Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hans Urs von Balthasar und Internationale Theologenkommission

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hans Urs von Balthasar und Internationale Theologenkommission

Hans Urs von Balthasar vs. Internationale Theologenkommission

Hans Urs von Balthasar (* 12. August 1905 in Luzern; † 26. Juni 1988 in Basel) war ein Schweizer römisch-katholischer Priester, Theologe und Kulturphilosoph. Die päpstliche Internationale Theologische Kommission oder Internationale Theologenkommission (lat.: Commissio Theologica Internationalis, CTI) wurde auf Anregung der ersten Bischofssynode von 1967 im Jahr 1969 in Rom durch Papst Paul VI. eingerichtet.

Ähnlichkeiten zwischen Hans Urs von Balthasar und Internationale Theologenkommission

Hans Urs von Balthasar und Internationale Theologenkommission haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Benedikt XVI., Dikasterium für die Glaubenslehre, Henri de Lubac, Jesuiten, Karl Lehmann, Papst, Walter Kasper.

Benedikt XVI.

alternativtext.

Benedikt XVI. und Hans Urs von Balthasar · Benedikt XVI. und Internationale Theologenkommission · Mehr sehen »

Dikasterium für die Glaubenslehre

Das Dikasterium für die Glaubenslehre (vormals Kongregation für die Glaubenslehre) ist eine Zentralbehörde der römisch-katholischen Kirche.

Dikasterium für die Glaubenslehre und Hans Urs von Balthasar · Dikasterium für die Glaubenslehre und Internationale Theologenkommission · Mehr sehen »

Henri de Lubac

Kardinalswappen von Henri Kardinal de Lubac Henri Cardinal de Lubac SJ (* 20. Februar 1896 in Cambrai; † 4. September 1991 in Paris) war ein französischer katholischer Theologe und Jesuit.

Hans Urs von Balthasar und Henri de Lubac · Henri de Lubac und Internationale Theologenkommission · Mehr sehen »

Jesuiten

Symbol der Gesellschaft Jesu Il Gesù in Rom, Mutterkirche des Jesuitenordens Jesuiten sind die Mitglieder der katholischen Ordensgemeinschaft Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, Ordenskürzel SJ), die aus einem Freundeskreis um Ignatius von Loyola entstand und im Jahre 1540 päpstlich anerkannt wurde.

Hans Urs von Balthasar und Jesuiten · Internationale Theologenkommission und Jesuiten · Mehr sehen »

Karl Lehmann

Karl Lehmann (2014) Signatur (1994) Karl Kardinal Lehmann (* 16. Mai 1936 in Sigmaringen; † 11. März 2018 in Mainz) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer und von 1983 bis 2016 Bischof von Mainz.

Hans Urs von Balthasar und Karl Lehmann · Internationale Theologenkommission und Karl Lehmann · Mehr sehen »

Papst

alternativtext.

Hans Urs von Balthasar und Papst · Internationale Theologenkommission und Papst · Mehr sehen »

Walter Kasper

Walter Kasper (2007) Godfried Kardinal Danneels (2008) Walter Kardinal Kasper (* 5. März 1933 in Heidenheim an der Brenz) ist ein emeritierter Kurienkardinal und ehemaliger Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen.

Hans Urs von Balthasar und Walter Kasper · Internationale Theologenkommission und Walter Kasper · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hans Urs von Balthasar und Internationale Theologenkommission

Hans Urs von Balthasar verfügt über 92 Beziehungen, während Internationale Theologenkommission hat 151. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.88% = 7 / (92 + 151).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hans Urs von Balthasar und Internationale Theologenkommission. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »