Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hautkrankheit und Ultraviolettstrahlung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hautkrankheit und Ultraviolettstrahlung

Hautkrankheit vs. Ultraviolettstrahlung

Eine Hautkrankheit oder Hauterkrankung (medizinische Bezeichnungen: Dermatose, Dermatopathie, Dermopathie) ist eine Erkrankung der Haut. Ultraviolettstrahlung, kurz UV, UV-Strahlung, UV-Licht oder Schwarzlicht, ist elektromagnetische Strahlung im optischen Frequenzbereich (Licht) mit kürzeren Wellenlängen als das für den Menschen sichtbare Licht.

Ähnlichkeiten zwischen Hautkrankheit und Ultraviolettstrahlung

Hautkrankheit und Ultraviolettstrahlung haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dermis, Desinfektion, Haut, Hautkrebs, Heinz Goerke, Ludwig Aschoff, Malignes Melanom, Paul Diepgen.

Dermis

Die Schichten der Haut Die Dermis (zu δέρμα derma „Haut“) ist eine Schicht der Haut von Wirbeltieren.

Dermis und Hautkrankheit · Dermis und Ultraviolettstrahlung · Mehr sehen »

Desinfektion

Werbung für das Desinfektionsmittel ''Lysoform'' für Kriegsverwundete (1917) Desinfektion macht einen wesentlichen Teil der antiseptischen Arbeitsweise aus.

Desinfektion und Hautkrankheit · Desinfektion und Ultraviolettstrahlung · Mehr sehen »

Haut

Die Haut (lateinisch cutis; deutsche Fachbegriffe: Kutis, auch Cutis geschrieben, und Derma) ist funktionell das vielseitigste Organ eines menschlichen oder tierischen Organismus.

Haut und Hautkrankheit · Haut und Ultraviolettstrahlung · Mehr sehen »

Hautkrebs

Hautkrebs ist ein Oberbegriff für sämtliche bösartigen Veränderungen (Krebs) der Haut.

Hautkrankheit und Hautkrebs · Hautkrebs und Ultraviolettstrahlung · Mehr sehen »

Heinz Goerke

Heinz Goerke (* 13. Dezember 1917 in Allenstein; † 16. Juni 2014 in München) war ein deutscher Medizinhistoriker und Hochschullehrer.

Hautkrankheit und Heinz Goerke · Heinz Goerke und Ultraviolettstrahlung · Mehr sehen »

Ludwig Aschoff

Ludwig Aschoff Karl Albert Ludwig Aschoff (* 10. Januar 1866 in Berlin; † 24. Juni 1942 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Pathologe und Medizinhistoriker.

Hautkrankheit und Ludwig Aschoff · Ludwig Aschoff und Ultraviolettstrahlung · Mehr sehen »

Malignes Melanom

Ein malignes Melanom der Haut Oberflächlich spreitendes Melanom Das maligne Melanom (von „schwarz“ und -om für Geschwulst), auch kurz Melanom, Melano(zyto)blastom oder schwarzer Hautkrebs genannt, ist ein hochgradig bösartiger Tumor der Pigmentzellen (Melanozyten).

Hautkrankheit und Malignes Melanom · Malignes Melanom und Ultraviolettstrahlung · Mehr sehen »

Paul Diepgen

Grab von Paul Diepgen auf dem Hauptfriedhof Mainz Paul Diepgen (* 24. November 1878 in Aachen; † 2. Januar 1966 in Mainz) war ein deutscher Gynäkologe und Medizinhistoriker.

Hautkrankheit und Paul Diepgen · Paul Diepgen und Ultraviolettstrahlung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hautkrankheit und Ultraviolettstrahlung

Hautkrankheit verfügt über 54 Beziehungen, während Ultraviolettstrahlung hat 237. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.75% = 8 / (54 + 237).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hautkrankheit und Ultraviolettstrahlung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »