Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Henning Venske und Jochen Busse

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Henning Venske und Jochen Busse

Henning Venske vs. Jochen Busse

Henning Venske (2014) Henning Venske (* 3. April 1939 in Stettin) ist ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Moderator, Regisseur und Schriftsteller. Jochen Busse als Sprecher beim WDR-Literaturmarathon im Rahmen der Lit.Cologne am 19. März 2005 Jochen Busse (* 28. Januar 1941 in Iserlohn) ist ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Autor.

Ähnlichkeiten zwischen Henning Venske und Jochen Busse

Henning Venske und Jochen Busse haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Autor, Bayerischer Rundfunk, Berlin, Deutscher Kleinkunstpreis, Deutschland, Hans Helge Ott, Henry Slesar, Hessischer Rundfunk, Kabarett, Kai Magnus Sting, Münchner Lach- und Schießgesellschaft, Norddeutscher Rundfunk, Otto Düben, Radio Bremen, Süddeutscher Rundfunk, Schauspieler, Sender Freies Berlin, Westdeutscher Rundfunk Köln.

Autor

Autor, weiblich Autorin, (von lateinisch auctor „Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser“), auch Verfasser (bzw. Verfasserin), bezeichnet eine Person, die ein sprachliches Werk erschaffen hat.

Autor und Henning Venske · Autor und Jochen Busse · Mehr sehen »

Bayerischer Rundfunk

BR-Hauptfunkhaus in München (1976 geplant von Helmut von Werz) BR und ARD unter einem Dach Bayerischer Rundfunk, Standort München-Freimann Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München.

Bayerischer Rundfunk und Henning Venske · Bayerischer Rundfunk und Jochen Busse · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Henning Venske · Berlin und Jochen Busse · Mehr sehen »

Deutscher Kleinkunstpreis

Die Glocke des Deutschen Kleinkunstpreises zusammen mit der Urkunde Der Deutsche Kleinkunstpreis ist eine der wichtigsten deutschen Auszeichnungen für die Genres Kabarett, Chanson (Musik, Lied) und Kleinkunst.

Deutscher Kleinkunstpreis und Henning Venske · Deutscher Kleinkunstpreis und Jochen Busse · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Henning Venske · Deutschland und Jochen Busse · Mehr sehen »

Hans Helge Ott

Hans Helge Ott (* 1951 in Bremen) ist ein deutscher Hörspielregisseur, -autor und -sprecher.

Hans Helge Ott und Henning Venske · Hans Helge Ott und Jochen Busse · Mehr sehen »

Henry Slesar

Henry Slesar (* 12. Juni 1927 in New York (NY); † 2. April 2002 ebenda), geboren als Henry Schlosser, war ein US-amerikanischer Werbetexter, Thriller-, Krimi- und Science-Fiction-Autor, Dramatiker und Drehbuchautor deutsch-russischer Herkunft.

Henning Venske und Henry Slesar · Henry Slesar und Jochen Busse · Mehr sehen »

Hessischer Rundfunk

Hessischer Rundfunk mit ARD-Stern in Frankfurt Hessischer Rundfunk am Dornbusch (2022) Der Hessische Rundfunk (hr, ursprünglich HR) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (Landesrundfunkanstalt) für das Land Hessen mit Sitz in Frankfurt am Main.

Henning Venske und Hessischer Rundfunk · Hessischer Rundfunk und Jochen Busse · Mehr sehen »

Kabarett

Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Kabarett (Deutschland:,; Österreich:; Schweiz) ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst (schauspielerische Szenen, Monologe, Dialoge, Pantomime), Lyrik (Gedichte, Balladen) oder Musik oft in Form der Satire oder Polemik miteinander verbunden werden.

Henning Venske und Kabarett · Jochen Busse und Kabarett · Mehr sehen »

Kai Magnus Sting

Kai Magnus Sting (* 8. Januar 1978 in Duisburg) ist ein deutscher Kabarettist, Schriftsteller, Rundfunkmoderator und Schauspieler.

Henning Venske und Kai Magnus Sting · Jochen Busse und Kai Magnus Sting · Mehr sehen »

Münchner Lach- und Schießgesellschaft

Namensschild Münchner Lach- und Schieß­gesellschaft an der Ursulastraße 9 Klaus Havenstein) Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft, auch die Lach und Schieß, wurde als politisches Kabarett 1956 vom Journalisten Sammy Drechsel und Dieter Hildebrandt gegründet.

Henning Venske und Münchner Lach- und Schießgesellschaft · Jochen Busse und Münchner Lach- und Schießgesellschaft · Mehr sehen »

Norddeutscher Rundfunk

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) ist eine gemeinsame Landesrundfunkanstalt für die Freie und Hansestadt Hamburg und die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Henning Venske und Norddeutscher Rundfunk · Jochen Busse und Norddeutscher Rundfunk · Mehr sehen »

Otto Düben

Otto Düben (* 22. November 1928 in Saarbrücken; † 31. August 2018 in Stuttgart) war ein deutscher Hörspielregisseur.

Henning Venske und Otto Düben · Jochen Busse und Otto Düben · Mehr sehen »

Radio Bremen

Haupteingang zum Redaktionsgebäude im Stephaniviertel (2008). Hintergrund: Stephani-Haus mit Verwaltung Radio Bremen ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (Landesrundfunkanstalt) für das Land Freie Hansestadt Bremen.

Henning Venske und Radio Bremen · Jochen Busse und Radio Bremen · Mehr sehen »

Süddeutscher Rundfunk

Der Süddeutsche Rundfunk (SDR) war von 1949 bis 1998 die Landesrundfunkanstalt für den nördlichen Teil Baden-Württembergs, genauer für das Gebiet des bis 1952 bestehenden Landes Württemberg-Baden.

Henning Venske und Süddeutscher Rundfunk · Jochen Busse und Süddeutscher Rundfunk · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Henning Venske und Schauspieler · Jochen Busse und Schauspieler · Mehr sehen »

Sender Freies Berlin

Der Sender Freies Berlin (SFB) war ein öffentlich-rechtlicher Rundfunksender.

Henning Venske und Sender Freies Berlin · Jochen Busse und Sender Freies Berlin · Mehr sehen »

Westdeutscher Rundfunk Köln

Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist der 1956 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender im Land Nordrhein-Westfalen.

Henning Venske und Westdeutscher Rundfunk Köln · Jochen Busse und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Henning Venske und Jochen Busse

Henning Venske verfügt über 81 Beziehungen, während Jochen Busse hat 164. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 7.35% = 18 / (81 + 164).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Henning Venske und Jochen Busse. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »