) ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt.

Neu!!: Henrietta Lacks und Netflix · Mehr sehen »

Oprah Winfrey

Oprah Winfrey (2014) rahmenlos Oprah Winfrey (* 29. Januar 1954 als Orpah Gail Winfrey in Kosciusko, Mississippi) ist eine US-amerikanische Talkshow-Moderatorin, Schauspielerin und Unternehmerin.

Neu!!: Henrietta Lacks und Oprah Winfrey · Mehr sehen »

Plattenepithelkarzinom

Plattenepithelkarzinome (kurz PEK), auch als spinozelluläres Karzinom, Spinaliom, Stachelzellkrebs, Epithelioma spinocellulare oder Plattenepithelkrebs, früher auch Kankroid, bezeichnet, sind von den Epithelien der Haut und der Schleimhäute ausgehende bösartige (maligne) Tumoren aus der Gruppe der Karzinome.

Neu!!: Henrietta Lacks und Plattenepithelkarzinom · Mehr sehen »

Poliomyelitis

Poliomyelitis (von ‚grau‘, μυελός ‚Mark‘) oder Poliomyelitis acuta, kurz Polio, deutsch (spinale) Kinderlähmung, Polioerkrankung oder Heine-Medin-Krankheit genannt, ist eine von Polioviren vorwiegend im Kindesalter hervorgerufene Infektionskrankheit.

Neu!!: Henrietta Lacks und Poliomyelitis · Mehr sehen »

Proteste infolge des Todes von George Floyd

Demonstration in Minneapolis am 26. Mai 2020 Ein geplünderter Supermarkt in Minneapolis, Ende Mai 2020 Die Proteste infolge des Todes von George Floyd wurden durch die Tötung des unbewaffneten Afroamerikaners George Floyd durch Polizisten im Laufe eines Polizeieinsatzes am 25.

Neu!!: Henrietta Lacks und Proteste infolge des Todes von George Floyd · Mehr sehen »

Renée Elise Goldsberry

Renée Elise Goldsberry Renée Elise Goldsberry (* 2. Januar 1971) ist eine amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Neu!!: Henrietta Lacks und Renée Elise Goldsberry · Mehr sehen »

Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten

Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (auch Abgeordnetenhaus;, oft nur the House) ist neben dem Senat eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Henrietta Lacks und Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Roanoke (Virginia)

Roanoke (Spitzname: The Star City of the South, die Sternenstadt des Südens) ist eine kreisfreie Stadt im US-Bundesstaat Virginia.

Neu!!: Henrietta Lacks und Roanoke (Virginia) · Mehr sehen »

Robert Edward Lee

Signatur Robert Edward Lee (* 19. Januar 1807 auf der Stratford-Hall-Plantage, Virginia; † 12. Oktober 1870 in Lexington, Virginia) war bis 1861 Oberst des US-Heeres und der erfolgreichste General des konföderierten Heeres.

Neu!!: Henrietta Lacks und Robert Edward Lee · Mehr sehen »

Robert L. Ehrlich

Robert L. Ehrlich (2004) Robert Leroy „Bob“ Ehrlich, Jr. (* 25. November 1957 in Arbutus, Maryland) ist ein US-amerikanischer Jurist und Politiker der Republikanischen Partei.

Neu!!: Henrietta Lacks und Robert L. Ehrlich · Mehr sehen »

Rocky Carroll

Rocky Carroll, Oktober 2012 Rocky Carroll, eigentlich Roscoe Fulton Carroll, (* 8. Juli 1963 in Cincinnati, Ohio) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Henrietta Lacks und Rocky Carroll · Mehr sehen »

Rose Byrne

Rose Byrne (2013) Mary Rose Byrne (* 24. Juli 1979 in Balmain, Sydney, New South Wales) ist eine australische Schauspielerin.

Neu!!: Henrietta Lacks und Rose Byrne · Mehr sehen »

San Francisco Chronicle

Gebäude des San Francisco Chronicle, 2023 Die Zeitung San Francisco Chronicle wurde 1865 als The Daily Dramatic Chronicle von den Brüdern Charles de Young und Michael H. de Young gegründet.

Neu!!: Henrietta Lacks und San Francisco Chronicle · Mehr sehen »

San Francisco International Film Festival

Logo des Festivals Das San Francisco International Film Festival (SFIFF) in San Francisco ist mit fünfzehn Tagen Dauer eines der am längsten durchgängig veranstalteten internationalen Filmfestivals der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Henrietta Lacks und San Francisco International Film Festival · Mehr sehen »

Syphilis

Syphilis, auch Lues (venerea), harter Schanker und Morbus Schaudinn oder Schaudinn-Krankheit genannt, ist eine chronische Infektionskrankheit, die zur Gruppe der sexuell übertragbaren Erkrankungen gehört.

Neu!!: Henrietta Lacks und Syphilis · Mehr sehen »

Tedros Adhanom Ghebreyesus

Tedros Adhanom Ghebreyesus (2018) Tedros Adhanom Ghebreyesus (und; * 3. März 1965 in Asmara, damals Kaiserreich Abessinien, heute Eritrea) ist ein äthiopischer Biologe, Immunologe und Politiker.

Neu!!: Henrietta Lacks und Tedros Adhanom Ghebreyesus · Mehr sehen »

Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11.

Neu!!: Henrietta Lacks und Terroranschläge am 11. September 2001 · Mehr sehen »

The Baltimore Sun

The Baltimore Sun ist eine Tageszeitung, die in Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten, erscheint.

Neu!!: Henrietta Lacks und The Baltimore Sun · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: Henrietta Lacks und The New York Times · Mehr sehen »

The Washington Post

Redaktionsgebäude der Washington Post Das Gebäude der ''Washington Post'' im Jahr 1948 Im Jahr 1902 in der Washington Post publizierter Ursprung des Teddybären The Washington Post ist die größte Tageszeitung in Washington, D.C., der Hauptstadt und dem Regierungssitz der USA.

Neu!!: Henrietta Lacks und The Washington Post · Mehr sehen »

Tuskegee University

Der Campus, 1916 Die Tuskegee University ist eine der bekanntesten historischen afroamerikanischen Bildungseinrichtungen in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Henrietta Lacks und Tuskegee University · Mehr sehen »

Tuskegee-Syphilis-Studie

Blutabnahme im Rahmen der Tuskegee-Syphilis-Studie Die Tuskegee-Syphilis-Studie wurde von 1932 bis 1972 in der Gegend von Tuskegee in Alabama vom United States Public Health Service (PHS), einer Behörde des Gesundheitsministeriums der Vereinigten Staaten, unter Leitung des Mediziners John Charles Cutler durchgeführt.

Neu!!: Henrietta Lacks und Tuskegee-Syphilis-Studie · Mehr sehen »

Urämie

Das Wort Urämie (von, deutsch ‚Urin‘, und) bedeutet „Urin im Blut“, also das vermehrte Auftreten harnpflichtiger Substanzen im Blut aufgrund fehlender oder ungenügender Nierenfunktion (Niereninsuffizienz).

Neu!!: Henrietta Lacks und Urämie · Mehr sehen »

Yeasayer

Yeasayer waren eine 2006 gegründete experimentelle US-amerikanische Rockband aus Brooklyn, New York.

Neu!!: Henrietta Lacks und Yeasayer · Mehr sehen »

Zervixkarzinom

Das Zervixkarzinom, auch Kollumkarzinom (von) oder Gebärmutterhalskrebs genannt, ist ein bösartiger (maligner) Tumor des Gebärmutterhalses (Cervix uteri).

Neu!!: Henrietta Lacks und Zervixkarzinom · Mehr sehen »

1. August

Der 1.

Neu!!: Henrietta Lacks und 1. August · Mehr sehen »

1920

Keine Beschreibung.

Neu!!: Henrietta Lacks und 1920 · Mehr sehen »

1951

Das Jahr 1951 ist von den zunehmenden Feindseligkeiten zwischen Ostblock und westlicher Welt geprägt, die sich im Koreakrieg und der McCarthy-Ära, speziell dem Prozess gegen Ethel und Julius Rosenberg, widerspiegeln.

Neu!!: Henrietta Lacks und 1951 · Mehr sehen »

4. Oktober

Der 4.

Neu!!: Henrietta Lacks und 4. Oktober · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »